boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2016, 13:38
SchlickNase SchlickNase ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 49° 38′ N , 8° 27′ O
Beiträge: 177
Boot: Hallberg-Rassy HR94
Rufzeichen oder MMSI: DF3060 MMSI 211579080
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard Hollandfahrt

Moin allerseits,
ich will mit dem Boot über den Rhein durch Holland in Richtung engl. Kanal. Welche Strecke kann man fahren ohne den Mast zu legen. Dh. ich müsste die Brücken und deren Durchfahrtshöhen wissen. Kann hier irgenwer weiterhelfen ?

Danke schon mal

gruß
SchlickNase
__________________
„Wenn Du ein Schiff bauen willst,
so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer!“

Antoine de Saint-Exupery
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2016, 13:59
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist der Mast?
Wo startest du?
Ab Duisburg ca. 15m bei nicht zu hohem Wasserstand grob, Rhein, Waal bis Dordrecht, dann über Middelburg zu Schelde.

Hier kannst du gucken: http://maps.grade.de/
Reinzoomen zeigt Brückenhöhen.

Brückenhöhen auf dem Rhein beziehen sich alle auf HSW2.
Beispiel HSW2 Duisburg = 1130cm
Aktueller Pegel 487
Baerler Brücke 910 bei HSW

1130 cm HSW2
- 487 cm akt. Pegel
=643 cm

+910 Brückenhöhe
= 1553cm aktuelle Brückenhöhe
__________________
Gruss
Robert

Geändert von Robert67 (07.05.2016 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.05.2016, 14:27
SchlickNase SchlickNase ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 49° 38′ N , 8° 27′ O
Beiträge: 177
Boot: Hallberg-Rassy HR94
Rufzeichen oder MMSI: DF3060 MMSI 211579080
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard Hollandfahrt

Danke für die Antwort.
In D hab ich alles zusammen Brückenhöhe 9,20 über HW2. Kann dann über den jeweiligen Pegel die höhe rechnen. Brauch ca. 12,60.
Mir gehts vor allem um Holland. Das ist Momentan mein Knackpunkt

Gruß
SchlickNase
__________________
„Wenn Du ein Schiff bauen willst,
so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer!“

Antoine de Saint-Exupery
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.05.2016, 14:31
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Die niedrigeren Waalbrücken haben einen Klappteil.
Die Schleusenbrücken zur Schelde rüber sind recht hoch.
Stehen im Almanac, brauchst du eh zwingend.
Kanal bei Middelburg alles Klappbrücken.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2016, 13:40
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Nach meiner info sind alle Flusse and die Fahrt durch Zeeland "Staande Mast"
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2016, 17:00
Benutzerbild von hajobo
hajobo hajobo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 499
Boot: Faber Kruiser 10.50
466 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Die Waal queren die folgenden Brücken (flussabwärts von Ost nach West):
Die niedrigste Höhe ist 14,50 Meter


Viele Grüße


Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.