boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2006, 10:54
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard OMC Sterndrive 800

Hi Leute, mein name ist Jürgen. Habe erstmal 2 Tage im Forum gelesen und bin der Meinung das es hier super hilfen giebt,( von super Leuten) wenn mal ein Problem auftaucht. Und da habe ich auch schon eine Frage.
Bei meinen Antrieb, ein OMC Sterndrive 800 ist der Schaltzug gebrochen. Den Antrieb habe ich abgebaut. Und nun die alles entscheidene Frage welche Schrauben muß ich lösen um an die Schaltmechanik zu kommen???Für alle die sich auskennen und mir helfen können schon jetzt vielen Dank im vorraus.
Mfg Jürgen
Ps habe gerade gesehen das ich noch ein Deckschrubber bin.Ojemene
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2006, 11:21
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen im
Du wirst bestimmt ein paar Antworten bekommen.
Nur hättest du es in den Bereich Motorboot-Technik einstellen sollen!
Ist nur mal so ein kleine Tipp für die Zukunft!
Trotzdem viel Spaß hier!
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2006, 23:08
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
habe gehört, daß der Schaltzug nicht mehr käuflich erwerbbar ist.
Versuche also Drahtseil in gleicher Stärke zu besorgen und den dann durch den Gummischlauch einzuführen und anschließend die Endteile im Fahrrad- oder Motorradladen draufsetzen zu lassen.

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2006, 08:05
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Sterndrive 800

Hallo Thomas und Nico.Danke für die schnellen Antworten.Habe im Bereich Motor und Technik noch einen kleinen Hinweis auf meinen Eintrag gegeben. Den Schaltzug soll es bei Kegel in Hamburg noch geben, soll aber lockere 645,48 € plus Mwst. kosten. Dafür baue ich mir 20 Stück, und das ist immer noch billieger.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2006, 08:09
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Sterndrive 800

Zitat:
Zitat von jumodi
...... Den Schaltzug soll es bei Kegel in Hamburg noch geben, soll aber lockere 645,48 € plus Mwst. kosten. Dafür baue ich mir 20 Stück, und das ist immer noch billieger.

Gruß Jürgen

Na wenn dass unser Hafenmeister liest.....
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2006, 09:15
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Der Hafenmeister hat selber gestaunt als ich Ihm sagte das das Teil in Amerika (nur) 365 Dollar kostet.
Mfg. Jürgen
Ps Allen ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2006, 13:51
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zum Wechseln des Schaltseiles muss das UWT ab, das ist keine große Sache. Dann muss der kleine Deckel im UWT runter. In diesem Deckel ist das Seil eingehängt. Die Montage ist ewas knifflig, vor allem muss beim Zusammenbau auf die freie Seillänge geachtet werden.
VOR dem Aufsetzen auf die Schaltstange muss das Maß 25,1 cm am KURZEN Kabel betragen. Neue Dichtung und die Pampe nicht vergessen!
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2006, 15:20
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Sterndrive 800

Hi Alex, schon viel von Dir gelesen, und bin begeistert wievielen Leuten Du wohl schon geholfen hast. Das Unterwasserteil habe ich schon demontiert, allerdings hängt immer noch das Obergehäuse vom Unterwasserteil obendrauf. Davon habe ich 4 Schrauben um den Antrieb gelöst und eine weitere etwas weiter hinten.Aber das Teil sitzt fest wie Sau. Brauche ich nun Brachialgewalt oder muß ich noch mehr lösen?
Mfg Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2006, 17:15
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hast Du die Schraube unter der Trimmflosse auch gelöst?
Von unten betrachtet dadrf keine Schraube mehr zu sehen sein.
Wenn dass nix hilft, dann klopf mal Vorsichtig mit einem Gummihammer...
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2006, 17:33
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,auch von mir Herzlich Willkommen im .Das was Alex,bischer geschrieben hat ist richtig!
Ich habe mir auch das Schaltkabel selber gemacht,geht einwandfrei.
Wenn Du fragen hast meldeDich am besten per Tel bei mir.Kann man(n)
besser beschreiben.
Immer so ab 20:15 Uhr,heute leider nicht bin beim grillen,aber morgen gehts.
PS:sollte besetzt sein,öffters probieren,kann sein das nochmal jemand mit OMC-Fragen anruft.

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2006, 20:31
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard sterndrive 800

Juhu ich bin Cadett na dann bis Morgen.
Gute Nacht alle miteinander
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.07.2007, 12:47
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So Leute da bin ich wieder!!Kann mir denken das Ihr mich schon abgeschrieben hattet, aber dem ist nicht so.Leider war ich die letzte Zeit etwas unpässlich, aber nun bin ich wieder voll da, und habe auch schon eine Frage.Bei dem Unterwasserteil Sterndrive 800 (wie Ihr ja wohl noch wißt ) bekomme ich das Horizontale Wellengehäuse nicht runter. Die 4 Schrauben von hinten habe ich gelößt. Ich traue mich einfach nicht noch mehr am Abzieher zu drehen, weil ich befürchte das etwas kaputt geht.Also Leute was meint Ihr??? Habe ich was vergessen oder brauch ich nur mehr Mut??
Gruß an alle
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.07.2007, 15:45
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumodi Beitrag anzeigen
So Leute da bin ich wieder!!Kann mir denken das Ihr mich schon abgeschrieben hattet, aber dem ist nicht so.Leider war ich die letzte Zeit etwas unpässlich, aber nun bin ich wieder voll da, und habe auch schon eine Frage.Bei dem Unterwasserteil Sterndrive 800 (wie Ihr ja wohl noch wißt ) bekomme ich das Horizontale Wellengehäuse nicht runter. Die 4 Schrauben von hinten habe ich gelößt. Ich traue mich einfach nicht noch mehr am Abzieher zu drehen, weil ich befürchte das etwas kaputt geht.Also Leute was meint Ihr??? Habe ich was vergessen oder brauch ich nur mehr Mut??
Gruß an alle


Hallo Jumodi

Wie fest du an deinem Abzieher drehen kannst dis etwas kaputt geht ,ist schwer zu sagen .Kommt auf den Abzieher an .Meine habe ich selbst gebaut und damit geht es ohne Probleme .Der Erste ist für das Bearing Carrier Gehäuse .Um das Gewinde der Propellerwelle zu schützen ist eine Kugellagerkugel eingefügt ,an der Stelle an der die Stahlplatte auf der Welle anliegt .Der zweite Abzieher ist für die Ölpumpe .Das Sieb der Pumpe ist immer stark Verschmutzt (Dichtmassereste usw ) Würde ich auch reinigen .Hängt allerdings vom Bj ab . Keine Pumpe mehr ab Bj 83 .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.07.2007, 15:29
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Andy, ist ja schon komisch mein selbstgebauter Abzieher Nummer 1 sieht fast Identisch aus. Aber ich traue mich nicht. OHHHHHHHH ich gaube ich gebe noch mal etwas mehr Power. Bericht fogt. Bis Dato erstmal Danke.
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.07.2007, 17:56
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumodi Beitrag anzeigen
Hi Andy, ist ja schon komisch mein selbstgebauter Abzieher Nummer 1 sieht fast Identisch aus. Aber ich traue mich nicht. OHHHHHHHH ich gaube ich gebe noch mal etwas mehr Power. Bericht fogt. Bis Dato erstmal Danke.
Jürgen


Hallo Jürgen .

Du mußt nur darauf achten das du gleichmäßig die Schrauben anziehst.Damit sich der Bearing Carrier nicht verkanntet ,dann ist es kein Problem .Wenn es doch schiefgeht ,weißt du wer Ersatz hat


gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.07.2007, 18:15
Benutzerbild von jumodi
jumodi jumodi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Ottersberg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

OK Gehäuse ich komme!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.