![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte gerne meine langen Schaltzüge von der Schaltbox zur Wippe am Motor austauschen, da sie schwergängig sind. Wie bekomme ich die Züge an der Box ausgebaut? Was muß ich da zerlegen? Und wohin führen die gelb/roten Kabel, seitlich unten rausgehen? Vielen Dank für eure Tips Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Du musst die Schaltbox aus dem GFK lösen und nach oben hochziehen, dann kannst du das Gehäuse unterhalb der Schalthebel öffnen und die Züge ausbauen. Die Kabel gehen zur startsperre, wenn Gang eingelegt, kann man nicht starten....
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine fuer 2 Kabel an 3 Kabel anschliessen | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.06.2022 16:51 |
Schaltbox: Quicksilver 3000 gegen Quicksilver 4000 tauschen | Yannik_Noah | Technik-Talk | 4 | 03.07.2018 17:35 |
Quicksilver Schaltbox für Mercruiser 4,3 | rawoe | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.01.2015 11:47 |
Fluxgate-Kabel verlängern - welches Kabel? | JulianBuss | Technik-Talk | 3 | 14.06.2013 16:31 |
Kabel Belegung Mercury Schaltbox | msurmel | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.12.2003 22:53 |