boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2016, 18:19
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 740
Boot: sea ray 250
428 Danke in 190 Beiträgen
Standard Flache Zugfahrzeuge

Beim stöbern im Netz bin ich auf diese Boot +Trailerkombi gestoßen, ist wohl nur was für Sportwagen und Pickups zum ziehen, alle andrren haben den Anker im Kofferraum )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2655.jpg
Hits:	317
Größe:	68,0 KB
ID:	685527  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2016, 18:26
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Das Boot passt zu dem Trailer, wie ich zu meinen Hosen, die ich vor zwanzig Jahren trug.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2016, 19:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Ich habe vor zig Jahren mal einen 928 S mit AHK gesehen, das könnte da gehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2016, 19:21
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.831 Danke in 1.342 Beiträgen
Standard

Der hier vielleicht?

Natürlich ein Holländer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	anhaengerkupplung.jpg
Hits:	128
Größe:	50,1 KB
ID:	685544  
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2016, 19:25
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Pick-up
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2016, 20:08
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Der hier vielleicht?

Natürlich ein Holländer.
Leistung genug hätte er
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2016, 20:10
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Würde vermuten, das der Trailer zur Überführung aus USA drunter geschoben wurde und so hier nur als Hafenroller genutzt wird.
Die Kupplung vorn dran sieht auch etwas danach aus wie nicht umgebaut....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.03.2016, 21:14
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 740
Boot: sea ray 250
428 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Man beachte auch das Stützrad, das ist in der Luft!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.03.2016, 21:18
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Dabei sieht es gar nicht aus wie ein Luftrad ... Aber das kann man schnell korrigieren: Wenn man die Räder der vorderen Achse abbaut, hat's wieder Stützlast
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.03.2016, 21:18
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 910
Boot: Sessa Islamorada 23
647 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
Man beachte auch das Stützrad, das ist in der Luft!!!
Gut ausbalanciert ,also Null Stützlast.


Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.03.2016, 21:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Der R129 darf 2100Kg wenn ich nicht irre.....könnte fast passen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.03.2016, 21:33
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
426 Danke in 189 Beiträgen
Standard

1m fuffzich Vierkantrohr...vorne ne niegelnagelneue Kupplung rangerödelt und hinten so ne Kuller aufgelötet, ne Verlängerung quasi. Dann sollte das für jedes Fahrzeug passen.
Wers preiswert braucht, nimmt einfach ein paar Meter Draht.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flache Propeller Alpha One RING18 Technik-Talk 11 11.12.2015 07:48
flache Tube - Empfehlung SkiRitchy Allgemeines zum Boot 4 31.03.2009 19:05
NAVMAN 4150/ keine flache Tiefenangaben mehr Andreas_nett Technik-Talk 0 13.04.2008 08:38
flache Slipanlage in Wedel? Pedl HH Deutschland 6 29.09.2006 14:53
Suche eine flache Scheibe,aber woher,oder selbst bauen? Phantom-Matze Restaurationen 17 24.09.2006 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.