boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2016, 18:20
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Dringend Hilfe gesucht für 5,7 Volvo wegen Krantermin!

Hallo Forum
Brauche mal Tipp zu einem mir eher unbekannten Volvomotor!
Motor ist ca von 2004 und steckt in einer 26er bayliner.Das Boot gehört meinem Hallennachbarn und hat jetzt wohl 3 Jahre eingewintert in der Halle gestanden.
Motor startet und springt auch an,geht aber nach wenigen Sekunden aus.Bei Zündung AN läuft wohl die elektrische Benzinpumpe vorne links.Allerdings mit einem eher kreischenden Geräusch wie ich es von Mercuiser nicht kenne.Geht dann nach einigen sekunden aus,als ob druck aufgebaut wurde.Mit Bremsenreiniger auf das Luftfiltersieb der Drosselklappe läuft der Motor!Bekommt also eindeutig keinen oder zuwenig Sprit.Im Tank ist zu 80% frisches Benzin.Wenn er abstirbt läuft die Benzinpumpe noch 1-2 Sekunden nach und geht dann auch aus!
Habe jetzt keine weiteren Daten zum Motor ausser das es ein 5,7l Einspritzer ist.
Wie geht man da weiter vor? Ist leider dringend denn der Besitzer müsste Donnerstag am Kanal den Clubkrantermin wahrnehmen oder wieder ein Jahr nicht fahren.Ich hätte mich auch eher mit meinem Boot befasst,aber es ist nun wie es ist!
Hoffe ihr habt ein paar Tipps!?
Mfg Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160322_172356_resized.jpg
Hits:	176
Größe:	51,8 KB
ID:	688816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160322_172409_resized.jpg
Hits:	186
Größe:	51,4 KB
ID:	688817  
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2016, 19:07
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Wenn die Benzinpumpe mechanisch kreischt, ist sie wohl kaputt.
Alles andere scheint ja ok, läuft an und nach Motor aus noch 1-2Sek. bis sie abgeschaltet wird.
Ist irgendwo ein Anschluss für ein Manometer, so wie ein Autoventil? Dort mal den Druck messen.
Kranen kann er doch trotzdem.
Pumpe lässt sich auch im Wasser wechseln.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.03.2016, 19:16
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

HalloManfred
Nee,die kranen die ihre Boote mit einem Autokran mitten zwischen 2 Schleusen ein!Da muss das Boot schon fahren können.

Das ist so ein Ventil,(roter Pfeil)kommt auch etwas Benzin raus beim reindrücken,aber ohne Druck!
Glaube die Pumpe mit dem blauen Pfeil kreischt! Ist das die Hochdruckpumpe?
Sollte die auch nur summen wie bei Merc?
Was muss man da erneuern? Pumpen einzeln oder ganze Einheit? Kosten?
Mfg Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160322_172403_resized.jpg
Hits:	180
Größe:	66,9 KB
ID:	688842  
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947

Geändert von michael.b (22.03.2016 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2016, 20:10
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Moin Michael,

hört sich ziemlich deutlich nach Benzinpumpe an. Ist auch der Klassiker beim Volvo.
Ruf einfach mal Cyrus an.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.03.2016, 20:12
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...ht=Benzinpumpe
Alles schon mal dagewesen
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.03.2016, 13:21
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

An der Hochdruckpumpe das Sieb ist voll mit Lackablösungen!
Die ND Pumpe hat auch eins?Die geht noch nicht ab bis jetzt.
Vielleicht kommt das ja doch noch ans laufen heut!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.03.2016, 13:23
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 259
Boot: Sessa
208 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

das liest sich sehr stark nach einer defekten Benzinpumpe. Die kann man aber auch tauschen wenn das Bott im Wasser ist und das Boot vom Kranplatz zum Liegeplatz schleppen.
Zur Pumpe: Die hört sich auch so an wenn Luft im System ist.
Entlüften ist normal nicht nötig da sich das System selbst entlüftet wenn nicht kannst Du mal folgendes versuchen:
Zündung an -> Dann sollte die Benzinpumpe kurze laufen und druck aufbauen.
Zündung aus
Hier am Rail (Nr. 21 im Link) https://www.marinepartseurope.com/de...-23-21521.aspx ist das Ventil (Nr. 23 im Link) wenn Du das öffnest muss unter deutlichem Druck Benzin kommen. Evtl. kommt auch erst etwas Luft dann war Luft im System.
Wenn immer wieder Luft im System ist, ist die Kraftstoffleitung vom Tank zur Benzinpumpe undicht und zieht Luft, das hat den selben Effekt. Evtl. ist auch der Kraftstofffilter zu so das die Pumpe nicht genug Benzin saugen kann und Luft durch eine Öffnung in der Leitung zieht. Also mal die Kraftstofffilter prüfen.
Einer ist am Motor (Nr. 2 im Link) und einer ist meist irgendwo im Boot verbaut.

Gruß
Christian

PS Wenn Benzin(dämpfe) im Motorraum sind immer gut lüften is klar oder ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.03.2016, 13:35
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich bin ja jetzt nicht vor Ort.Muss arbeiten ausnahmsweise.
Aber habe gesagt das er das alles checken soll.
Benzinfilter kommt neu.
Er muss nach dem Kranen noch Schleusen und ist alles schlecht ohne Maschine.
Na mal abwarten.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.03.2016, 17:49
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, links ist die Niederdruckpumpe mit dem unteren Anschluß wie ein Fahrradventil. Die Niederdruckpumpe kreischt ( das ist so original, ein hoher Ton) schon bei Zündung "an" und befördert den Benzin aus dem Tank zur Hochdruckpumpe.
Das kreischen sollte nach ca. 3-5 Sekunden weg sein. Das ist normal!!!!
Rechts stehend ist die Hochdruckpumpe. Nach dem Starten kannst du mit einem Manometer (in der mitte der Einspritzleitung ist auch ein Ventil) den Druck messen, wenn ich es noch auswendig weiss an die 6,5 oder 8,5 bar. Dann sollte der Motor ruhig laufen.
Das Sieb zu reinigen ist ein sehr guter Tipp, da sind Lackreste aus dem Pumpengehäuse drinnen, diese können die Benzinzufuhr drosseln. Das st ein bekanntes Volvo Problem !!!!

Ansonsten einen Techniker holen, wenn nicht das Sieb ist es meistens die HD Pumpe, also diese auf Verdacht tauschen kostet rund 400 Euro, oder wie gesagt mit dem Manometer testen, und dann die HD-Pumpe tauschen

Geändert von XXXXXXX (23.03.2016 um 17:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.03.2016, 18:08
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.191 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, links ist die Niederdruckpumpe mit dem unteren Anschluß wie ein Fahrradventil. Die Niederdruckpumpe kreischt ( das ist so original, ein hoher Ton) schon bei Zündung "an" und befördert den Benzin aus dem Tank zur Hochdruckpumpe.
Das kreischen sollte nach ca. 3-5 Sekunden weg sein. Das ist normal!!!!
Rechts stehend ist die Hochdruckpumpe. Nach dem Starten kannst du mit einem Manometer (in der mitte der Einspritzleitung ist auch ein Ventil) den Druck messen, wenn ich es noch auswendig weiss an die 6,5 oder 8,5 bar. Dann sollte der Motor ruhig laufen.
Das Sieb zu reinigen ist ein sehr guter Tipp, da sind Lackreste aus dem Pumpengehäuse drinnen, diese können die Benzinzufuhr drosseln. Das st ein bekanntes Volvo Problem !!!!

Ansonsten einen Techniker holen, wenn nicht das Sieb ist es meistens die HD Pumpe, also diese auf Verdacht tauschen kostet rund 400 Euro, oder wie gesagt mit dem Manometer testen, und dann die HD-Pumpe tauschen
Moin Georg,
biste Dir sicher, dass es die Hochdruckpumpe separat gibt
Volvo hier in HH sagt nein.
Von diesen Mistpumpen brauche in zig im Jahr.
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.03.2016, 18:18
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

High Pressure Pump, ich bestelle sie direkt bei Volvo Artikelnummer 3588865 kostet VK 308,21 Euro.
Die Niederdruckpumpe gibt es nicht extra, aber da bediene ich bei den Amis

Gesendet von meinem K01B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.03.2016, 18:25
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und noch ein Tipp, wenn du eine neue HD-Pumpe einbaust, dann schalte eine 10A Diode in Serie in den Pumpenstromkreis, der Effekt, durch den Spannungsabfall von 0,7 Volt an der Diode, wird die Pumpe stabiler laufen, weniger erhitzt und hält dann ewig.
Die Amis praktizieren dies schon seit Jahren.

Gesendet von meinem K01B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.03.2016, 19:07
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Update
Nach der ersten Reinigung lief der Motor einige Minuten bis wieder Ende war.
Block wieder raus und alles wieder voll mit angelöster Farbe.
Jetzt gibts Grundreinigung mit abstrahlen.Alles im Block angelöst an Beschichtung.Das muss erstmal weg.
Danke für die Tipps.
Hoffe danach läuft das Ganze wieder.Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antifouling & Krantermin Christo Cologne Allgemeines zum Boot 2 08.03.2014 11:54
Krantermin verschoben! bootsmann Allgemeines zum Boot 37 24.03.2013 18:31
Volvo Penta Abgasanlage, Hilfe gesucht DRINGEND Pacengofan Technik-Talk 12 15.05.2012 21:30
HILFE: Brauch' dringend Rat wegen eines Stag-Transports Cazzandra13 Kein Boot 35 16.05.2006 14:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.