boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2016, 18:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard Festplatte Daten auslesen

Wer hat Erfahrung mit einem "Datenretter" die online zu finden sind, gemacht?
Ich suche einen professionellen Dienst oder einen Tipp für ein richtig gutes Programm.
Festplatte ist nicht mech. defekt, hat irgendwie einen Fehler im Bootsektor,
Laufwerksbuchstabe verloren während Windows 7 ein Update installierte.
Da sind 15 Jahre Leben drauf!
Zur Sicherung diente eine Raidfestplatte im Netzwerk, die leider schon lange nicht mehr überprüft wurde....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2016, 18:27
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.169 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Kaufe dir eine neue Platte Installiere dein Betriebssystem deiner Wahl und hänge die defekte mit dran da ich nicht weiß was für eine Patte das ist denke an die Slave Funktion
dann haste die Daten wieder.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2016, 18:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Kaufe dir eine neue Platte Installiere dein Betriebssystem deiner Wahl und hänge die defekte mit dran da ich nicht weiß was für eine Patte das ist denke an die Slave Funktion
dann haste die Daten wieder.
Leider nicht.
Schon versucht, auch mit ext. Lesegerät und div. Helpprogrammen die es kostenfrei online gibt.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.06.2016, 18:45
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.169 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Dann ist aber mehr als der Bootsektor defekt !!
Alles andere wird sehr teuer werden und die Platte müsste eingeschickt werden.
Haste mal die Sektoren per Scandisk sortieren lassen = ich weiß du hast es
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2016, 18:46
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.169 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

sonst hier mal anrufen
http://datenrettung-kiel.net/
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2016, 20:06
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Hast du mal versucht mit einer Linux RettungsCD zu booten ?
Wird dann die Platte erfolgreich gefunden ?

Sollte es nur den Bootsektor zerschossen haben, kannst du mal versuchen mit der Windows CD diesen wiederherzustellen, Anleitungen dazu findest du genügend unter Google
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2016, 20:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.394 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Festplatte raus, USB Adapter dran, das ganze an einen anderen Comp, Datenträgerverwaltung aufrufen, dort sollte die Platte zu sehen sein egal ob mit oder ohne Laufwerkbuchstaben, falls kein Buchstabe dann einen zuteilen, danach sollte die Platte lesbar sein,
wenn Platte in Datenträgerverwaltung nicht sichtbar, dann dickeres Problem,
das artet dann in Arbeit aus oder Profidatenretterfirma, die dann gaaanz locker mal ne tausender aufrufen,
über Sicherungscopien enthalte ich mich, da das bei den meisten Leuten sowieso absolut nichts bringt oder auch noch auf Unverständnis hinaus läuft,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2016, 20:29
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Moin, nicht mehr rumdokterten, Platte zu Knoll und hoffen und bezahlen.

Hatten wir in der Firma auch, aber zu viel selbst versucht

Ch
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.06.2016, 20:35
Benutzerbild von flyitalo
flyitalo flyitalo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 72
348 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wer hat Erfahrung mit einem "Datenretter" die online zu finden sind, gemacht?
Ich suche einen professionellen Dienst oder einen Tipp für ein richtig gutes Programm.
Festplatte ist nicht mech. defekt, hat irgendwie einen Fehler im Bootsektor,
Laufwerksbuchstabe verloren während Windows 7 ein Update installierte.
Da sind 15 Jahre Leben drauf!
Zur Sicherung diente eine Raidfestplatte im Netzwerk, die leider schon lange nicht mehr überprüft wurde....
Vielleicht vorher die Platte mal spiegeln und dann an der Kopie probieren an die Daten zu kommen. Dabei kann man ja nix verkehrt machen.
Einige Dinge wurde ja schon erwähnt.

Übrigens: Ein Raid ist kein back-up. Ein sicheres back-up ist nur mit einem (am besten zwei) Datenträger gewährleistet, der an einem anderen Ort aufbewahrt wird. Ansonsten: Wenn die Bude abbrennt, oder ausgeräumt wird, der Blitz einschlägt, ist alles weg.
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2016, 05:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Was heißt Laufwerks Buchstabe verloren? Sind mechanisch bei dir mehrere Festplatten verbaut, gibtet nur eine mit mehreren Partitionen (mehrere Laufwerks Buchstaben), und ist die defekte Platte die, von der gebootet wird? Gibt es ne Fehlermeldung?
Wenn ne Fehlermeldung, kommt darin der Begriff M B R vor?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.06.2016, 06:03
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Moin, nicht mehr rumdokterten, Platte zu Knoll und hoffen und bezahlen.

Hatten wir in der Firma auch, aber zu viel selbst versucht

Ch
Stefan
Genau, nur beste Erfahrungen mit Knoll.
Nicht rumgedocktert, da 2 gespiegelte Serverplatten defekt (Lotto 6) und 100% wiederhergestellt... kost halt eine Kleinigkeit
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.06.2016, 07:49
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Definiere mal "Kleinigkeit".
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.06.2016, 08:01
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

kostet 50-80€ beim Profi....habe ich auch schon mal machen lassen wegen meinen vielen Fotos....
einige gingen am Ende nicht mehr aber 80% war gerettet.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2016, 08:25
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.114 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

@ Tim, pro GB oder??

Auf alle Fälle nicht mehr dran rum pfuschen, sonst ist gar nix mehr zu retten!!!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.06.2016, 08:48
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Definiere mal "Kleinigkeit".
2400,-- inkl. neuer externer Platte mit gesicherten Daten (ca .400GB) und den alten Platten, die dann vom Hersteller auf Garantie getauscht wurden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.06.2016, 09:00
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

pro Festplatte....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.06.2016, 09:14
raz0r raz0r ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Speyer
Beiträge: 81
Boot: Doral 250SE
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

HDD mit Testdisk oder und Photorec scannen, tiefenscan aktivieren, aber wenn du weniger Ahnung hast, lieber einschicken
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.06.2016, 09:19
fei fei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Graz
Beiträge: 126
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard Festplatte

Hi, nur ein Tipp, kann vielleicht funktionieren.

Die ausgebaute Festplatte kurz ins Tiefkühlfach des Kühlschranks legen und
dann anschliessen und probieren, ob sie startbar ist.

Wie gesagt - kann aber muss nicht funktionieren.

Gruss fei
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.06.2016, 09:28
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fei Beitrag anzeigen
Hi, nur ein Tipp, kann vielleicht funktionieren.

Die ausgebaute Festplatte kurz ins Tiefkühlfach des Kühlschranks legen und
dann anschliessen und probieren, ob sie startbar ist.

Wie gesagt - kann aber muss nicht funktionieren.

Gruss fei
Oder die Festplatte zur ISS mitgeben, und ne Jungfrau beim Ausseneinsatz bitten die Maus zu klicken..........

Oder WD40, das kam hier noch gar net

Leute, wenn der Inhalt der Festplatte wirklich wichtig ist: Zum Profi schicken.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.06.2016, 10:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ich habe schon mehrer Daten hiermit gerettet:

https://www.krollontrack.de/produkte...tung-software/
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.06.2016, 11:12
Benutzerbild von flyitalo
flyitalo flyitalo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 72
348 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Die sinnvollste Datenrettung ist die rechtzeitige Anfertigung einer Kopie
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.06.2016, 12:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.680
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.748 Danke in 7.000 Beiträgen
Standard

Abgesehen davon, dass die Aussage schwachsinnig ist (Vorbeugen ist sicher ein guter Weg zur Datensicherheit, aber nicht zur Datenrettung) - so ist das zudem so gar nichts, was dem Threaderöffner in irgendeiner Art und Weise weiterhilft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.06.2016, 15:52
Benutzerbild von flyitalo
flyitalo flyitalo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 72
348 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass die Aussage schwachsinnig ist (Vorbeugen ist sicher ein guter Weg zur Datensicherheit, aber nicht zur Datenrettung) - so ist das zudem so gar nichts, was dem Threaderöffner in irgendeiner Art und Weise weiterhilft.
1.) Ich hab ihm gleich zu Beginn geschrieben was ich machen würde.

2.) Mit einer richtigen back-up Strategie braucht es keine Datenrettung.
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.06.2016, 22:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Keine unnötigen Rettungsversuche mit unbekanntem Ausgang!
Bei Hardwareschaden ist jede weitere Sekunde Betrieb problematisch und verringert die Chance noch verwertbare Daten runterzukopieren. Bzw. es kann dann teurer werden.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.06.2016, 00:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.394 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich habe schon mehrer Daten hiermit gerettet:

https://www.krollontrack.de/produkte...tung-software/
So isses, Ontrack scannt auch noch ne Festplatte wenn keine mehr da ist,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thunderbolt V Daten auslesen diri Motoren und Antriebstechnik 2 16.09.2015 21:05
Evinrude Ficht 115, Daten auslesen? KarstenS Motoren und Antriebstechnik 8 27.07.2014 17:27
E-Tec 75 Daten selbst auslesen bambuse Technik-Talk 13 23.09.2013 08:59
NMEA-Daten aus Laptop auslesen renvyleman Technik-Talk 4 13.02.2012 20:28
Ohne Simkarte Daten auslesen? Ride The Lightning Kein Boot 8 26.06.2007 08:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.