![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da ich ja immer noch nach einer Propelleroptimierung suche habe ich auch dieses Jahr wieder vor dem Urlaub (am Dienstag geht's los) Propeller besorgt. Diesmal habe ich aber einen erwischt, der den Aufdruck/die Stanzung: "DEMO not for resale" führt. Fragen dazu sind: kann ich den problemlos fahren? Oder steckt da mehr dahinter? War/ist es nur ein Aussteller für irgendwas gewesen und HÄTTE nicht verkauft werden dürfen oder hat er gar irgendwelche Mängel? z. B. dass er nicht (sauber) gewuchtet ist, dass die Steigung gar nicht die ist wie aufgedruckt oder gar dass er aus anderem Material besteht? Kann mir wer sagen WAS das zu bedeuten hat für mich als derjenige der ihn fahren will??? Nächste Frage, nur nebenbei, was meint ihr dass mit den neuen Propellern erreicht werden kann? Ausgangssituation, Freedom 230 XL aus 1991 mit 350 MAG und Alpha One, 270 PS und Antrieb mit 1:1,50 untersetzt. JETZT: Vengeance, 17P, Volllastdrehzahl 4600 bei 72 km/h Testen werde ich: Diamond 4 Alu in 18P als 4-Blatt sowie einen MiragePlus 17 und einen Enertia 18P? Besonders aber interessiert mich aber tatsächlich ob ich mir beim "DEMO - not for resale" was kaputt mache oder das Ding eigentlich für die Tonne ist... Vielen Dank und viele Grüße Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn auf deinem Prop sowas gestanzt ist, dann ist er definitiv nicht für den Verkauf bestimmt und hat gravierende Fehler. Seien es strukturelle Schwächen oder einfach (meist) nicht wuchtbar. Wirf weg das Ding und kauf' dir was anständiges. Sollte dir ein Händler den als "OK" verkauft haben ... ich sag' besser nicht, was der von mir zu erwarten hätte. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Janus,
ich verstehe das Problem schon ![]() Aber wirklich weißt du auch nicht was mit diesen Dingern tatsächlich ist, oder? Probieren wollte ich ihn nur. Um festzustellen ob er besser passt... Grüße Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er ist einfach nur optisch schön und ansonsten Schrott. Find' dich einfach damit ab ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nur Versuch macht kluch,
entweder fahren oder zurück geben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich probiere ihn. Wenn er. Je taugt und nicht schlägt, dann is ja alles gut.
Wenn er eh nicht passt und sauber läuft Dann geht er wieder Weg. Wie so oft schon ![]() Nicht sauber läuft - schön putzen, hegen und pflegen und zurück/Umtauschen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Den Propeller kannst Du problemlos verwenden. Die Demo Propeller sind Testpropeller die von Mercury für Händler zur Verfügung gestellt werden. Fahre selbst eine Demo Propeller auf meinen 300er Verado.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort Kevin.
Erwartet hätte ich es fast wie du schreibst. Wie kommts dass dieser verkauft wird? Kann mir eigentlich egal sein, oder?? Deiner läuft einwandfrei, oder? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Händler selbst hat dafür wohl nix bezahlt sondern hatte den von Mercury wohl zu Demonstrationszwecken bekommen...... ?! Gutes Geschäft für den Händler ?? Gruss Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nicht nur für den Händler
![]() Ich kann ihn ja jederzeit zurückgeben, zumal wurde er als gebraucht verkauft. Sieht zwar aus wie neu. Aber egal. Und mir is auch relativ egal ob das drauf steht... Laufen muss er, das ist mir wichtig. Also ist es wohl so dass der einfach wie Jeder andere Propeller ist, nur eben z.B für eine Messe oder Ausstellung gratis von Mercury war?? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Quicksilver lackiert einige edelstahlprops auch blau, um diese als "not for resale" zu kennzeichnen.
__________________
_________________________ LG Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was KevinFLT geschrieben hat ist zutreffend, was Janus schrieb möchte ich nicht kommentieren.
Kenne die Firma Marine Connection in Florida recht gut. Die kriegen jedes Jahr von diversen Propherstellern verschiedene Props mit diesem Aufdruck zu Testzwecken für ihre Kundschaft zur Verfügung gestellt. Diese Props entsprechen 1:1 den zum Verkauf stehenden Propellern. Würde auch anders keinen Sinn machen, da bei spürbaren Qualitätsunterschieden zwischen Demo- unf Kaufprop die Kundschaft zu recht sauer reagieren würde. Den Propherstellern ist auch klar das viele Händler diese Props auch weiterverkaufen und das wird dann auch stillschweigend geduldet, insbesondere wenn Du gute Verkaufszahlen vorzuweisen hast. Im übrigen gibt es auch andere Branchen, wo das genauso gehandhabt wird, z.B. Parfümerie. Die Probeflaschen tragen den gleichen Aufdruck (Demo not for Sale), ist aber auch das gleiche drin wie in den zum Verkauf stehenden Flaschen. Gruß Alexander II. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MfG |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wer hinterher den Schaden hat spottet jeder Beschreibung.
Da die "Spezialisten" den Prob nur auf dem Bild gesehen haben kann es so sein oder auch anders sein. Da nutzt es auch nichts ob man eine Firma in Florida kennt oder nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mercury bietet seinen Händlern Props zu Demozwecken deutlich günstiger als Handelsware an. Gratis sind die nicht - aber verkauft dürfen die auch nicht werden sondern nur um die richtige Steigung oder Performance heraus zu finden, verliehen werden. LG Michael
__________________
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael.
Danke für die Antwort. Also denke ich in Summe gesehen darf/kann ich den ruhig fahren ![]() Optimal ist relativ. Ich hatte bei Kauf vor über 10 Jahren den Flaschen Antrieb dran (1:1,63?) So hatte ich mit 4600rpm und 23er vengeance 92 km/h drauf. Irgendwer hat mir dann gesagt ich brauch 1:1,5 für den 350mag. Seither kein Getriebe mehr defekt und ich probiere immer noch an der Höchstgeschwindigkeit zu schrauben. Mir reichen gerne 4400 Rpm, dann gleitet er auch eher... Daher der Versuch mit dem Enertia in 18 ;) Und der Diamond 4 ist mal zum Test ob der bedeutend ruhiger läuft. Wenn es in etwa gleich schnell wird dafür dann ruhiger, so wäre das auch was ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Sag' mal Michael, was verstehst du eigentlich an dem Wort "DEMO" nicht??
![]() Ach so, vielleicht ist's ja nach deiner Meinung nach ein "Demo-lition"-Propeller und damit das Non plus Ultra. ![]() Geändert von Janus (29.05.2016 um 15:48 Uhr) |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
woher beziehst du deine Infos zu diesem Thema? Mich würde es interessieren, was dich so davon überzeugt, dass eine "Demo-Propeller" nicht zum Test-, bzw "Demostrationszwecken" an einen Händler herausgegeben wird, sondern nur als Anschauung- oder Ausstellungsstück bestimmt ist.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Testen würde ich in jedem Fall noch einen 17" Ballistic, bei vielen Booten (inkl. meinem) ist das der beste Prop für Effizienz und Höchstgeschwindigkeit. Für die Beschleunigung gibt es bessere. Gruß Götz |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du das natürlich besser weißt, dann sollen die Fragesteller auf dich hören. DU zahlst ja auch den Leuten einen möglichen Schaden an Wellen und Getrieben nicht die DIR geglaubt haben. Den können sie dann schön selber zahlen und du bist ja aus dem Schneider. Wenn ich einen Tipp od. Rat gebe, erfolgt das immer aus bestem Wissen und Gewissen und nicht aus Dampfplauderei, soviel sei dir ins Stammbuch geschrieben!!! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich teste den Propeller nun auf jedenfall. Punkt. Wenn er was hat, dann geht er entweder beschissen oder er eiert. Das merke ich sofort. Hatte so viele Gefahren und leider bin ich auch auf Geräusche/Vibrationen - auch beim Auto - mehr als sensibel!
Einen Ballistic hatte ich noch gar nicht im Visier. Habe eben gegoogelt-der sieht ziemlich beschissen aus. 😂 Gerne würde ich halt die 80 km/h wieder erreichen. Wenigstens. Die Kiste ist damals ohne mit 93,2 (nach GPS) gelaufen. Immer habe ich die 90 erreicht. Dann das andere Getriebe und entsprechend anderer Prop-aber ich komm nur noch auf gute 70... Was ich etwas wenig finde, da ich anderes "gewohnt" war. Auch habe ich mit allen Propellern minimale Vibrationen so bei 900-1400 Rpm. Denke dass da der Diamond4 seine Stärke hat. Und wenn der nur 70 statt 72 fährt und der Rest angenehmer ist dann bleibt der drauf. Sollte jedoch der Enertia 78 schaffen (und auch rund laufen) jedoch etwas vibrieren wie alle anderen in dem genannten drehzahlbereich, dann ist er klar mein Favorit! Ich fahre zu 90% mit zwei Personen, 7% allein und die anderen 3% zwei mal 15 Minuten/6km zu 5/6. Und die Max. Drehzahl wenn nur bei 4400 liegt wäre mir fast lieber als 4600. die letzten 200 Rpm hat kaum ein Prop noch mehr gebracht. Außer dass die Maschine am Limit läuft sehe ich da keinen Unterschied. Der vengeance ist der schnellste bisher Mirage Prachtexemplar 2 kmh weniger und der Lassr II etwa 4 weniger. Bei den 19ern die ich testet (Mirage, Vangeance, LaserII waren allesamt bei nur etwa 4100 bis 4200 Rpm. Und nur um die 65 kmh. Daher nun der Versuch mit 18" Steigung. Aber die finden sich recht selten zu günstigen Preisen im Netz. (Ich suche immer neuwertige gebrauchte/neue zum steigern, vorzugsweise November bis Februar) ![]() Was ich an DEMO nicht verstehe? nix, aber warum sollte das außer rechtliche Gründe irgendwas anderes bedeuten-so denke ich jedenfalls. Ich kenne von iPhones. Ich hatte im Geschäft (bin Informationselektroniker) von Appel auch solche Geräte bekommen-zum vorführen/ausstellen. Und ich habe damit eine ganze Zeit lang selber telefoniert und alles damit gemacht - obwohl hinten drauf stand: Demo - mit for Sale! Viele Grüße und danke für eure rege Beteiligung. Dienstag Abend geht's los, hoffe ich bin am Mittwoch morgen im Wasser. Wetterbericht meldet ja eher bescheiden für Kroatien/Porec Michael |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
fühle dich doch nicht gleich angegriffen. Ich habe doch gar keine Tips gegeben und weiss auch nichts besser, da ich von der Materie gar keine Ahnung habe. Ich möchte doch nur versuchen mir eine Meinung zu bilden und dazu gehört es eben manchmal auch zu hinterfragen woher das Wissen kommt, welches jemand hat (oder haben möchte). Das Foren zu einen grossen Teil aus Halbwissen und Teilwahrheiten bestehen, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Da ich mich mit der Materie "Boot" erst seit ca 2 Jahren aktiv beschäftige, versuche ich eben meinen Horizont so weit wie möglich zu erweitern... ![]() Wobei das Wort "Demo" für mich immer noch ein aktives Vorführen der Ware beschreibt ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht mal bei Göver anrufen , der kann euch sicher helfen .
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Kann oder sollte jeder Mercruiser Händler können ! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wird wohl ein Propeller aus dem Programm sein:
The next step is to procure the *propellers for testing, and again, you can often work with your dealer on this. “Mercury Marine dealers have access to demo propellers, allowing a consumer to ‘try before you buy,’” says Jared Reichenberger, brand manager for Mercury Propellers. http://www.sportfishingmag.com/prope...props-0#page-4
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Demo 565 Konsolenboot - Neu Modell 2011 | thundi | Werbeforum | 4 | 15.11.2010 21:51 |
Gibt es DKW2-Demo Karten zum Testen von WinGPS 4L | agapanthus | Technik-Talk | 2 | 01.02.2007 07:15 |