boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2016, 06:27
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Habitent

Hat da hier jemand Erfahrungen mit?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2016, 12:56
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.302 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Habitent kenn ich nich, aber in meinem Habitat, da wohne ich...
Aber wenn ich in einem Zelt in NL wohnen würde, dann wärs vielleicht ein Habi-Tent..
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.04.2016, 13:07
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

http://www.habitent.com/
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.04.2016, 13:12
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 328
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
765 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Er meint die universelle Kuchenbude "Habitent": http://www.habitent.com/



Ich habe Sie mir auf der Boot2016 angeschaut, finde Sie auch total klasse, konnte mich aber aus Budgetgründen noch nicht zum Kauf entschließen.
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2016, 13:38
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.851 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist denn das Budget, das dafür aufgerufen wird??

Auf der HP habe ich nix gefunden
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2016, 13:41
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 328
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
765 Danke in 224 Beiträgen
Standard

550,-€
http://tuchwerkstatt.de/shop/24-Spra...lanen/618.html
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.04.2016, 13:45
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.580
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.595 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

445 Pfund wird aufgerufen
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.04.2016, 17:57
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
445 Pfund wird aufgerufen
liebe Grüße
Raimund
So schwer oh oh
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.04.2016, 03:51
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Das Ding gibts in drei Größen, der Preis wird in D mit 599€ aufgerufen. Interesant daran ist natürlich der Preis. Für ne "richtige" angefertigte Kuchenbude kommst du mit dem dreifachen Preis (eher knapp) hin. Aber 600 Ocken sind ja auch schon ne ansage
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.04.2018, 13:59
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Hatte mir das Teil ja Mai 2016 neu gekauft. Vom Prinzip her prima, aber......
Entgegen der Betriebsanleitung hab ich das Habitent ab Sommer 2016 regelmässig auf dem Boot aufgebaut. Ständig im Hafen gelegentlich binnen bei (Motor)fahrten drangelassen. Auch bei Viel Wind.
Kann das Teil ab, was es aber nicht abkann ist UV. Der Stoff ist so porös nach dem Winter und reißt , an den anderen Stellen komplett ausgebleicht.
Schade, die Idee ist gut, aber für knapp 590 € hätte ich doch etwas UV stabileren Stoff erwartet.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.02.2019, 16:55
Skik Skik ist offline
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Habitent defekt

Wir haben im Sommer 2017 und 2018 auch ein Habitent auf unserem Boot gehabt. Immer wieder benutzt, wie man es halt so macht in einem heißen Sommer, aber nur im Hafen. Anfangs waren wir sehr begeistert, aber nach dem Sommer löste der Stoff des Habitents sich leider in Streifen auf.
Ich war sogar persönlich mit dem zerfledderten Habitent in der Tuchwerkstatt in Greifswald, die das Zelt vertreiben. Die Diagnose: UV-Schäden. Da das Habitent aber nach Herstellerangabe ausdrücklich UV-beständig sein soll, finde ich es gelinde gesagt unmöglich, dass der Hersteller sich davon nichts annimmt.
Weiß jemand einen Rat, was man jetzt noch tun kann? Als 2 Saisonkuchenbude finde ich es denn doch zu teuer?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.03.2019, 06:34
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Sorry Männer - aber was verlangt Ihr bitte für eine Qualität bei solch einem Preis?

Das da nicht der beste Sonnenland-Stoff verarbeitet wird und die Fensterchen aus der dünnsten Plastikfolie eingeklebt sind, dürfte wohl jedem klar sein. Natürlich ist es ärgerlich - aber Versuch macht klug.

Zur UV-Beständigkeit bitte hier einmal lesen. Da wird es super erklärt und nach dem letzten Sommer sollte sich jeder seine eigenen Gedanken darüber machen.

http://www.pro-kunststoff.de/wp-cont...4ndigkeit1.pdf

Nicht umsonst kostet eine "richtige" Kuchenbude das dreifache vom Preis des Habitent Produktes. Ihr könnt einfach nicht die Mercedes Qualität für einen Dacia Preis kaufen. Geht nicht.

Soo - jetzt wissen wir alle, dass das Ding nichts taugt.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.03.2019, 15:36
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rollow112 Beitrag anzeigen
Sorry Männer - aber was verlangt Ihr bitte für eine Qualität bei solch einem Preis?

Das da nicht der beste Sonnenland-Stoff verarbeitet wird und die Fensterchen aus der dünnsten Plastikfolie eingeklebt sind, dürfte wohl jedem klar sein. Natürlich ist es ärgerlich - aber Versuch macht klug.

Zur UV-Beständigkeit bitte hier einmal lesen. Da wird es super erklärt und nach dem letzten Sommer sollte sich jeder seine eigenen Gedanken darüber machen.

http://www.pro-kunststoff.de/wp-cont...4ndigkeit1.pdf

Nicht umsonst kostet eine "richtige" Kuchenbude das dreifache vom Preis des Habitent Produktes. Ihr könnt einfach nicht die Mercedes Qualität für einen Dacia Preis kaufen. Geht nicht.

Soo - jetzt wissen wir alle, dass das Ding nichts taugt.
Finde ich jetzt nicht so nachvollziehbar. Nen günstiger Persnnningstoff kostet um die 15 € pro Laufmeter (150 cm breite). Nehmen wie an die bekommen das Material noch günstiger wäre man alles in allem beim Materialpreis von 180 €. Bleiben ein paar Euro über für Lohnkosten (in Asian überschaubar) und Gewinn.

Wie man allerdings nen nicht UV beständigen Stoff nehmen kann ist schon grenzwertig.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.03.2019, 16:16
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Finde ich jetzt nicht so nachvollziehbar. Nen günstiger Persnnningstoff kostet um die 15 € pro Laufmeter (150 cm breite).
Du denkst doch nicht ernsthaft das in Fernost der lfd Meter 15€ kostet
Da hast Du bestimmt das Komma zwischen den Zahlen vergessen.

Soviel und weniger bezahlen meine Fachhändler für den lfd Meter Markisenstoff
(300g Ware) im Einkauf beim Hersteller in Frankreich oder Italien.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.03.2019, 16:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rollow112 Beitrag anzeigen
Du denkst doch nicht ernsthaft das in Fernost der lfd Meter 15€ kostet
Da hast Du bestimmt das Komma zwischen den Zahlen vergessen.

Soviel und weniger bezahlen meine Fachhändler für den lfd Meter Markisenstoff
(300g Ware) im Einkauf beim Hersteller in Frankreich oder Italien.
Wenn ich dann noch zu Grunde lege, das der sicher UV beständig ist, verstehe ich deine Aussage noch weniger, was man für den Preis erwarten kann.

Dann liegt es also doch nur an dem schlecht eingekauften Stoff bzw. an der Habgier des Herstellers, den letzten Cent auch noch mitzunehmen. Aber eben definitiv daran, das ein qualitativ zufriedenstellendes Produkt zu dem Preis nicht herzustellen wäre.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.03.2019, 19:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.276
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Vielleicht liegt es auch am chinamann, die ersten fünfzig waren gute Qualität zur Ansicht und der nächste Container voll war dann wie üblich Ramsch.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.03.2019, 14:53
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wenn ich dann noch zu Grunde lege, das der sicher UV beständig ist, verstehe ich deine Aussage noch weniger, was man für den Preis erwarten kann.
...ich glaube wir reden aneinander vorbei
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.03.2019, 15:36
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Martin meint, dass der lfm. nicht 15 € kostet sondern 1,50 €. Könnte sogar hinhauen.

https://de.aliexpress.com/item/5-5x5...AbTest=ae803_5

Nur mal ganz schnell gegoogelt.

Macht jedenfalls nen qm Preis von ca. 2,00 € für nicht ganz schlechten Stoff.

Denke daher dass man rein theoretisch für 600 € ne ganz vernünftige Kuchenbude bauen könnte.

Gruß
Chris

Edit: Und beim zweiten mal googeln

https://de.aliexpress.com/item/Gr-e-...f4ab86bb4c24-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.03.2019, 16:10
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Martin meint, dass der lfm. nicht 15 € kostet sondern 1,50 €. Könnte sogar hinhauen.

https://de.aliexpress.com/item/5-5x5...AbTest=ae803_5

Nur mal ganz schnell gegoogelt.

Macht jedenfalls nen qm Preis von ca. 2,00 € für nicht ganz schlechten Stoff.

Denke daher dass man rein theoretisch für 600 € ne ganz vernünftige Kuchenbude bauen könnte.

Gruß
Chris

Edit: Und beim zweiten mal googeln

https://de.aliexpress.com/item/Gr-e-...f4ab86bb4c24-2

Ja genau so sehe ich das auch. In Fernost kann das gut gehen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.03.2019, 08:26
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ähem, hüstel Haitend ist ne UK Firma und produziert in EU. mit Stoff von DUpont. ( Für letztere Aussage würde ich jetzt aber nicht mein Hand ins Feuer legen).
Faierweise muss auch gesagt,t werden das Habitend selber sagt das das Produkt nicht für den dauerhaften Gebrauch ist. Aber mehr als zwei Jahre hätte ich schon gedacht. So rein persönlich hatte ich mit 150 Ocken /Jahr "Abschreibung" geplannt, aka um die vier Jahre rum.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.