boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2016, 06:59
Eric C. Eric C. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: Achim
Beiträge: 61
Rufzeichen oder MMSI: Es gibt nichts, das unmöglich ist!
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercury Thunderbold 50 PS

Moin zusammen hab schon gesehen es gibt hier einige Threads über diesen Motor jedoch hilft mir das leider nicht.
Ich habe folgendes Problem. Mein Motor lässt sich nicht hoch klappen, da die Verriegelung an der trimmstange nicht frei gibt. Ich weiß auch nicht wie sich diese quasi nach oben dreht das ich den Motor einfach Hock kippen kann..
Könnte mir da vielleicht jemand helfen, mit einem Handbuch oder einer Zeichnung wie das zusammenhängt?

Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2016, 07:13
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Den Motor bekommt man nur im eingelegten Vorwärtsgang angekippt.

Aktiviert wird die Verriegelung über eine Kulisse die auf dem Schaltgestänge am Unterwasserteil sitzt.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2016, 12:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Falls der Motor immer noch nicht kippen will: Bei den alten Mercurys rostet die
Klammer meist fest. Wenn Du die Trimmstange rausziehst kannst Du den Motor
auch erstmal so ohne Probleme kippen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2016, 12:58
Eric C. Eric C. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: Achim
Beiträge: 61
Rufzeichen oder MMSI: Es gibt nichts, das unmöglich ist!
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja das ist ja nicht das Problem. Die Verriegelung kann man auch bewegen jedoch wird die nicht entriegelt wenn der Vorwärtsgang eingelegt wird...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2016, 13:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Dann muß das Unterwasserteil ab.
Auf dem Schaltnippel ist ein Hütchen mit Berg-und Talfahrt für die Sperrvorrichtung.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 500 Thunderbold 50PS E-Start und PT nachrüsten Andre_SW Technik-Talk 15 16.11.2015 21:05
Mechaniker für AB Mercury Thunderbold Steffl70 Motoren und Antriebstechnik 0 14.07.2010 12:25
Mercury Thunderbold 50 ps Bj. ? AUUFISCHER Motoren und Antriebstechnik 1 05.09.2009 18:58
Propeller Mercury 50 PS Thunderbold 2-Takter mercury50ps Motoren und Antriebstechnik 3 14.06.2009 18:56
Mercury 850 Thunderbold Frech63 Motoren und Antriebstechnik 3 10.08.2005 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.