boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2016, 16:20
Benutzerbild von Bijou
Bijou Bijou ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Grevenbroich/Gindorf
Beiträge: 10
Boot: Vieser Tornado
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Beschreibung

Hallo im Forum, ich habe mir kürzlich ein Polyboats zugelegt, es war leider keinerlei Beschreibung dabei, weder vom Boot noch vom Motor.
K&S Polyboats
Typ 520
Lang 6,0 M
Breit 2,50 M

Bedienung : Morse Marine Controls

Motor: Volvo Penta AQ 115/100 B

Vieleicht kann mir da ja einer mit Beschreibung oder Anleitung aus der Patsche helfen.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2016, 15:55
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Bijou,

hier dürften deine Fragen beantwortet werden.

https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=kilkruiser

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2016, 07:17
Benutzerbild von Bijou
Bijou Bijou ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Grevenbroich/Gindorf
Beiträge: 10
Boot: Vieser Tornado
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,
danke für die Information. Leider reicht mir das noch nicht. ich hätte gerne auch für die Technischen Teile wie Motor und Z-Antrieb usw. noch ein wenig mehr, es ist z.B. ein Schlauch der zum Abgasauslass hinten am Boot geht am Motor mit einem Schraubendreher Abgedichtet, möchte wissen welchen Dienst er hatte und vieles mehr. Da würde eine Beschreibung zum Nachlesen doch sehr dienen.
__________________
Das Ziel liegt auf dem Weg.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.03.2016, 07:53
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Hallo Bijuo
lasse doch mal Bilder sprechen und du wirst merken das du ganz schnell
viel mehr Antworten bekommst
Noch einen schönen Ostermontag
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2016, 10:23
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Bijou,

in den 70er/ 80er Jahren wurden die Boote meines Wissens nach kaum mit Beschreibungen etc. ausgeliefert. Beim Motor kommst Du im Forum Motoren Technik sicher weiter, auch wie Andreas geschrieben hat, Bilder helfen!

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2016, 11:00
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Generell gibt es für die meisten Boote keine richtigen Bedienungsanleitungen, wie man sie von anderen Dingen kennt.
Diese gibt es nur bei sehr wenigen Herstellern. Für die Sealine gab es dies z. B.

Alle anderen, die ich bisher hatte, waren nur etwas allgemeines blabla.

Was die Technik angeht. Da musst du über Motor-/Antriebshersteller suchen. Bei Volvopenta http://www.volvopenta.com/volvopenta..._database.aspx

kannst du dir deine runterladen. Einfach bei "Produktbezeichnung" AQ115B (AQ) eingeben/auswählen. Wenn du nicht klar kommst, dann sende mir deine Mailadresse. Beachte aber, dass die Bedienungsanleitung 13,2 MB groß ist )

Stell doch mal Bilder wegen des Schlauches ein, dann kann man besser weiterhelfen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2016, 18:08
Benutzerbild von Bijou
Bijou Bijou ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Grevenbroich/Gindorf
Beiträge: 10
Boot: Vieser Tornado
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Beschreibung

Danke an die Besucher,
hallo Thomas diese Beschreibung habe ich schon gefunden, diesen Schlauch den ich meine ist der Kühlwassereinlass der am Kombinierten Abgasauslass angeschlossen (laut Beschreibung die Nr. 18) ist. Nur die andere seite des Schlauchs kann ich keinem Anschluss zu Ortnen.
Danke im Voraus.
__________________
Das Ziel liegt auf dem Weg.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.03.2016, 03:22
Benutzerbild von Bijou
Bijou Bijou ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Grevenbroich/Gindorf
Beiträge: 10
Boot: Vieser Tornado
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Beschreibeung

Und wieder mal ein Freundliches HALLO,
ich habe mir die Sache mit der Schlauchleitung noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem schluss gekommen das dieser Schlauch eigendlich nur die Original Kühlwasserleitung sein kann und die jetzige Leitung vom Vorbesitzer neu gelegt worden ist.
__________________
Das Ziel liegt auf dem Weg.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beschreibung für Fishfinder L265 von Raytheon / Raymarine captain1603 Technik-Talk 0 19.10.2008 13:49
Suche Beschreibung für ein Hammermeister loewentritt Allgemeines zum Boot 12 06.07.2007 22:46
Suche deutsche Beschreibung für Magellan GPS 320 Free Willy Technik-Talk 6 22.09.2004 12:49
Revierkarten & oder Beschreibung Main knubbel Deutschland 6 11.05.2003 22:46
Beschreibung, Tipps und Bilder von John tboat Woanders 1 20.10.2002 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.