![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe da ein kleines Problemsche Am Anfang der Saison lief mein Motörche wie ne Sau nur die letzten Fahrten waren ne Katastrophe..... Der Motor dreht nur noch 4200U/min (vorher 5000 U/min) Vom Geräusch her ist nix unnormal....Der Motor hört sich super an Das einzigste was mir aufgefallen ist sind etwas schwarze Zündkerzen (kann das auch durch die langsame Fahrt zum Anleger sein...???)und sobald ich den Powertrim oder die Trimmklappen bediene wackelt der Drehzahlmesser und die anderen Instrumente... Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hattest Du nicht den Vergaser und die Spinne getauscht?
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt
![]() das sollte auch nicht das Problem sein denn in dieser Konfiguration lief der Motor erst so supi ![]() Und an der Spinne kann es meiner Meinung nach nicht liegen es sei denn die Spinne hätte Lochfraß und würde Falschluft ziehen ![]() Aber könnte es auch von einer defekten Lichtmaschine kommen ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei permanent verrusten Kerzen,die auch nicht freibrennen,
stimmt das Gemisch nicht. Ein Riß in der Spinne würde den Motor absolut unrund laufen lassen.Im Leerlauf außerdem absterben. Der Funktionsfehler der Instrumente ist ein anderer Fehler.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor läuft absolut sauber und rund...im Standgas einfach supi...Kein Abrieb im Öl....
Kompression werde ich heute Mittag messen..... Das Gemisch wird doch über die Düsen geregelt ![]() ![]() Was allerdings sein könnte das die Klappe der ersten Stufe nicht richtig öffnet und somit die Kerzen so dermaßen verrußen das die kurzen Vollgasfahrten nicht zum freibrennen reichen...könnte das sein ![]() Ich werde auf jeden Fall die Einstellung kontrollieren ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die geht bei Vollgas automatisch auf. Welcher Vergaser ist das?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Edelbrock (Weber) 600er.
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Könnte aber trotzdem was verstopft sein. Würde das Verrussen und den Drehzahlabfall erklären.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
![]()
Wir bekommen gleich ein Bild von einer Kerze wo Kügelchen dran kleben.
![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du keine Gäste oder warum treibst du dich hier im Forum rum ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
so, dat is die Zündkerze.....so sehen Alle aus
![]() Die sind jetzt nicht mehr so schwarz.... Die kleinen Kügelchen sehen eher normal aus ![]() Aber ich habe nur noch 11 Volt lt Anzeige in den Batterieen ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei 11 V macht der Anlasser nix mehr. Wie hoch ist denn die Spannung bei laufender Maschine?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Chokeklappe funktioniert einwandfrei...allerdings macht mir die Batteriespannung gedanken ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor der Verrussung müßten die Kerzen weiß gewesen sein. Überhitzung. Entweder Zündeinstellung oder zu mageres Gemisch. Oder beides nicht passend zur Nockenwelle. Weitere Möglichkeit,Riß im Zylinderkopf,wenn es nur an einer Kerze ist. Falsche Zündkerze kann man doch hoffentlich ausschließen?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Als Zündkerze ist eine ACdelco MR43T drinne.....Müßte die Richtige sein
![]() Ich habe 3 Zündkerzen rausgedreht und alle sahen gleich aus ![]() Einen Riss im Zylinderkopf kann ich bestimmt ausschließen da der Oeldruck normal ist...keine Abgase aus der Entlüftung kommt....und im Wasser meiner Zweikreiskühlung sich auch nichts verändert hat ![]() Ich habe jetzt mal versucht die "Kügelchen" abzukratzen.....unmöglich,scheinen wohl tolle Kerzen zu sein ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Aha,Zweikreis ist schon mal ein Hinweis.
Damit ist aber ein Riß nicht auszuschließen. Müßte aber Druck auf dem Kühler sein. Warum eigentlich AC Kerzen? Der Wert ist zwar bei Serienmotoren richtig, ob das mit der Nockenwelle noch passt,weis ich nicht.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() MFG René |
#21
|
![]()
Ich dachte an Alukügelchen. Hatte die Kerze vorher nicht gesehen.
Paul, Merc ist auf AC Delco umgestiegen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber diese " Punkte" an der Elektrode habe ich bei AC schon mal gesehen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte bei mir letzte Woche ein ähnliches Problem nur anders rum. Gab sich aber nach ner Weile wieder. Das Voltmeter zickte auch rum. Der Motor selbst lief aber einwandfrei. Kannst Du die Drehzahl "manuell" über ein Zündkabel abnehmen? Vielleicht spinnen auch nur die Armaturen? Ciao Barracuda |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu den Kerzen, ja leider, die NGK gefielen mir besser. MFG René |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Drehzahlmesser funzt schon richtig......anfangs 94kmh jetzt gerade mal ca.80 ![]() Ich werde jetzt mal Komp. messen und den Ladestrom.....bis gleich ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
![]() |
|
|