boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2016, 18:30
TriniTri TriniTri ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.05.2016
Ort: Trinidad
Beiträge: 3
Boot: Trimaran Archangel
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mast legen Hamburg

Moin,
Suche nach günstigem Platz im Sommer meinen 15 m Mast aufs Deck zu legen um die Norderelbe weiter rauf zu motoren. Hamburger yacht club wedel will nich.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2016, 23:47
Benutzerbild von Chris Craft Basti
Chris Craft Basti Chris Craft Basti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2015
Ort: Elmshorn
Beiträge: 7
Boot: Chris Craft 200 Bowrider
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bootswerft Heuer in Finkenwerder vielleicht?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2016, 08:10
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Du hast ne PN.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.07.2022, 18:11
amorepersempre amorepersempre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Boot: Mariah Z 246 Talari
115 Danke in 49 Beiträgen
Standard Warnung Bootswerft Heuer

Zitat:
Zitat von Chris Craft Basti Beitrag anzeigen
Bootswerft Heuer in Finkenwerder vielleicht?
...ich hole dieses Thema einmal wieder hoch anlässlich einer sehr negativen Erfahrung mit der Bootswerft Heuer - die sind nicht nur extrem chaotisch organisiert und so gut wie nie erreichbar, sondern auch fachlich schlecht und ohne jedes Maß von Sorgfalt. Ich mach's kurz: Nachdem dort mein Boot auf deren Freifläche eingelagert war, gab's einen Frostriss mit einem kapitalen Motorschaden (der dem von Heuer ohne mein Wissen beauftragten Subunternehmer schon Monate vorher bekannt war - ich wurde allerdings nicht benachrichtigt!!). Zusätzlich flog im Februar die von Heuer angebrachte Persenning vom Boot, so dass ich erstmal das ganze Wasser rausschippern durfte. Die Sache ist nun beim Anwalt; jegliches Bemühen, die Sache einvernehmlich ohne Juristen/Anwälte/Gerichte zu klären, waren erfolglos, weil die auf Durchzug schalten und nicht mehr erreichbar sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mast legen auf der Dehlya 22? peilscheibe Segel Technik 12 06.08.2011 11:17
mit Großschot Mast legen? tosa Segel Technik 122 11.11.2008 14:58
Mast legen Suprasocke Segel Technik 16 15.10.2008 00:01
Mast legen an der unteren Ems bonobo Deutschland 2 25.06.2007 13:17
Herbstzeit - Mast legen ugies Segel Technik 0 13.10.2004 08:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.