boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2016, 04:43
Elang Elang ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.09.2015
Ort: Yogyakarta
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 3 D Zeichnung aus Autocad in 2 D Flaeche transferieren

Hallo,
bin gerade dabei einen Strand Trimaran zu zeichnen und habe folgendes Problem:
Habe die Ruempfe in 3 D als Mesh gezeichnet und moechte jetzt diese gekruemmte Flaeche in 2 D platt machen die dann als Vorlage zum ausschneiden benutzen kann.
Mit welchen Befehlen kann ich das machen?
Ich benutze Autocad 2010, habe aber auch Mechanikal Desktop 2011.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2016, 06:58
Benutzerbild von Tippe
Tippe Tippe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Niedersachsen, LK Gifhorn
Beiträge: 738
Boot: Kajaks (GFK, S&G, SoF)
1.741 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elang Beitrag anzeigen
Hallo,
bin gerade dabei einen Strand Trimaran zu zeichnen und habe folgendes Problem:
Habe die Ruempfe in 3 D als Mesh gezeichnet und moechte jetzt diese gekruemmte Flaeche in 2 D platt machen die dann als Vorlage zum ausschneiden benutzen kann.
Mit welchen Befehlen kann ich das machen?
Ich benutze Autocad 2010, habe aber auch Mechanikal Desktop 2011.

Danke
Ich kann dir nicht konkret helfen, aber vielleicht fragst du mal in einem AutoCAD- oder Mechanical Desktop-Forum!
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat,
für Dinge, die man nicht braucht,
um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2016, 05:20
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.187 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich glaube mit AutoCAD ist das nicht wirklich möglich, zumindest nicht ohne mehrere Umwege. Ist ja auch eher ein 2D Programm mit 3D Erweiterung. Mit Mechanical Desktop habe ich leider noch nie gearbeitet.

Du könntest dir behelfsweise Freeship kostenlos laden und deine Zeichnung importieren. Alternativ natürlich Rhino, Inventor oder ähnliches, das wäre jedoch, je nach Beschaffungsweg, eine eher kostspielige Lösung.

Falls du mit AutoCAD ne Lösung findest wär es super wenn du hier was dazu schreiben würdest!
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2016, 19:49
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Ich Benutze Autodesk Fusion und da geht das auch nicht.

Alternativ kann man die Fläche ja auch in kleine Teile Zerlegen und dann abmessen. Ist zwar bisschen aufwendig, aber das muss man ja zum Glück nur für die Aussenwand machen. Spanten und Stringer sind ja flächig.. Also Schnitte alle 10-20cm machen ausmessen und in eine 2D Zeichnung übertragen. Dann eine passende Kurve über die Enden Ziehen vielleicht noch eine Referenz Linie in die Mitte legen von der man dann jeweils hoch und runter versetzt. Ist nicht so elegant, aber könnte klappen.

Vielleicht noch ne Idee. Die Aussenhülle als Step Datei exportieren und sich mit passenden Programm zurechtbiegen lassen.

Vielleicht kennst Du ja jemand mit Solid works, ich glaube das kann das..

Edit: Es gibt auch Plug ins für AutoCAD die das können. Such mal nach "AutoCAD Unfold" Oder "AutoCAD unwrap"
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.

Geändert von Northsight (13.05.2016 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2016, 19:58
Beppomat Beppomat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 30
59 Danke in 25 Beiträgen
Standard

wenn ich die Daten bekomme kann ich dir das eben ableiten, ich habe Pro/E Creo2/3 also eigentlich alles.
Was ich brauche ist ein IGS oder Step-File.......schick mir ne PM. Wichtig wäre das das Teil richtig ausgerichtet ist und nicht irgnedwie im Raum liegt.
Gruß aus dem Sauerland Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2016, 20:00
Beppomat Beppomat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 30
59 Danke in 25 Beiträgen
Standard

ach so jetzt noch mal richtig, die Flächen sind nicht "plan" dann ist das natürlich mal eben nicht gemacht....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2016, 20:15
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Schaut euch das mal an, Das ist mit Sketchup gemacht worden..

https://www.youtube.com/watch?v=gcnyFolpVBg
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.05.2016, 20:23
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Es gab hier auch mal diese Tutorial, interessant, wenn man zB erst das Hull mit Freeship konstruiert und dann den Rest mit CAD Drumherum baut. So hat man auf jeden Fall schon mal den Riss für den Rumpf!

Leider keine Bilder mehr bei..

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=122242
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.05.2016, 11:05
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Northsight Beitrag anzeigen
Schaut euch das mal an, Das ist mit Sketchup gemacht worden..

https://www.youtube.com/watch?v=gcnyFolpVBg
Super cool das Tool! Das Plugin kannte ich noch nicht.
Danke für den Link.

Gruß Tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AutoCAD= AutoCAD????? else Kein Boot 0 19.01.2013 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.