![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen...
Möchte mich erstmal kurz vorstellen ![]() Nun hab ich aber mal eine Frage, auf die die Suchfunktion mir nicht so richtig helfen konnte. Bin grade dabei mir am Donnerstag eine Sealine 220 Family anzuschauen. Boot macht an sich auf Bildern schonmal einen sehr sehr guten Eindruck und ist in einem durchaus vorzeigbaren Zustand für's Alter. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage... Verbaut ist ein Volvo Penta V6 AQ205a aus 1992, wie sieht es bei diesem Motorenmodell mit der Ersatzteilversorgung aus, speziell Krümmer/Knie und was erwartet mich im Bezug auf diese Teile ungefähr preislich sollte ich mich entscheiden, diese aus Sicherheitsgründen evtl. tauschen zu wollen? Euch schonmal vielen Dank, Norman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://shop.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...satzteile.html
http://www.marinepartsexpress.com/VP...0%20AQ205A.pdf https://www.marinepartseurope.com/de...26-12485C.aspx
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlung Volvo Penta AQ205A | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 29.07.2011 06:03 |
Anzugsdrehmoment Thermostatgehäuse Volvo Penta AQ205A | StefanoPesente | Technik-Talk | 0 | 26.07.2011 17:25 |
Impeller Volvo Penta AQ205A | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 20.12.2009 21:51 |
Volvo AQ205A DP | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 16.11.2009 21:12 |
Zünkerzen Volvo AQ205A BJ 1990 | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 08.11.2009 16:28 |