boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2016, 15:54
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Wasserdichte Kabeldurchführung

Servus,

Ich bin gerade dabei den Jetski meiner Tochter etwas auf die Sprünge zu helfen.
Das gestaltet sich sehr einfach ,da hier keine Regelelektronik mir Grenzen setzt.

Der Antrieb ist mit 2x 6V Akkus die 12V ergeben.
Damit fährt es stattliche 3-4 Km/h auf dem Wasser....
Das ist alles wunderbar nur wie das ist fängt das im jungem Alter an mit schneller schneller schneller Vorallem wenn die Tochter mit 2 Jahren auf dem richtigem Jetski groß geworden ist.

Der Aufblasbare ist ein super tolles Spielzeug für den Strand.

Die Standart Akkus sind in dem Motorenghäuse eingesetzt.
Ich werde umsteigen auf 18V was ich Leistungstechnisch in der Badewanne mal getestet habe und temperaturtechnisch ist alles ok.

Die neuen Akkus müssen in irgendetwas hinein was Wasserdicht ist und oben auf den Jetski drauf.
Eine Art Tasche etc. die ich irgendwo Anhänge ...aber das ist das kleinere Übel

Das Kabel wird oben vom Lenkrohr nach unten gehen und soll in den Motor reingehen .
Hier muss ein Loch gebohrt werden und dann irgendetwas eingesetzt werden was das Kabel durchlässt aber das Wasser nicht.
Das Loch wird seitlich gebohrt und wir haben keine Planfläche sondern einen kleinen konvex Radius .

Wer hat eine Idee wie wir eine gute Kabeldurchführung gestalten können ohne jetzt mit Glasfaser und Co zu arbeiten....


Danke schon mal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_924.jpg
Hits:	167
Größe:	88,5 KB
ID:	683289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_456.jpg
Hits:	159
Größe:	67,9 KB
ID:	683290   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_708.jpg
Hits:	171
Größe:	90,7 KB
ID:	683291  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2016, 18:05
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

In die Rettungsweste der Kurzen würde ich den Akku packen.

Wasserdicht ist das schnell gemacht,Kabelverbindung von der Weste mit Koax-Stecker.

Falls die Kurze ins Wasser plumpst geht auch der Jet aus - so ne' Art Quickstop.
Geht natürlich nur,wenn der Akku nicht zu schwer fürs Kind ist.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2016, 11:44
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

..damit kannst du das Kabel abdichten. Mit Sika einkleben und dann zudrehen.
Das mit den Akkus auf der Schwimmweste würd ich mir noch mal überlegen, je nachdem, wieviel Auftrieb die Weste hat und wie schwer die Akkus sind.
liebe Grüße
Raimund
https://www.svb.de/de/quick-kabeldurchfuehrungen.html

Geändert von Raili (21.02.2016 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2016, 19:39
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ne ne ....das sind 3 Akkus und das arme Kind soll nicht wissen wie sich so ein islamischer Gürtel anfühlt.....

Werde mir was einfallen lassen.

Danke euch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
trimmzylinder selbstgebaut - suche wasserdichte mikroschalte Rot-Runner Technik-Talk 16 06.08.2005 18:34
"to by or do not to by" oder wasserdichte Schotten james Selbstbauer 51 17.05.2005 18:11
Wasserdichte Tastatur tboat Kein Boot 7 24.03.2004 21:11
Wasserdichte Handy/ GPS-Box blaue-elise Kein Boot 6 01.03.2004 06:45
Wasserdichte Elektroverbindungen Peter R. Technik-Talk 2 17.06.2003 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.