boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2016, 13:54
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard Trimaran Trika 540 stich and glue Baubericht

Hallo liebe Forengemeinde,
die letzten Monate war ich hier nur am lesen und Infos einholen. Nun möchte ich, da ein Forum ja nun mal von mitmachen lebt, meine Arbeit der letzten Woche vorstellen.
Es handelt sich um den Bau eines TRIKA 540.2 (CNC Bausatz).
Segelort wird die Schlei und Eckernförder Bucht werden.
Angefangen habe ich mit einem Ama, so konnte ich Erfahrungen für den Hauptrumpf sammeln und wenn was schief geht....wäre der "Schaden" erstmal überschaubar. Es handelt sich zudem um meine ersten Sticht & Glou Projekt.
Konstruktive Kritik nehem ich gern auf, Fragen werden gerne(!) beantwortet.
Evtl. finden sich auch noch ein paar Norddeutsche Selberbauer oder jemand mit Erfahrungen mit dme Trika 540....wenn ja dann sehr gern eine PM an mich!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3167.JPG
Hits:	272
Größe:	23,5 KB
ID:	688427   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3172.jpg
Hits:	252
Größe:	20,8 KB
ID:	688428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3179.jpg
Hits:	254
Größe:	21,1 KB
ID:	688429  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3180.JPG
Hits:	281
Größe:	35,1 KB
ID:	688430   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3181.jpg
Hits:	262
Größe:	30,4 KB
ID:	688431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3182.jpg
Hits:	277
Größe:	25,0 KB
ID:	688432  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3184.jpg
Hits:	298
Größe:	26,5 KB
ID:	688433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3185.JPG
Hits:	253
Größe:	23,5 KB
ID:	688434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3186.JPG
Hits:	278
Größe:	33,4 KB
ID:	688435  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3187.jpg
Hits:	269
Größe:	29,1 KB
ID:	688436   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3188.jpg
Hits:	270
Größe:	27,0 KB
ID:	688437   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3189.JPG
Hits:	261
Größe:	26,2 KB
ID:	688438  


Geändert von nordsonne (20.03.2016 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.03.2016, 13:55
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

weitere Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3190.jpg
Hits:	237
Größe:	25,2 KB
ID:	688439   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3191.JPG
Hits:	234
Größe:	20,9 KB
ID:	688440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3192.JPG
Hits:	250
Größe:	22,8 KB
ID:	688441  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3193.JPG
Hits:	240
Größe:	29,4 KB
ID:	688442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3194.jpg
Hits:	241
Größe:	30,9 KB
ID:	688443   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3196.jpg
Hits:	269
Größe:	25,4 KB
ID:	688444  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3197.jpg
Hits:	266
Größe:	26,9 KB
ID:	688445   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3198.JPG
Hits:	249
Größe:	24,3 KB
ID:	688446   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3199.JPG
Hits:	252
Größe:	23,0 KB
ID:	688447  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3200.jpg
Hits:	248
Größe:	29,1 KB
ID:	688448   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3201.jpg
Hits:	268
Größe:	26,2 KB
ID:	688449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3202.jpg
Hits:	241
Größe:	26,9 KB
ID:	688450  

Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.03.2016, 13:56
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

weitere Bilder II
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3247.jpg
Hits:	237
Größe:	31,1 KB
ID:	688451   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3248.jpg
Hits:	244
Größe:	27,7 KB
ID:	688452   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3250.jpg
Hits:	228
Größe:	23,2 KB
ID:	688453  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3252.JPG
Hits:	247
Größe:	23,3 KB
ID:	688454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3254.JPG
Hits:	237
Größe:	33,1 KB
ID:	688455   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3255.JPG
Hits:	220
Größe:	26,1 KB
ID:	688456  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3256.JPG
Hits:	216
Größe:	29,8 KB
ID:	688457   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3257.JPG
Hits:	230
Größe:	26,3 KB
ID:	688458   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3258.JPG
Hits:	243
Größe:	28,3 KB
ID:	688459  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3259.JPG
Hits:	209
Größe:	20,9 KB
ID:	688460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3260.JPG
Hits:	242
Größe:	24,0 KB
ID:	688461   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3261.jpg
Hits:	244
Größe:	28,9 KB
ID:	688462  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.03.2016, 13:59
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

...die Bilder sind chronologisch und spiegeln die Arbeitsschritte der ersten Woche wieder. Aktuell wird der zweite Ama gebaut, so dass der "Innenausbau" und das Deck der Schwimmer parallel fertiggestellt werden kann. Der Hauprumpf ist leider zu groß für den Keller und muss im Carport gefertigt werden...hoffe es wird bald wärmer aber auch so gibt es ja noch genügend, mit den Kleinteilen etc. zu tun.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.03.2016, 14:59
René René ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Ummendorf
Beiträge: 1.396
2.595 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Klasse! Eine schöne aufgeräumte Werkstatt und reichlich Ausstattung. Man sieht, du bist kein Träumer. Bisher toll gebaut.

Weiter so! Und immer schön Bilder zeigen. Falls du Fragen zu irgendwas haben solltest (was ich zwar weniger glaube), einfach schreiben. Lösungen gibts hier viele.

Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die.....

Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.03.2016, 15:10
luckystrike118 luckystrike118 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 867
Boot: Waarschip730, 1:10 Küstenscharpiemodell
1.159 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Hallo, ein wunderschönes Projekt und ein wunderschönes Boot.

Ich finde Deinen Baufortschritt sehr schnell, aber das ist bestimmt auch dem CNC Bausatz geschuldet. Trotzdem, weiter so fleissig und gutes gelingen.

Viele Grüße von der Nordseeküste, Michel
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel
___________________________________________
When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron
http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2016, 15:57
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für das Feedback!

@Rene: Fragen habe ich noch genügend (kommen zu gegebener Zeit, bisher läuft alles), die Werkstatt ist zwar eingerichter aber eher auf den Möbelbau. Bootsbau da bin ich eher der Anfänger.

@luckystrike118: Ja der CNC Bausatz spart schon Zeit. Eigentlich wollte ich selber sägen aber mir ist wochenlang immer was dazwischen gekommen (Baubeginn sollte Januar sein) und zum Sommer hin wollte ich auf dem Wasser sein und nicht im Keller .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.04.2016, 16:18
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So mal die letzten Wochen...da war ich etwas "faul"...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3281.jpg
Hits:	262
Größe:	65,2 KB
ID:	692610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3283.jpg
Hits:	276
Größe:	70,1 KB
ID:	692611   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3285.jpg
Hits:	250
Größe:	57,2 KB
ID:	692612  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3288.jpg
Hits:	257
Größe:	54,2 KB
ID:	692613   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3289.jpg
Hits:	256
Größe:	57,2 KB
ID:	692614   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3302.jpg
Hits:	249
Größe:	61,7 KB
ID:	692615  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3303.jpg
Hits:	225
Größe:	56,3 KB
ID:	692616   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3304.jpg
Hits:	225
Größe:	49,5 KB
ID:	692617   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3306.jpg
Hits:	216
Größe:	43,4 KB
ID:	692618  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3307.jpg
Hits:	212
Größe:	58,6 KB
ID:	692619   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3310.jpg
Hits:	216
Größe:	83,7 KB
ID:	692620   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3312.jpg
Hits:	211
Größe:	71,8 KB
ID:	692621  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.04.2016, 16:23
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

so noch ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3317.jpg
Hits:	217
Größe:	63,2 KB
ID:	692622   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3319.jpg
Hits:	222
Größe:	56,9 KB
ID:	692623   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3324.jpg
Hits:	217
Größe:	80,3 KB
ID:	692624  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3327.jpg
Hits:	217
Größe:	52,2 KB
ID:	692625   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3328.jpg
Hits:	227
Größe:	81,7 KB
ID:	692626   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3330.jpg
Hits:	215
Größe:	60,8 KB
ID:	692627  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3331.jpg
Hits:	209
Größe:	49,9 KB
ID:	692628   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3334.jpg
Hits:	214
Größe:	59,5 KB
ID:	692629   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3336.jpg
Hits:	204
Größe:	70,6 KB
ID:	692630  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3338.jpg
Hits:	207
Größe:	59,7 KB
ID:	692631   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3340.jpg
Hits:	200
Größe:	58,9 KB
ID:	692632  
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.04.2016, 16:29
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard Wie Sperrholz versiegeln Trika

Moin,


in einem anderen Beitrag von mir könnt ihr ja mein "Problem" ja sehn.
Aktuell baue ich den Trika 540 (kleiner Trimaran).
Nun bin ich mit den Schwimmern soweit diese zu lackeren.

Aktuell:

Sperrholz mit Epoxyversigelt (2x mit der Rolle, im "unteren" Kiel Bugbereich 3x)

Plan:
Das Deck soll mit Klarlack beschichtet werden der Rest mit 2k Primer und anschliessend mit Buntlack. (alles von Hempel). Am Ende möchte ich den kompletten Schwimmer noch mit Klarlack überstreichen.

Nun habe ich mit dme Hersteller keine Erfahrung und evtl. kann mir einer von euch mal schreiben ob das ganze so überhaupt Sinn macht.
Gled sparen möchte ich nicht dafür steck ich zuviel Freizeit rein....es soll nachhaltig stabil & schön werden.

Danke schonmal fürs Beitrag lesen und hoffe mir kann jemand helfen.

Gruss nordsonne
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.04.2016, 17:42
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

....wenn es nachhaltig und stabil sein soll, dann würde ich im Zweifel eine Lage Epoxy mehr drauf tun und bei dem Lack im Überwasserbereich ist es fast völlig egal, was drauf kommt. Es muss nur wasserfest sein. Im Unterwasserbereich reicht wasserfest aushärtender 1K Lack auch auf jeden Fall, wenn es kein Dauerlieger ist. Das sind meine Erfahrungen. 1K im Unterwasserbereich bei Dauerlieger habe ich nicht ausprobiert, da ich insoweit Antifouling direkt auf das Epoxy pinsele und beim nächsten Boot Kupferepoxy anwenden werde.


P.S.: Habe mir gerade Deine Bilder angesehen. Es ist kein Dauerwasserlieger. Da würde ich 1K Lack nehmen. Da kann man dann auch mal was ausbessern, wenn irgendwo ein Kratzer oder so ist. Lack ist hier nur als UV-Schutz notwendig.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.04.2016, 18:40
Zxmonaco Zxmonaco ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.03.2016
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wahnsinn, schöne Arbeit
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.04.2016, 18:50
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

danke schonmal für die Antwort.

Nochmal anders gefragt. Ich habe noch von "Hempel" 2k Primer von einen anderen Projekt den ich aber nie verarbeitet habe.
Wäre es den eine Nachteil diesen auf das Epoxyd zu streichen dort dann den Buntlack (1k) drauf und anschliessend alles (inkl. Deck) mit Klarlack (1k) zu versiegeln?
Wäre das überhaut die richtige Reihenfolge oder müsste ich erst Klarlack auf das Deck dr Schwimmer aubringen und anschliessend den Buntlack auf den Kiel. Stichwort wäre der Übergang zwischen Deck und Rumpf.

Hoffe ihr versteht meine Fragestellung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.04.2016, 20:02
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

1K hält auch auf 2K. Aber 2K hält nicht unbedingt auf 1K. Ich habe noch nie Primer genommen. Von daher ist mir nicht klar, warum Du Primer nehmen willst. Bei Deinem Boot reicht 1K als UV-Schutz aus. Beim Klarlack musst Du gucken, ob er auch UV-Schutz ist.


P.S.: Primer nur drauf zu machen, weil er da ist, ergibt für mich keinen richtigen Sinn.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.04.2016, 13:43
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Tolles Projekt! Klasse ausgeführt. Freue mich auf die Fortführung.

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.04.2016, 18:20
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Vielen Dank! Wobei ich bei der ein oder anderen "Ausführung" mit meiner Zufriedenheit ringen musste.. aber für mein erstes stitch and glue Projekt bin ich schon sehr zufrieden. Habe diese Woche auch mit dem Hauptrumpf begonnen. Denke am Sonntag gibt's neue Bilder.

Grüße nordsonnw
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.04.2016, 19:07
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So es ist wieder eine Woche vorbei und ich möchte euch an dem aktuellen Projektstand mal wieder beteiligen.
Das Ausrichten der einzelnen Teile vor dem Verkleben hat mich schon einige Nerven gekosten....ich denke ich habe jeden dritten Kabelbinder nochmals ersetzen müssen.... und bis es verdrehungsfrei "verspannt" war ..... dauerte es nochmals eine gefühlte Ewigkeit.

Gruss Nordsonne

PS: weiss zufällig jemand wie ich die Themen-Übrschrift ändern kann?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3347.JPG
Hits:	228
Größe:	31,8 KB
ID:	694107   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3348.JPG
Hits:	225
Größe:	30,8 KB
ID:	694108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3349.JPG
Hits:	220
Größe:	28,0 KB
ID:	694109  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3350.JPG
Hits:	223
Größe:	30,0 KB
ID:	694110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3351.JPG
Hits:	212
Größe:	27,0 KB
ID:	694111   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3353.jpg
Hits:	227
Größe:	30,3 KB
ID:	694112  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3355.jpg
Hits:	227
Größe:	30,7 KB
ID:	694113   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3361.jpg
Hits:	234
Größe:	29,1 KB
ID:	694114   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3364.JPG
Hits:	232
Größe:	24,7 KB
ID:	694115  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3373.jpg
Hits:	227
Größe:	27,3 KB
ID:	694116   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3375.jpg
Hits:	212
Größe:	24,9 KB
ID:	694117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3376.JPG
Hits:	220
Größe:	24,7 KB
ID:	694118  

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.04.2016, 08:07
Benutzerbild von Tippe
Tippe Tippe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Niedersachsen, LK Gifhorn
Beiträge: 738
Boot: Kajaks (GFK, S&G, SoF)
1.741 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordsonne Beitrag anzeigen
PS: weiss zufällig jemand wie ich die Themen-Übrschrift ändern kann?
Admin Bescheid sagen!
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat,
für Dinge, die man nicht braucht,
um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.04.2016, 10:05
Benutzerbild von tenderbau
tenderbau tenderbau ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 162
Boot: tender 06
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo
wäre es nicht auch eine möglichkeit ab und zu mit einer provisorisch eingeschraubten hilfsleiste das ganze zu stabilisieren? die schraubenlöcher kannst ja nachher verspachtelt
sparst dir so die eine oder andere stunde beim ausrichten und das ergebins wird evtl besser
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.04.2016, 12:37
nordsonne2010 nordsonne2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 28
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi ja das ist schon hilfreich. Am Ende hab ich dan Rumpf auch am Arbeitstisch verschraubt und auf dem vorletzten Bild sind auch noch die Hilfsleisten zusehen.

Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.04.2016, 13:29
Benutzerbild von tenderbau
tenderbau tenderbau ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 162
Boot: tender 06
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

ich nutze solche hilfleisten auch um scharfe kanten herzustellen.
ich packe das holz in klebesteifen ein, bringe es schrauben an den gewünschten platz, fülle dann mit spachtel auf und schon hab ich die gewünschte kante. die ich nur mit spachteln nie hinbekommen hätte.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.05.2016, 07:14
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So mal wieder ein Update...leider waren die Temperaturen bei uns eher schlecht, daher musste ich etwas improvisieren was die Reihenfolge einzelner Arbeitsschritte anging.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3399.JPG
Hits:	162
Größe:	23,5 KB
ID:	696878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3401.JPG
Hits:	168
Größe:	29,0 KB
ID:	696879   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3402.JPG
Hits:	175
Größe:	30,1 KB
ID:	696880  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3404.JPG
Hits:	169
Größe:	30,8 KB
ID:	696881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3406.JPG
Hits:	170
Größe:	15,5 KB
ID:	696882   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3411.JPG
Hits:	161
Größe:	24,6 KB
ID:	696883  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3412.jpg
Hits:	167
Größe:	24,9 KB
ID:	696884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3415.jpg
Hits:	163
Größe:	23,0 KB
ID:	696885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3417.jpg
Hits:	179
Größe:	27,4 KB
ID:	696886  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3418.jpg
Hits:	170
Größe:	11,8 KB
ID:	696887   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3419.JPG
Hits:	173
Größe:	31,1 KB
ID:	696888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3420.JPG
Hits:	189
Größe:	22,0 KB
ID:	696889  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.05.2016, 07:16
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

und noch ein paar von der Woche danach...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3436.JPG
Hits:	144
Größe:	17,9 KB
ID:	696890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3441.jpg
Hits:	149
Größe:	18,6 KB
ID:	696891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3442.JPG
Hits:	165
Größe:	24,9 KB
ID:	696892  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3444.jpg
Hits:	162
Größe:	24,8 KB
ID:	696893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3446.JPG
Hits:	157
Größe:	18,0 KB
ID:	696894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3447.jpg
Hits:	162
Größe:	23,9 KB
ID:	696895  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3451.JPG
Hits:	171
Größe:	21,8 KB
ID:	696896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3452.JPG
Hits:	182
Größe:	26,8 KB
ID:	696897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3453.JPG
Hits:	177
Größe:	34,1 KB
ID:	696898  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.05.2016, 19:04
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Nordsonne
Lese hier begeistert mit, tolles Projekt!
Wegen des Titels, mir hat der Kanzler auf anbitten per PN mal einen Titel verbessert, falls das noch nicht geklappt hat, bei dir.
Habe in der Lehre vor 20 Jahren fast nur mit Hempel gearbeitet, und kann eigentlich nur 3 Produkte empfehlen.
Ist aber persönliche Meinung, gelle?
Also den lightprimer vorallem auf unbehandeltes Sperrholz, aber mindestens 6-7 Schichten.
Alle anderen Farben, Lacke und antifoulings habe ich (sorry für das Wort ) richtiggehend hassen gelernt.
Gut ist auch die GFK Politur, Rubber und Polisch.
Hard Racing etc. musste ich zuviel sanieren, und der Klarlack taugt höchstens zum aufbauen, als Endlack wirds auch mit 5 endlacken nix.
Epifanes ist Meilen voraus.
Vielleicht ist es heute besser, dann hab ich nüscht gesagt.
Übrigens, was hast du da für ein Kanu hängen, wenn man fragen darf?
Ist das besegelt?
Lg, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.05.2016, 00:02
nordsonne nordsonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 26
154 Danke in 17 Beiträgen
Standard

...hi danke für die Informationen zu Hempel (das Farbgeld ist aber nun schon ausgegeben). Ich denke ich werde das schon hinbekommen....so das es für mich ausreichend ist mit dem Farbaufbau .

Ja das hängende Kanu...ist ebenfalls ein Eigenbau. Es handelt sich um einen abgewandelten (470cm) "Protector". Diesen hatte ich zuerst mit den "klassischen Kanu-Seitenschwertern" gesegelt. Fand ich aber zu "klobig" daher habe ich dem Kanu einen Schwertkasten verpasst (das Schwarze auf dem Foto) und die Sitzflächen verändert um das Gewicht besser zu verteilen.
Ich hatte das Kanu mal vor 12 Jahren gebaut nur mit einer alten Baukreissäge und aus Abfalllatten.... alles Handschliff (oh mann wenn ich heue noch dran denke). Besegelt wurde und wird es mit dem "Windflower-Segel" sowie eine Optisegel (je nach Windstärke und Lust ). Man kann das komplette Kanu umbauen: Ruderanlage, Masthalterung, Bugverkleidung....alles mit Flügelschrauben demontierbar. Wirklich "nerviger" Nachteil: Die Geschwindigkeit ist einfach sehr begrenzt für diesen Typen.

Gruss nordsonne
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundsätzliche Fragen zu Stich'n'Glue logic88 Selbstbauer 21 03.09.2013 17:05
Leistenbauweise zur Stich and Glue Petermännchen Selbstbauer 53 03.02.2011 06:51
Vorsicht bei Stich & Glue woody67 Selbstbauer 6 10.12.2010 08:15
Dory D12 stich&glue - verändert Christo Cologne Selbstbauer 3 22.03.2010 14:51
Was alles bei Stich and Glue Technik beachten? s.chiemsee Selbstbauer 32 05.02.2009 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.