boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2016, 01:09
Heinrich Schlauch Heinrich Schlauch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leise Außenborder für Schlauchboote

Liebe Gemeinde der Wassersport-Süchtigen,

wie leise kann ein Außenbordmotor heutzutage sein? Mein E-Motor ist mir doch ein bißchen zu schwach - ich rudere z.B. auf der Weser synchron, dann komm' ich tatsächlich ein bißchen vorwärts - und dann sind aber auch die guten Blei-Gel-Batterien ziemlich schnell am Ende... Möchte mir z. B. einen 5 PS "flüsterleisen" Benzinmotor anschaffen. Aber welchen nur? Wenn er zu laut ist, muß ich weiter alleine fahren...
Ach ja, preiswert sollte er auch sein...
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2016, 05:22
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.326
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.094 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein AB ist im Standgas sehr leise, hört man fast gar nicht. Sind aber 100 PS, d.h. wenn Du massiv aufrüstest wird es leiser...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.02.2016, 08:11
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Ich hab bei meinen Außenbordern die Haube immer mit Schallschutzmatte ausgekleidet, da war sogar der 2-Takter mit 30 PS einigermaßen zu ertragen.
Ansonsten sind eigentlich die ganzen 4-takter einigermaßen leise im unteren Drehzahlbereich.
Wenn Du Stoff gibst, wird sich das nix nehmen bei den unterschiedlichen Herstellern, da werden alle relativ Laut...
Hier mal ein 5PS-Vergleichstest der "Boote"...

http://www.boote-magazin.de/bootsmot...st/a43461.html
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2016, 08:29
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Die Strömung der Weser erfordert, zumindest bei mehr als 2 Personen im Schlauchi, mehr als 5 PS, ich weiß noch aus eigener Erfahrung im Bereich Bad Karlshafen, dass da 10 PS eher die Vernunftslösung sind.
Sollte Dein Schlauchboot also mehr als 5 PS vertragen, dann rate Ich Dir zu einem 10er, der wäre dann auch im Teillastbereich vom Geräusch erträglich.
Am günstigsten sicherlich über Bauhaus-Nautic zu bekommen f. unter 2000,-- !!
https://www.bauhaus.info/aussenborde...egory=10001140
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2016, 10:48
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Wenn du einen leiseren Motor willst, kommt nur ein Viertakter in Frage. Allerdings sollte das dann mindestens ein Zweizylinder sein. Die kleinen Einzylinder 4takter sind nicht leiser.
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2016, 10:56
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wenn es noch leiser sein soll, dann ist der, der richtige
Angehängte Grafiken
 
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2016, 11:00
Benutzerbild von Chilli68
Chilli68 Chilli68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2015
Ort: 07549 Gera
Beiträge: 383
Boot: Beekman Orient 580 Yamaha F70AETL
452 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall etwas mehr Motorleistung. Dann kannst du mit weniger Drehzahl fahren und bist damit viel ruhiger unterwegs. 5 PS müssen ja fast immer imm Vollastbereich bewegt werden damit man einigermassen vorankommt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.02.2016, 15:01
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

von allen derzeit auf dem Markt befindelichen 5PS 4-Taktern ist meiner Ansicht nach der YAMAHA der mit dem "angenehmsten" Motorgeräusch. Er klingt rel. dumpf und sonor. Ob er wirklich leiser ist als Mercury/Toahtsu, Honda, Suzuki & co müsste aber gemessen werden. Ich spreche von meinen Erfahrungen über den Indoorbetrieb im Testbecken unter Last.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.02.2016, 13:18
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Wirklich leise ist keiner der üblichen Verdächtigen, ganz leichte Vorteile kann m.E. der Suzuki verbuchen. Richtig leise ist zb die Suzuki-Familie 100/115/140, da ist im Leerlauf der Kontrollstrahl lauter als der Motor. Das aber steht ja hier nicht zur Debatte.

Mein Tipp ginge auch in Richtung 2-Zylinder mit etwas mehr an Leistung. Dagegen spricht nur Gewicht und Preis.

Im Zweifel auch den nächstegelegenen Händler des geringsten Misstrauens in Betracht ziehen.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.02.2016, 15:51
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Hi,

die leisesten Außenborder, allerdings für 48V, dafür aber bis 10 PS:
http://www.parsunmarine.com/products_xin_3.asp
Wahrscheinlich ihren Preis wert - auf jeden Fall aber nicht wirklich billig.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.02.2016, 22:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes jahr den Honda 4 Takt mit 2,3PS erfahren.
Der ist noch leiser als ein kleiner brushless Elektroantrieb an einem Modellboot.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.02.2016, 06:58
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe letztes jahr den Honda 4 Takt mit 2,3PS erfahren.
Der ist noch leiser als ein kleiner brushless Elektroantrieb an einem Modellboot.

Mfg
Manfred
das kommt wohl auf die Ohren an. Von den kleinen ABs ist der luftgekühlte Honda 2,3 mit weitem Abstand der lauteste.

Die wassergekühlten bekommt man wie oben schon erwähnt tatsächlich leiser, wenn man das Motorgehäuse mit Schwerfolie dämmt und wenn man die Übertragung von Vibrationen aufs Boot durch Maßnahmen am Spiegel/Motoraufhängung mindert.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.02.2016, 12:37
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Vertan, war ein 2 PS, sowas niedliches. Toller Motor.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.02.2016, 13:30
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe letztes jahr den Honda 4 Takt mit 2,3PS erfahren.
Der ist noch leiser als ein kleiner brushless Elektroantrieb an einem Modellboot.

Mfg
Manfred
Nicht wirklich. Ich habe den an meinem Dinghy, und das Teil ist im Vergleich zu dem 5PS Mercury 4T der da vorher dran saß, eine echte Brüllbüchse. Wird wohl an der Luftkühlung liegen...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.02.2016, 14:12
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Vertan, war ein 2 PS, sowas niedliches. Toller Motor.

Mfg
Manfred
der ältere 2ps luftgekühlt war noch lauter als der 2,3.
der honda 2 mit mischkühlung war noch lauter:
https://www.youtube.com/watch?v=qLHGQ-mMbls

brüllbüchse
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leise Autos - laute Autos Ruby Kein Boot 28 08.03.2011 07:32
V8 zu leise Knuffel Motoren und Antriebstechnik 65 12.01.2010 18:04
Melodie:Leise rieselt der Schnee Tomtom Kein Boot 2 11.03.2006 19:47
1 Jahr Marine-Discount und kein bischen leise..... stef0599 Werbeforum 7 29.07.2005 17:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.