|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Trailerrolle 
			
			Hallo zusammen Ich hab heute bemerkt das eine meiner Rollen am Trailer seitlich Abdrücke hat. Die Ursache ist das der Kiel breiter ist als der Zylindrische Teil der Rolle. Ist das ganze schlimm? Oder soll ich den Zylindrischen Teil vergrößern? Anbei ein Foto 
				__________________ Gruß Yannik | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Yannik Die Gummirollen kannste auf ner Drehbank bearbeiten.Hab Ich auch gemacht um die "gerade Fläche" meiner Kielbreite anzugleichen.Wirkt dann auch mehr als Zwangsführung.Allerdings würde Ich überlegen ob es nicht besser wäre die Rollen gegen PU auszutauschen und die Rollen zu bearbeiten.Hintergrund ist der das die schwarzen nicht wirklich lange halten,sich durch das Gewicht schneller verformen und schnell anfangen brüchig zu werden und die Achslager weil Kunstoff auch schnell verschleißen und damit der Rundlauf nicht mehr gegeben ist. Gruß Jörg | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
    
				__________________ Viele Grüße aus Hamburg Bernd | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke, Rolle ist abgedreht. Mal sehen evtl gibts dann nächstes Jahr ein Satz Stolz Rollen 
				__________________ Gruß Yannik | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hi Yannik Es müssen nicht immer die Original Stoltz Rollen sein. PU ist PU. Ich hatte mir davon 8 Stück gekauft. Funzt,reicht. http://www.ebay.de/itm/130533545549?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink) Gruß Jörg | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Trailerrolle | Gauner | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 30.08.2008 22:26 |