boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2016, 12:12
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard Surf Laptop mit Linux - welches ?

Moin,

habe nen Samsung EEEPC bekommen.

Welches Linux sollte ich raufmachen ?

Surfen,Youtube,Filme gucken ....mehr sollte er nicht können.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2016, 12:58
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich habe Ubuntu drauf (auf nem 8 Jahre alten Sony Vaio TZ).
War für mich das bekannteste "Consumer"-Linux.
Installation war einfach und es tut, was es soll (surfen, youtube, mails checken).
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.03.2016, 15:10
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Neulich las ich hier im Forum, Lubuntu würde weniger Resourcen brauchen, könnte also besser sein, eee sind ja alt. Und eigentlich von Asus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.03.2016, 15:18
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Neulich las ich hier im Forum, Lubuntu würde weniger Resourcen brauchen, könnte also besser sein, eee sind ja alt. Und eigentlich von Asus.
Ja, Lubuntu kann ich vollkommen empfehlen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.03.2016, 15:36
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

ja richtig, Asus...

och naja Resourcen, das Ding hat nen Gigabyte Arbeitsspeicher und mit Surfen und so sollte er nicht überfordert sein.


Wichtig ist:

Einfach Installation
Einfache Bedienung (möglichst Windowsnahe)
und keine großartigen Sonderprogramme für die normalen Sachen

will Töchterchen allmählich ranführen ( Tippen, Matheaufgaben und so )
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2016, 15:39
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Nur Windows ist windowsnah. Du musst bereit sein, dich etwas damit zu beschäftigen. Linux ist kein Geheimnis, aber es arbeitet auch nicht alleine. Und deine Tochter hat mit großer Wahrscheinlichkeit nur dich, den sie fragen kann. Alle anderen Kinder haben wahrscheinlich Windoof, Android oder IOS.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2016, 16:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

In der Tat ist vieles Windoows basierend ( zum kotzen )

Ich bin mit Chrome OS sehr zufrieden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.03.2016, 16:56
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
...

och naja Resourcen, das Ding hat nen Gigabyte Arbeitsspeicher und mit Surfen und so sollte er nicht überfordert sein.


...
Aus der Ubuntu Familie kommt da wirklich nur Lubuntu in Frage.

Ansonsten solltest Du schon 2GB Arbeitsspeicher für 32bit Systeme mitbringen.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.03.2016, 16:57
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Probier's einfach aus.
Ubuntu-Downloaden, als ISO brennen oder auf Stick, installieren. Das kostet dich max ne Stunde. Dann kannst Du es Dir angucken und beurteilen.
Ich finde die Ubuntu-Oberfläche windows-näher als ein Win8.1
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2016, 08:01
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben, Lubuntu wäre das ideale Linux für ein EEEPC. Ubuntu selber ist schon zu fett für so lahme Hardware.
Lubuntu verpaß ich den Leuten, die keinen Bock auf PCs haben und mich deshalb ständig anrufen, weil irgendwas an ihren Windoofkisten nicht geht. Selbst meine Mutter mit über 70 Jahren kam auf Anhieb damit zurecht.
Lubuntu funktioniert prima auf Hardware die für XP entwickelt wurde.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.03.2016, 08:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben, Lubuntu wäre das ideale Linux für ein EEEPC. Ubuntu selber ist schon zu fett für so lahme Hardware.
Lubuntu verpaß ich den Leuten, die keinen Bock auf PCs haben und mich deshalb ständig anrufen, weil irgendwas an ihren Windoofkisten nicht geht. Selbst meine Mutter mit über 70 Jahren kam auf Anhieb damit zurecht.
Lubuntu funktioniert prima auf Hardware die für XP entwickelt wurde.

wo sollte ich welche Version Downloaden ?
kannst du mir nen Link schicken ?

Ist da der W-Lan Adapter Treiber und so integriert ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.03.2016, 08:52
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Moin,

du kannst Lubuntu auf deren offizellen Webseite direkt runterladen.

http://lubuntu.net

Es hat die Systembasis wie Ubuntu, somit auch alle deren Treiber und Tools. Nur die Oberfläche ist eine andere. Alles was es für Ubuntu gibt, gibt es auch für Lubuntu.
Du kannst dir das Aussehen auch auf der Seite oben anschauen.

Es sieht etwas mehr nach WindowsXP/98 aus, als wie nach Windows 8 oder gar Ubuntu selbst. (Start-Button unten links, Menüführungen).

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.03.2016, 17:16
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Dann werfe ich mal Xubuntu in den Raum, geht auch sehr sparsam mit Systemressourcen um und ist für ältere Hardware bestens geeignet.
Gehört auch zur Ubuntu-Familie und verwendet die gleichen Programmbestandteile.
WLAN wird normalerweise automatisch erkannt, Drucker können mangels Herstellertreiberzurückhaltung zuweilen etwas frickelig werden. Aber durch die guten deutschsprachigen Foren ist es fast immer lösbar.
Fast alle Versionen können im Live-Modus betrieben werden. D.h. ohne Veränderungen an der Festplatte sind die von der DVD/USB-Stick gebootet komplett benutzbar, wenn auch dann reht schnarchig - zum Testen reichts.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.03.2016, 20:06
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Moin,

also xubuntu war mal richtig prima, jedoch:

"Kritiker bemängeln, dass neuere Versionen ab Xubuntu 8.04 fast den gleichen Speicherbedarf wie ein Ubuntu mit GNOME oder KDE haben. Dies liegt daran, dass Xubuntu inzwischen viele Komfortmerkmale aus Ubuntu übernommen hat. Damit lässt sich die ursprüngliche Geschwindigkeit und der geringe Speicherbedarf von Xfce nicht mehr erreichen. Dennoch ist Xubuntu – beispielsweise für Umsteiger von Windows XP – eine sehr empfehlenswerte Alternative."

https://wiki.ubuntuusers.de/Xubuntu/

Ohne einen distri-krieg loszutreten zu wollen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.03.2016, 20:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
och naja Resourcen, das Ding hat nen Gigabyte Arbeitsspeicher und mit Surfen und so sollte er nicht überfordert sein.


Wichtig ist:

Einfach Installation
Einfache Bedienung (möglichst Windowsnahe)
und keine großartigen Sonderprogramme für die normalen Sachen
Ich hab das auch drauf.
Verwende den auch nur zum Surfen etc. und der Arbeitsspeicher ist gleich.
Funzt richtig flott.
Hier eine Anweisung zur Installation.

Ein klein wenig Umgewöhnung ist das schon, aber nicht allzu schlimm.
Ich kam auf Anhieb damit zurecht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.03.2016, 20:42
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Auch mal wieder die Festplatte mit installiertem - L - X - K - U - buntu eingeworfen und was rum gespielt, mir persönlich kommt da immer wieder Kubuntu am weitesten entgegen, wäre mein Favorit und macht mir den wenigsten Umstellungsstress.
Die Classic Einstellung/Oberfläche kommt der Win - XP Version am nächsten bzw. auch in etwa der Win7 Classic Oberfläche wenn man da etwas nach hilft, ebenso auch das andere drumherum, wie Programmverwaltung, Office, Multimedia, Updates, email Thunderbird, Firefox usw., bin da gerade mit Kubuntu am hantieren, aber alles eben persönliche Ansichtssache,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.03.2016, 15:08
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Auch mal wieder die Festplatte mit installiertem - L - X - K - U - buntu eingeworfen und was rum gespielt, mir persönlich kommt da immer wieder Kubuntu am weitesten entgegen, wäre mein Favorit und macht mir den wenigsten Umstellungsstress.
Die Classic Einstellung/Oberfläche kommt der Win - XP Version am nächsten bzw. auch in etwa der Win7 Classic Oberfläche wenn man da etwas nach hilft, ebenso auch das andere drumherum, wie Programmverwaltung, Office, Multimedia, Updates, email Thunderbird, Firefox usw., bin da gerade mit Kubuntu am hantieren, aber alles eben persönliche Ansichtssache,

gruss dieter

Er sagte:

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
...
och naja Resourcen, das Ding hat nen Gigabyte Arbeitsspeicher und mit Surfen und so sollte er nicht überfordert sein.
...
also NIX mit KDE

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2016, 19:41
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Danke Jungs.

Hab jetzt XUBUNTU irgendwas drauf.

Läuft wirklich gut.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Programm Binnen Navigator 2.0 unter Linux/mit Wine 123X1 Technik-Talk 1 15.05.2014 10:08
o2 surf stick2 / surf station Yoo Kein Boot 50 14.03.2009 21:44
Drucken mit Linux Ed Kein Boot 11 29.10.2005 19:45
OT: Zugriff von WinXP auf LINUX-Rechner Gerwin Kein Boot 4 15.12.2004 10:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.