boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2016, 19:48
Benutzerbild von tastenschreck
tastenschreck tastenschreck ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Ort: Bad Klosterlausnitz
Beiträge: 12
Boot: viamare 330 alu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tohatsu 5 Ps

Hallo ich habe eine ungewöhnliche Frage. Ich habe mir jetzt ein kleinen tohatsu 5 ps gekauft. Er läuft prima aber eines kommt mir komisch vor. Wenn ich den Schalthebel auf vorwärts gestellt wird geht unten ein Hebel hoch und der Motor ist nicht mehr arretiert. In neutral lässt er sich nicht hochklappen. Oder soll das so sein? So ein Verhalten kenn ich von meinem Mercury nicht der ist immer fest. Bräuchte hier Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2016, 19:54
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 828
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
502 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Servus ....

das ist so O.K.
In Vorwärtsfahrt muss der Motor bei Grundberührung ausschwenken können, um größeren Schaden zu vermeiden.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2016, 19:54
Bastian81 Bastian81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Essen/ Panheel
Beiträge: 188
Boot: Merry Fisher 795 Yamaha 200Ps
90 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Tastenschreck,

Ich habe den gleichen Motor und ich hatte auch ein Problem den Motor hoch zuklappen. Da ich ihn jetzt schon länger nicht genutzt habe, werde ich es morgen mal in der Garage ausprobieren.
Ich hatte nämlich in Erinnerung, dass die Sicherung bei eingelegtem Gang aktiv war.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.05.2016, 21:38
Benutzerbild von PauJo
PauJo PauJo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Barmstedt
Beiträge: 19
Boot: Peereboom Kruiser 660
Rufzeichen oder MMSI: DB8836
28 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Wenn du in der Bedienungsanleitung mal unter Motor hochklappen schaust, steht dort ausdrücklich, dass der Vorwärtsgang eingelegt sein muss.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tohatsu 3,5 Juergen18 Motoren und Antriebstechnik 9 05.12.2004 11:41
Tohatsu = Mercury ? Flamingo Motoren und Antriebstechnik 36 14.11.2004 18:18
Frage zu einem Tohatsu 15 PS AB sirius015 Motoren und Antriebstechnik 5 18.10.2004 16:14
Suche Unterwasserteil für Tohatsu 70 PS Außenborder manni1333 Motoren und Antriebstechnik 4 07.09.2003 21:07
Werkstatthandbuch for Tohatsu Chris_boot Technik-Talk 0 27.06.2003 21:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.