![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch rund 10 Liter 1:50 rumstehen.
Habe mir überlegt, das Gemisch nach und nach beim neuen AB bei zu mengen. Habe einen 136 l Tank und ein paar Liter sollten doch wohl nicht schaden? Oder verkleben dann die Düsen oder was auch immer? Mir geht es nicht um die paar EUR sparen, sondern auch um die Entsorgung. ich weiß nicht wohin damit. Beimischen wäre die einfachste Lösung.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ein Viertakter keinen Kat hat wird das nicht viel ausmachen außer dass es etwas qualmt.
Ich würde es trotzdem nicht tun. Schenke es doch einfach jemandem, der eine Kettensäge oder einen Rasenmäher hat und lass' Deinen Motor sauber.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#3
|
||||
|
||||
![]()
1:50 bei 10l sind ~200ml öl
200ml öl auf 136l wäre ein gemisch von 1:680 Kannst du getrost in deinen großen Tank kippen da passiert garnichts. Viele machen das sogar mit Absicht weil der Motor dann ruhiger laufen soll
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gehe einfach zu einem Chemiefachbetrieb in Deiner Nähe, die trennen das fürn 5er in die Kaffeekasse einfach wieder für Dich.
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nimm es für den Rasenmäher oder schenk es jemandem der einen 2-Takter hat.
Ich würde es auf gar keinen Fall machen, auch wenn es ein Gemisch von 1:1000 wäre. Denn: Dein neuer Motor hat sicherlich Garantie, die Du hoffentlich nie in Anspruch nehmen wirst. Sollte allerdings in der nächsten Zeit was passieren, und die Werkstatt/Versicherung oder was auch immer finden heraus das Du da 2-Takt Gemisch reingeschüttet hast, rate mal was passieren wird?
__________________
Viele Grüße ![]() Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und wie möchten sie das bitte rausfinden?
![]() CSI Grevenbroich ermittelt? ![]() ![]() Micha kipp den Mist in den Tank. Kannst ja zwei mal draus machen. 5L am ersten Wochenende 5l am 2. Und dann kannste den Behälter als Ersatzkanister nehmen. Ein Kumpel von mir hat in seinem TransAM 6,6l mal 10l Diesel getankt. Als er seinen Fehler bemerkte hat er noch 60l Super drauf gekippt und hat den Spritt auf einer langen Autobahnfahrt verbraucht. Hat dem Motor nicht geschadet. Ich glaube der TransAm dürfte jetzt 38Jahre alt sein und hat immer noch den 1.Motor ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei den heutigen wäre ich da vorsichtig. Kipp den Mist lieber auf einen Rasenmäher.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
... und dann anzünden, oder was?
![]() ![]() Besser ist's, und unschädlich, das Gemisch in den Tank eines Rasenmähers zu kippen. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wird bei uns so Umgangssprachlich gesagt. Natürlich meinte ich in Tank
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ihr macht euch da ganz schöne Sorgen.
Mir haben die Werksmechaniker bei Suzuki (Motorrad) empfohlen zum Einwintern etwas 2T-Öl in den Tank zu geben, den Motor noch etwas laufen lassen und dass dann so über den Winter stehen zu lassen. Warum soll ein 4-Takter von dem Öl kaputtgehen was ein 2-Takter sogar braucht? Das müsst ihr mir mal erklären.....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine Kisten haben über Winter alle Gemisch im Tank, 1:100 etwa.
Der Benz schon 17 Jahre lang, im Frühjahr wird es ganz normal verfahren, qualmen tut da auch nichts. Der kleine 2.3 Honda auch, hatte grad nichts anderes zur Hand. Willy
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Weil Diesel ja auch so gut vergast...gerade da kann es tödlich sein. Ich hätte den Motor keine Umdrehung gefahren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab bei meinem Auto sogar 2 t Gemisch der übelsten Sorte (20 Liter 1:25 uralt) Liter für Liter
durch den Kat gejagt und nichts ist passiert. Au bestanden. Kleine Happen und gut. Auch 4 Tackter verbrauchen Oel ,oder verdunstet das bei Euch nach 2000 kilometer ?
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das verdunstet nicht. Da ein Viertakter keine Umkehrspülung besitzt wird aber vermutlich sehr viel Öl einfach unverbrannt durch die Auslasskanäle gejagd werden. Das tut dem Vernehmen nach Kats nicht besonders gut, andere Viertakter qualmen hingegen nur.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Beim Zweitakter geht unverbranntes Gemisch durch den Auspuff, beim Viertakter eher nicht und nochmal, es qualmt nicht, jedenfalls nicht durch das Zweitaktöl.
Ich habe 4 Motoren plus den kleinen 2.3 AB die 1:100 intus haben und keiner von denen qualmt. Wenn was qualmt, liegt es woanders dran. Achsoja, ein Diesel hat keinen Vergaser, da vergast nix. Er saugt Luft und dann wird Diesel eingespritzt..... Gruß Willy |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich widersprechen. Mein Kollege (ein Jäger) befeuerte öfter seinen Wald- und-Wiesen-Skoda S120 mit dem Spritkanister von Trabi und Kettensäge. Und die Karre qualmte davon sehr vernehmlich, fuhr aber ansonsten ganz normal.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Such dir einfach jemand mit nem alten Zweitakter und schenke es ihm. Warum bei nem neuen Motor was riskieren? Glaube zwar auch, dass das überhaupt nicht schadet, die Motoren haben ja auch einen Toleranzbereich da weltweit sehr unterschiedliche Spritqualitäten verkauft werden aber ich würde im Zweifel auf Nummer sicher gehen.
Gibt bestimmt genug Zweitaktfahrer die sich freuen. Gruß Chris |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Frühjahr, wenn ich meine Viertakter anwerfe und daran denke, mache ich mal ein kurzes Filmchen und dann wirst du sehen, da raucht nichts. Wenn man Google fragt, ist es schon erstaunlich, was da an Vermutungen und Erfahrungen heraus kommt. Einer schreibt sogar, sein Vergaser würde verkleben, wenn er Gemisch im Viertakter fährt... ![]() Gruß Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Diesel im Sprit halte ich dagegen für bedenklich. Eigentlich kann so ein falsch betankter Motor nicht lange laufen ohne zu verkleben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Flybridge: Wenn Du Dir jetzt Gedanken um Deinen AB machst, schau mal zu den Vereinen in Deiner Nähe, vielleicht haben die ja noch 2T-ABs an den Trainerbooten. Spendest Du dann für den Jugendsport. ![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Du bist nie hinter Dir gefahren. ;)
Motorräder die Öl verbrauchen qualmen auch nicht unbedingt, da tränen einem aber fast die Augen wenn man längere Zeit dahinter fährt. Mein alter Montor hatte satte Leistung, aber um die 600 ml bei Volllast auf 500 km verbraucht. Öl im Abgas ist aber auch kein Beitrag, der bei einer AU gemessen würde. Geht doch primär um CO.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn meine Kreidler und MZ mit dem gleichen Gemisch vor der Garage vor sich hin prötteln, rauchen sie deutlich sichtbar. Ich bin grad mit der BMW die erste Runde des Jahres gefahren und da raucht nichts wenn sie pröttelnd vor der Garage steht.
Kann sein, dass manche rauchen und mache halt nicht, wie im richtigen Leben auch. Auf jeden Fall gehen die Motoren nicht davon kaputt, sonst hätte ich schon viel Schrott produziert. ![]() Gruß Willy
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich habe schon oft im 4 Takt Rasenmäher altes Gemisch entsorgt, man riecht es schon deutlich,
gequalmt hat es nur etwas im Leerlauf oder wenn man aus geringer Drehzahl Vollgas gibt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Takt Gemisch - Hilfe | adama | Technik-Talk | 15 | 08.11.2015 19:29 |
Automatisches Mischen von 2-Takt Gemisch | steke | Technik-Talk | 13 | 19.10.2014 23:08 |
mercury 4.0ps 2 takt welche zündkerze?? und gemisch?? | winterlepahn | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.07.2014 09:22 |
4-Takt AB mit 1:100 Gemisch betreiben möglich ? | Mücke | Motoren und Antriebstechnik | 42 | 02.01.2012 12:55 |
Anstatt 1:100-Gemisch 1:50-Gemisch verwenden? | Ride The Lightning | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.01.2005 18:32 |