![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich überlege gerade mein kleines Angelboot mit einem Farymann 32W Inborderdiesel von Einkreiskühlung auf Zweikreiskühlung umzurüsten (Ostseebetrieb). Die Frage ist nun wie groß der Wärmetauscher sein muss. Die Motorleistung ist angegeben mit 9,74kW also gerundet 10kW. Der spezifische Dieselverbrauch soll laut Diagramm bei Maximalleistung bei 290g/kWh liegen. Macht also bei 10kW 2,9kg Diesel pro stunde, das Ganze dann mal den Brennwert von Diesel macht -> 2,9kg x 12,6 kWh/kg = 36,54kWh abzüglich der mechanischen Leistung macht das 26,54kWh thermische Arbeit. Wenn ich nun davon ausgehe das die Hälfte davon über das Abgas entweicht komme ich auf 13,27kW thermische Leistung die über den Wärmetauscher abgeführt werden muss. Als Wärmetauscher dachte ich an so etwas: http://www.ebay.de/itm/Schwimmbadwarmetauscher-16kW-Befestigung-Pool-Warmetauscher-Poolheizung-/121362942606?hash=item1c41cb8a8e (PaidLink) Stutzig machen mich jedoch die dort angegebenen hohen Durchlussmengen für den Wärmetauscher. Meine Impellerpumpe bringt nur ca. 8L/h. Nun frage ich mich ob der Wärmetauscher ausreichen könnte... MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Deine Impellerpumpe schafft es doch bis jetzt offenbar auch, den Motor ausreichend zu kühlen......
Warum sollte das anders sein wenn du einen Wärmetauscher mit ausreichender Fläche dazwischen hängst ( wozu eigentlich bei einem Angelboot...?), die abzuführende Wärmemenge ändert sich doch nicht, oder....?
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Bedienung unseres alten Diesels | Bomber | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 01.03.2012 15:18 |
Vorteile eines Innenbord Diesels? | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 08.10.2011 11:46 |
Betriebstemperatur meines 64 PS - 30 Jahre alten Peugeot Diesels bei nur etwa 65 Grad | Barkasse | Allgemeines zum Boot | 14 | 28.09.2011 16:22 |
Entlüften eines Diesels. | PS-skipper | Allgemeines zum Boot | 17 | 30.01.2011 13:45 |
Umbau Volvo Penta BF75 von 7,5 auf 10PS | Albrecht_M | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.05.2008 10:04 |