![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo WC Gänger,
leidiges Thema. Habe schon darüber gelesen, einge bestellen bei Amazon und habe auch schon günstige Angebote gesehen. Nun bin ich auf Biotech Toilettenpapier gestoßen. Soll sogar Verstopfungen beseitigen, zumindest die in Rohrsystemen. Gegen die Anderen helfen wohl nur Abführmittel. Hat jemand damit Erfahrung mit dem Papier oder kennt das jemand? In der Bucht gibt es 24 Rollen für 13,50. Ist ja auch nicht gerade teuer. http://www.ebay.de/itm/Toilettenpapi...8AAOSweW5VbWOd (PaidLink) https://www.google.de/search?q=biote...HoOLsgHzk6aQCg
__________________
Gruß aus Ostfriesland Jan Ein Blinder sieht das nicht ![]() ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wieder so ein Sch.......Thema.
![]() Für 13,50 aber auch nicht gerade günstig. ![]() Wir nehmen das Toilettenpapier aus dem Diskonter meines Vertrauen, zu Hause, an Bord und im WONI. Herzliche Grüße |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Als Eigner mit Kindern an Bord und (Ex) Charterskip: Goil, her mit dem Zeug der Preis ist für den Nutzen lächerlich.-( daraus kanst du schließen das ich schon des öfteren, während die Crew Eisessen war, an Bord den Gumpel zerlegt habe.) ABER: Die Produktbeschreibung wär mir viel zu wenig. Zwar bin ich mit der Mikrobiologie dieses Teils des Körpers nur soweit bekannt, wie es für die Wirkstoffaufnahme von Medikamenten notwendig ist. Aber mir fallen da einige Bakterien / Enzym konstellationen ein, die ich ungern in nen körpereigenen Brutschrank ( Moers) stecken würde. Gibt auch unbedenkliche Konstellationen, ist klar. Aber da kein Lebensmittel sogar möglich das am Bakterium gebastelt wurde, müsste m.W.nicht deklariert werden. Jetzt denk ich mir noch son klitzekleines Hämorriedchen dazu.... --- Kann natürlich auch alles Quark sein und das Paopier ist super... isch weisch esch nischt.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das billige aus dem Discounter. Ist ja sowieso für den A... Aber bei mir kommt kein Toilettenpapier mehr in den Fäkalientank.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe kein Wort verstanden. ![]() Früher mußten wir noch über den Hof gehen zum Häuschen mit dem Herzchen. Dort lag immer ein Stapel zurechtgeschnitten (Fahrscheine) für den Allerwertesten ![]() Ich hab das bis heute gut Überstanden. Gruß Manfred |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Muttu Link gucken. Im Papier sind scheinbar Bakterienkulturen eingearbeitet, die sich bei Nässe aktivieren.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Immer ganz normales Lokuspapier, kommt ganz normal ins Töpfchen und damit in den Fäkalientank, in 20 Jahren nie ein Problem gehabt (nicht im Lokus, nicht im Tank, nicht in der bordeigenen Absaugpumpe und nicht mit einer Hafen-Pumpe).
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Stefan,
den Thread hatte ich auch gesucht und nicht gefunden. Am besten ist es natürlich das Papier in einem separaten Beutel zu sammeln und dann zu entsorgen. Haben wir beim Charter auf den Seychellen auch so gemacht, aber das Problem könnten Kinder oder Gäste an Board sein, die 1. Vielleicht nicht dran denken 2. die Menge des Papieres nicht bedenken da sie zu Hause auch unmengen davon benutzen 3. sich eventuell davor ekeln das in Sack zu stecken. Man weiß es alles nicht. Daher ist Vorsicht besser als Nachsicht und ich hänge lieber eine Rolle hin die sich vernünftig auflößt als das ich den Mist auseinander bauen darf.
__________________
Gruß aus Ostfriesland Jan Ein Blinder sieht das nicht ![]() ![]() |
![]() |
|
|