![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
... ich kenne Hammerstein nur aus Erzählungen von meinem Vater und meiner Oma. Das war früher von meinem Opa immer ein Ausflugsziel 60er-70er Jahre. Dort haben die scheinbar immer mit mehreren geankert und auch mit dem Kopf an Land im Sand gelegen. Hat hier jemand Erfahrungen wie die Beschaffenheit dort am Land sind und evtl. mal eine Skizze wo man mit dem Kopf (des Bootes) an Land fahren kann, ohne sich den Rumpf/Welle/Prop zu versauen/beschädigen ? Auch mal eine Skizze wo man dort gut den Anker werfen kann wäre mit Sicherheit nicht schlecht. (ohne andere zu behindern etc.) Danke euch.
__________________
![]() ... der Alex ... Grüße aus Mondorf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
ankern ist nicht leicht dort, weil der Boden harter Kies ist. Mit dem Boot an die Insel habe ich noch nie gemacht. Habe aber schon welche dort gesehen. An der Insel, schräg gegenüber vom langen Steg am rechten Ufer. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankern oder nicht Ankern in den Maasplasen | -chris- | Woanders | 3 | 21.04.2015 10:55 |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Ankern SE Neuwerk | Olaf | Deutschland | 7 | 02.06.2004 08:08 |
Ankern mit Winde.... | dieter | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.04.2004 09:16 |
richtig ankern | buo | Allgemeines zum Boot | 2 | 11.04.2004 09:32 |