boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2016, 09:00
WeserSchipper WeserSchipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2016
Ort: Reinhardshagen (Oberweser)
Beiträge: 137
Boot: Eurokraft Ars Mare, Hellwig Elektra
104 Danke in 32 Beiträgen
Standard Johnson 40ESL70A Drehzahlmesser, Temperaturanzeige

Hallo Leute,

gibt es die Möglichkeit an den oben genannten Motor einen Drehzahlmesser und eine Temperaturanzeige anzuklemmen?
__________________
Gruß, Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2016, 09:43
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo,

nun kenne ich das Baujahr nicht, allerdings war ein Drehzahlmesser bereits bei den 80,90er Modellen möglich und wurde über die Schaltung angeschlossen. Wenn dein Mototr ein S.L.O.W System hat, sollte auch eine Temperatur-Messung möglich sein.
Du hast aber einen Kontrollstrahl, reicht der nicht ?
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2016, 10:14
WeserSchipper WeserSchipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2016
Ort: Reinhardshagen (Oberweser)
Beiträge: 137
Boot: Eurokraft Ars Mare, Hellwig Elektra
104 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Motor ist Baujahr 1970. Ich dachte, dass das aus der Motornummer hervor geht. Kontrollstrahl ist da. Interessanter wäre für mich eh der Drehzahlmesser. Wenn beides möglich ist, würde ich auch beides benutzen wollen.
__________________
Gruß, Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2016, 11:04
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Laut Werkstatthandbuch sollte die Zündung bei Dir über Unterbrecher erfolgen . Ist es so ? Einen Geber für die Temperaturmessung kann man überall anbringen . Ist kein Problem !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.04.2016, 11:07
WeserSchipper WeserSchipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2016
Ort: Reinhardshagen (Oberweser)
Beiträge: 137
Boot: Eurokraft Ars Mare, Hellwig Elektra
104 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Frank.

ja. Zündung funktioniert über Unterbrecher. Danke
__________________
Gruß, Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2016, 01:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn dein Motor E-Start hat,
kannst du einen Marine Drehzahlmesser anschließen welcher seine Impulse aus der Ladespule bezieht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson 40ESL70A E-Start nachrüsten WeserSchipper Motoren und Antriebstechnik 5 21.04.2016 13:04
Johnson Evinrude 40ESL70A 2-Takt Mischverhältnis, Zündkerzen WeserSchipper Motoren und Antriebstechnik 5 18.04.2016 12:08
Johnson Evinrude 40ESL70A Impeller WeserSchipper Motoren und Antriebstechnik 2 13.04.2016 11:23
Johnson Evinrude 40ESL70A Anschluss Lenkung WeserSchipper Motoren und Antriebstechnik 7 12.04.2016 11:58
Drehzahlmesser Mercury 30hp4 Stroke EFI Adapter für analoren Drehzahlmesser joschie2 Motoren und Antriebstechnik 1 31.03.2009 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.