![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin völlig neu im Außenborderbereich und brauche mal bitte ein paar Tips von euch. Ich will mir für ein 4,20 m Schlauchboot einen Außenborder in der 25 PS-Klasse zulegen und habe den Suzuki DF25 AS oder Yamaha F 25 DMHS in die nähere Betrachtung gezogen. Welchen der beiden Motoren würdet ihr bevorzugen? Gruß Smille |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde den Suzuki nehmen. Das ist ein Dreizylinder mit Benzineinspritzung, zudem baugleich mit dem 30er, falls es 5PS mehr sein dürfen bei gleichem Gewicht. Der YAMAHA ist lediglich ein 2 1/2-Zylinder - ein Zweizylinder mit einem rückwärtigen Ausgleichkolben - bekloppte Konstruktion. Auf der Haben-Seite des YAMAHA steht die einface Technik mit nur einem Vergaser, die sich unterwegs quasi mit dem Eßbesteck reparieren lässt. Alternativ gibt es von Tohatsu den MSF25/30, der von der Technik mit dem Suzuki vergleichbar ist (3-Zylinder mit Benzineinspritzung). Wenn es hingegen leicht und kräftig sein soll kann ich auch den YAMAHA 25N als Gebrauchtmotor empfehlen. Ein sehr schön laufender Zweizylinder Zweitakter mit zwei Vergasern & Getrenntschmierung. -the mechanic- |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
lg Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tips!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe 100 PS Suzuki oder Yamaha | just sail | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 28.09.2017 13:28 |
Dauerfrage Yamaha oder Suzuki | horstidrexel | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 21.09.2010 16:55 |
Suzuki oder lieber Yamaha 6 PS AB | jensen | Allgemeines zum Boot | 13 | 23.07.2010 17:28 |
Yamaha oder Suzuki 2 takter | torfinsel | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 26.01.2010 21:14 |
Yamaha F 115 oder Suzuki DF 115 - Kaufentscheidung | Plasmamicha | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 01.01.2010 21:54 |