![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
Habe für mein neues (altes) Boot eine original Hafenplane aus Sunbrella-Stoff im Netz gefunden. http://[http://rnr-marine.com/Purcha...y=model-year.] Wird mit Versand über bonvu.com wohl ca. 750,00 € kosten. Was meint Ihr dazu ? Vernünftiges Angebot oder lieber in D anfertigen lassen, wobei da das Boot mit dem Planenmacher zusammen kommen muss. Hoffe der Link ist von mir richtig eingefügt. Gruß Ronald |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Roland
der Link ist nicht Ok, aber egal. Denke bitte dran das du dann auch Zoll usw. bezahlen musst, ich würde mir aber dennoch ein Unverbindliches Angebot aus D einholen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Ronald,
der Link funktioniert leider nicht
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zum Link einstellen bin ich offenbar zu blöde. Die Adresse ist rnr-marine.com
Die haben Verdecke, Biminis etc. für viele Amis, liefern aber nicht direkt nach Übersee. Werde das mal testen und über bonvu.com liefern lassen. Berichte dann über das Ergebnis. Grüße Ronald |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hi, mein Bruder und ich hatten uns auch je ein Cover im Amiland bestellt, bei Boatscover. com. Bei meiner Rinker passte es garnicht
![]() , bei meinem Bruder seiner Formula, wie angegossen.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Plane ist geliefert und montiert. Fazit gute Stoff- und Verarbeitungsqualität (Sunbrella, alles ordentlich mit Einfassband umsäumt und gedoppelt). Passform okay. Für die mitgelieferten Druckknöpfe gab es leider kein preiswertes, passendes Einpresswerkzeug. Also neue Knöpfe gekauft. Eine Hutze für die Befestigung des Toplichtes auf dem Scheibenrahmen und 2 zusätzliche Ausschnitte für (nur bei meinem Boot vorhandenen) Gestängestützen habe ich in einer ortsansässigen Schneiderei machen lassen. Gesamtkosten knapp 800,00 €.
Grüße Ronald
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Boot in USA kaufen und in USA nutzen – Flagge+Zoll? | Erich.Honecker | Allgemeines zum Boot | 42 | 21.10.2007 12:40 |
| Boot aus USA importieren,in ebay USA kaufen. Oder besser über Broker? | Laminar | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.07.2007 12:34 |
| Import aus den uSA | XXXXXXX | Technik-Talk | 5 | 08.10.2003 07:44 |
| Bootsimport aus den USA ??? | michav8 | Allgemeines zum Boot | 7 | 26.08.2003 19:46 |
| GPS Plotter aus den USA ??? | hilgoli | Allgemeines zum Boot | 7 | 19.11.2002 19:40 |