![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
bin gerade dabei mich nach einem Boot umzuschauen. Die Auswahl ist ja Recht groß. Ok erstmal zu meinen Anforderungen. Ich habe seit meiner Kindheit alles hinter mir was so schwimmt, Metzler Schlauchboot mit 5ps Quirl bis zuletzt ein Zephyr DSB mit 40 Quirl. Die Fahreigenschaften an unserem Ferienort Istrien beschränken sich mit einem Schlauchi aber tagsüber gegen minimum wenn erstmal Wellen da sind. Jetzt soll was ordentliches ins Haus. Ich dachte so an ein Festboot mit 2 Sitzen, 3erSitzbank und hinten Liegefläche. Ne kleine Kajüte mit Schlafmöglichkeit für 3 Personen wäre auch ganz ok, ne kleine Küche kann nicht schaden. Boot und Trailer sollten zusammen nicht mehr als 2to haben. Mein Traumboot läge zwischen 7-8m, mit 4,3ltr. Mercruiser. Cool rüber kommt ja immer noch eine Geräteträger aus GFK..... ![]() Habe schon die Bayliner 2052 ins Auge gefasst die scheint mir doch etwas zu klein, etwas größer wirds dann aber mit den 2to knapp, vielleicht weis jemand was passendes. Anlegen wollte ich so zwischen 15-30K€. Danke euch schon mal. Gruss Torsten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das hier würde meinen Wünschen ja schon ziemlich nah kommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 Aber was ist das für ne Marke Style....????? Und günstig ist das für so ne unbekannte Marke ja nun auch nicht, muß ja auch noch nen Motor an den Spiegel...... was haltet Ihr davon ? Gruss Torsten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sieht super aus und währe auch meine Kragenweite. Der Champagner muss nicht unbedingt sein.
![]() Glaube aber das ein Boot mit Einbaumotor die bessere Wahl ist. Allein schon wegen der Geräuschkulisse. Also ich beteilige mich mal an der Frage. Für mich ist es ebenso wichtig das Boot vernünftig zu trailern und damit auch mal zum Gardasee zu fahren. Gruß Andre |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mir persönlich würde ein IB auch mehr zusagen, wobei mir schon viele gesagt haben das die ganzen IB im Grunde Motoren sind deren Entwicklung in den 60ern stattgefunden hat. Beim AB hast du halt was neues und wenn Du schon mal nen Honda 4T hast laufen gehört dann must du schon genau hinhören.......sehr sehr leise....
Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Marke "Style".... Gruss Torsten |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ein sehr schönes AB-Boot.
Aber wie willst du es nach Istrien bringen, bei einer Breite von 2,70 Meter? Da geht doch wohl ohne Sondertransport nichts mehr. ![]() Gruß Werner |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann schau dir mal ne Drago Fiesta22 an, hat 2Schlafplätze vorne, enen in UNTERFLURKAJÜTE UND MIT 4,3l Innenborder ca 1500kg. Kostet neu ab 29500€
Jörg |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Andre |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir die Drago Fiesta 22 schon angesehen und war vom Platzangebot angenehm überrascht, da der Küchenblock unter dem Fahrersitz ist,hat man in der Kabine mehr Platz als Bayliner&CO, die Verarbeitung fand ich OK, das Gewicht von 1400kg incl. Motor ist super, da mit 2000kg Anhängelast zu trailern ist.
Die Optik ist Geschmackssache, das Aussendesign ist etwa eckig, die Scheiben nicht so elegant geschwungen, die Polster mit den hellblauen Lederaplikationen finde ich fürchterlich, adber bei Boote Öchsner gibt es eine geänderte Ausstattung mit anderen Polstern. Andere Alternative mit gutem Platzangeboot und gleiche Gewichtsklasse ist die Coverline 6.4 Cabin, auch bei www.boote-oechsner erhältlich. Ist etwas eleganter, aber auch etwas kleiner, vom Platzangebot auch gut. Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Weiterer Vorteil von Drago und Coverline ist die bessere Rauwassereigenschaft im gegensatz zu amerikanischen Gleitern,haben ein tieferes V, das in Istrien wo du dich bewegen möchtest von Vorteil ist.
Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Siehe: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...391&highlight= Gibt es noch andere Händler für Drago in D ? Gruß Andre |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt mehrere Händler für Drago, schau mal bei
www.best-boats24.de rein und ruf Drago auf, da inserieren die Händler. Auf anhieb fällt mir ein Möbius Wassersport in Braunschweig, Bootshandel Köpenik bei Berlin... Für Coverlin gibt es nur den Öchsner,soweit ich weiß. Jörg |
#14
|
|||
|
|||
![]()
@Sea Ray 176
Welches Boot wirst Du Dir kaufen ? Eine Drago ? Gruß Andre |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Momentan steht eine Drago Fiesta22 zur Auswahl, da ich die mit meinemWohnmobil noch trailern kann wegen 2t Anhängelast.
Oder in die Richtung Bailiner 2655,Sea Ray 240 Sundancer, usw. muß ich dann aber mit meinem Geländewagen trailern, da 3,5t schwer. Bin noch etwas am Schwanken, da ich eigentlich mit Wohnmobil und Boot fahren möchte, außer ich kaufe noch ein Womo mit 3,5t Anhängelast, was meinem Geldbeutel dann aber weh tut ![]() Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten ist mein Liegeplatz am Tegler See. Gruß Andre PS: Hast Du schon einen Preis für die Drago ? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Einen genauen Preis noch noch nicht, Grundpreis mit 4,3l Mercruiser liegt bei ca.31900€+2800€ für 2,5t-Trailer+1800 für Camperverdeck sind wir bei ca 36500€, wobei derPreis noch einen Verhandlungspielraum zulässt.
Auf jeden Fall ist die Drago das einzige Boot mit Unterflurkajüte, die mit Trailer 2000kg nicht übersteigt und das zu einem moderaten Preis wenn man die Funktionalität in den Vordergrund stellt und nicht das Design. Jörg |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sea Ray,
genau das ist auch mein Thema mit den 2to Anhängelast. Normale Oberklasse PKW z.B. E-Klasse dürfen i.d.R. bis zu 2,1to an den Haken nehmen. Wohnmobil ok bis 3,5 aber mit dem Gewicht über die Berge......außerdem Sonntag mal schnell an die Slipstelle und Boot ins Wasser lassen bißchen auf dem Main rumtuckern mit Bayl 2655 ......? Wollte Mutti ja schon nen Jeep einreden, springt Sie aber nicht so drauf an....alternativ geht auch noch VW Phaeton hat 2,4to Anhängelast und Allrad. Aber ich sag mal alles was wesentlich über 2to geht sollte es dann schon nen SUV wie die Dinger neudeutsch heissen sein..... Gruss Torsten P.S. Was haltet Ihr davon: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showid=1394129 Nicht gerade ein Schnäppchen ich weis, aber vielleicht geht da ja noch was. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Soeben mal schnell Slippen mit 3t Boot ist nicht, da würde ich mir nen Liegeplatz organisieren und nur zum Urlaub rausslippen.
Den Link zum Boot Bayliner : Hab ich mir auch schon überlegt so etwas, aber die Schlupfkajüte ist zum Übernachten nichts und da hat die Drago bei gleichem Gewicht den Vorteil 4 Schlafplätze, mehr Platz und einen Toilettenraum. Der kleine Bayliner sieht sicherlich eleganter aus, ist aber vom Nutzen her für meine Bedürfnisse schlechter. Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens das Nachfolgemodell von Bayliner, glaube ich heißt 602CU,oder so, wird neu für unter 30000€ angeboten, da würd ich neu kaufen oder 5000€ runterhandeln
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|