boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2016, 12:55
Joshy Joshy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 12
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Suchscheinwerfer vs. Baustrahler

Rein optisch gefallen mir die Standard-Suchscheinwerfer nicht sonderlich.

Nun habe ich noch einen Baustrahler übrig, wodurch ich überlegt habe mir daraus einen Suchscheinwerfer zu basteln.

Wollte also am Boden eine Magnetplatte befestigen ... .

Warum aber unterscheiden sich die Preise so drastisch? Habe ich etwas nicht bedacht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.03.2016, 12:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.258
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.406 Danke in 21.379 Beiträgen
Standard

geht dein Baustrahler mit 12V ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.03.2016, 14:07
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshy Beitrag anzeigen
Warum aber unterscheiden sich die Preise so drastisch? Habe ich etwas nicht bedacht?
Die Fokussierung neben der 12V/220V Stromversorgung womöglich.

Zwar gibt es mittlerweile Bauscheinwerfer die per LED auch mit eigenem Akku oder per 12V versorgt werden können, jedoch machen die einen breiten Lichtkegel um eine möglichst breite Fläche auszuleuchten.

Suchscheinwerfer produzieren einen genaueren Lichtkegel mit weich auslaufenden Rändern.

Eher wären noch alte Autoscheinwerfer (z.B. die runden aus Golf2/Polo) mit H3 Birne als Suchscheinwerfer geeignet als ein Baustrahler.

Meine eigene Erfahrung sagt, je fokussierter der Lichtkegel umso besser kann man ihn nachts benutzen. Streuendes Licht blendet einen selbst und vermindert die Sicht.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.03.2016, 14:28
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
934 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich habe diese verbaut
http://www.amazon.de/gp/product/B00J...ilpage_o07_s00 (PaidLink)

Die Optik ist so ausgelegt, dass ein breiter Abstrahlwinkel mit einer zusätzlichen Fokussierung in der Mitte erreicht wird.
Die Dinger sind taghell, und ähnliche gibt es auch als Spot mit 8° Abstrahlwinkel.

http://www.amazon.de/gp/product/B00X..._dp_o_pC_S_ttl (PaidLink)

Das sind zwar alles keine Suchscheinwerfer im herkömmlichen Sinne, aber für meine Zwecke mehr als ausreichend.

Gruß Ronald
__________________
Viele Grüße
Ronald
__________________________________________________


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.03.2016, 14:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.258
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.406 Danke in 21.379 Beiträgen
Standard

Bei Scheinwerfern immer §3.07 der Binnenschiffahrtstrassenordnung beachten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.03.2016, 14:41
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

@Ron_Berlin
also die Erdbebensicherheit (1. Link) hätte mich jetzt auch überzeugt

Geändert von siljan (08.03.2016 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.03.2016, 14:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshy Beitrag anzeigen
Rein optisch gefallen mir die Standard-Suchscheinwerfer nicht sonderlich.

Nun habe ich noch einen Baustrahler übrig, wodurch ich überlegt habe mir daraus einen Suchscheinwerfer zu basteln.
Für was willst du das benutzen?
Zum Suchen eignet sich so ein Bauscheinwerfer nicht, um mal etwas großflächig im Nahbereich auszuleuchten schon.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.03.2016, 15:53
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wäre wirklich interessant zu wissen für was du den Scheinwerfer brauchst. Ich habe am Geräteträger vom Angelboot die beiden hier montiert: http://www.amazon.de/gp/product/B00M...tpdadschoiw-21 (PaidLink)

Damit wird die Nacht zum Tage und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suchscheinwerfer marc170366 Technik-Talk 5 03.09.2008 15:57
Mobiler Suchscheinwerfer brmpfl Technik-Talk 9 29.05.2008 16:12
Kennt jemand diesen Suchscheinwerfer? CAA Technik-Talk 8 19.02.2008 07:30
Funk Suchscheinwerfer SKULLBULL Technik-Talk 15 25.07.2007 10:35
V: Marken-Akku-Suchscheinwerfer 15,90 incl. Versand stef0599 Werbeforum 5 17.06.2004 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.