boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2016, 18:37
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard Wie viel Ampere hat die Sicherung ?

Moin,
wollte die Sicherung ersetzen!

Die Sicherung soll ja von der Ladespannung sein nur kann ich auf der nichts mehr lesen.
Sie ist ziemlich klein, so ungefähr 16 mm lang und ca 6 mm dick.

Kann mir jemand sagen welche Bezeichnung oder Absicherung die hat damit ich mir die bestellen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-05-25 16.40.54.jpg
Hits:	124
Größe:	63,0 KB
ID:	704459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-05-25 16.45.24.jpg
Hits:	123
Größe:	78,0 KB
ID:	704460  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2016, 18:57
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Die Sicherungen sind meist auf den Endkappen geprägt. Sie hatten bei meinen Motoren immer 20A ! Steht auch so im Werkstatthandbuch Deines Motors !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2016, 18:57
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Die Sicherungen sind meist auf den Endkappen geprägt. Sie hatten bei meinen Motoren immer 20A !
lg Frank
Da hatter mal voll recht
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.06.2016, 19:01
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Moin,
wollte die Sicherung ersetzen!

Die Sicherung soll ja von der Ladespannung sein nur kann ich auf der nichts mehr lesen.
Sie ist ziemlich klein, so ungefähr 16 mm lang und ca 6 mm dick.

Kann mir jemand sagen welche Bezeichnung oder Absicherung die hat damit ich mir die bestellen kann.
Da sollte eine Sicherung mit 20A rein.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.06.2016, 19:02
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Jo, 20 A.
Und die brauchst nicht extra bestellen, die gibts an der Tanke und im Baumarkt.
Engländer und Japaner hatten die.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.06.2016, 19:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Und die brauchst nicht extra bestellen, die gibts an der Tanke und im Baumarkt.
Wetten nicht
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.06.2016, 19:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wetten nicht
Im Baumarkt gibts zur NOT wenigstens auch nen kleinen Nagel
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.06.2016, 19:15
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Hey danke Leute aber ich war heute in 2 KFZ Läden und die konnten damit nix anfangen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.06.2016, 19:16
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Im Baumarkt gibts zur NOT wenigstens auch nen kleinen Nagel
Komisch nur das alles läuft und Batterie lädt obwohl das Ding kaputt ist
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.06.2016, 19:21
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.612
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.681 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Normal gibts die an jeder Autobahntankstelle, zumindest dort wo ich meist fahre.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.06.2016, 19:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Normal gibts die an jeder Autobahntankstelle, zumindest dort wo ich meist fahre.
Aber nicht jeder will diesen weiten Weg aufsich nehmen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.06.2016, 19:26
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Glassicherungen findet man auch im kleinen Fernsehladen, soweit es noch einen Fernsehladen gibt in unserer Geiz ist geil Welt.

Ansonsten habe ich für meine Flipperautomaten so ca 80 Stück liegen.

Diese sichern den Stromkreislauf für die Flipperspulen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.06.2016, 19:27
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Aber nicht jeder will diesen weiten Weg aufsich nehmen.
wer lesen kann ist klar im vorteil AKKI

siehe oben
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.06.2016, 19:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
wer lesen kann ist klar im vorteil AKKI

siehe oben
Womit kann ich helfen??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.06.2016, 19:29
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Glassicherungen findet man auch im kleinen Fernsehladen, soweit es noch einen Fernsehladen gibt in unserer Geiz ist geil Welt.

Ansonsten habe ich für meine Flipperautomaten so ca 80 Stück liegen.

Diese sichern den Stromkreislauf für die Flipperspulen.

Mfg
Manfred
Aber warum funktioniert trotzdem alles Manfred obwohl die Sicherung kaputt ist ?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.06.2016, 19:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Aber warum funktioniert trotzdem alles Manfred obwohl die Sicherung kaputt ist ?
Weil du dein Boot falsch verkabelt hast
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.06.2016, 19:32
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Weil du dein Boot falsch verkabelt hast
Kannst Du mal aufhören mit dem Scheiß ?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.06.2016, 19:34
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Torty !
Geh mal zum Elektriker in Deiner Ecke ! Kauf aber gleich 5 Stück damit er sich freut ! Nimm die Alte als Muster mit ! Die werden sogar im Erzgebirge verkauft ! lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.06.2016, 19:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo Torty !
Geh mal zum Elektriker in Deiner Ecke ! Kauf aber gleich 5 Stück damit er sich freut ! Nimm die Alte als Muster mit ! Die werden sogar im Erzgebirge verkauft ! lg Frank
Wieso sollte er? Funktioniert doch alles
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.06.2016, 19:37
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

@torty

Tut mir leid dass ich diese Frage stellen muß:

Woher weißt Du daß die Sicherung defekt ist und wenn sie defekt ist warum könnte das so sein?
(Ich versuche mich einfach nur vorsichtig an das Problem heranzutasten)

NOTFALLS: Wenn der Außenborder auch ohne Sicherung fehrt machst Du nichts verkehrt.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (10.06.2016 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.06.2016, 19:37
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo Torty !
Geh mal zum Elektriker in Deiner Ecke ! Kauf aber gleich 5 Stück damit er sich freut ! Nimm die Alte als Muster mit ! Die werden sogar im Erzgebirge verkauft ! lg Frank
ok
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.06.2016, 19:39
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

NACHTRAG:

Es funktioniert noch alles solange die Batterie noch Eigenkapazität hat.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.06.2016, 19:40
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wetten nicht
Hast zum Teil recht, da bekommst Du eher eine latte macchiato und ein Schnitzel mit Pommes.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.06.2016, 19:41
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Bin zwar nicht der Manfred !
Aber was meinst Du mit "funktioniert sonst alles " ? Die Sicherung hat nur mit der Lichtspule einen Stromkreis . Alles Andere ist (Zündung usw. ) anders geregelt ! Wenn also der Ausgang der Lichtspule egal ob mit oder ohne Gleichrichter oder Regler mal kräftig kurzgeschlossen wird , geht diese halt mal in die Knie !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.06.2016, 19:47
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

NOTFALLS: Wenn der Außenborder auch ohne Sicherung fehrt machst Du nichts verkehrt.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Powertrimm Relais. Wie viel Ampere ? casi Technik-Talk 5 08.07.2015 15:07
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alpha One Gen 1 oder Gen 2, das ist hier die Frage! Der Boris Restaurationen 0 14.10.2011 22:11
50 Ampere Sicherung fliegt raus - Hilfe!! lilian Technik-Talk 22 09.06.2010 12:24
50 Ampere Sicherung fliegt raus- Hilfe!! lilian Allgemeines zum Boot 2 07.06.2010 08:29
Wie kann ich PS-Leistung in Ampere umrechnen? PS-skipper Technik-Talk 52 25.08.2009 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.