boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2016, 08:14
Fonda Fonda ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Erläuterung eines Engine History Reports Etec 60

Guten Morgen zusammen,

ich bin für unseren Buster L auf der Suche nach einem Außenborder. Nun hab ich ein passendes Inserat in der Nähe unseres Sommerhauses in Finnland gefunden. Es handelt sich um einen Etec 60 aus dem Jahr 2007. Gibt es hier Leute, die einen Engine History Report interpretieren können und mir sagen könnten, ob irgendwas zweifelhaft/negativ erscheint? Ich tue es nämlich nicht und wäre über eure Meinungen sehr dankbar!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Engine History Report Etec 60.pdf (313,7 KB, 128x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2016, 08:29
Köderfischgriller Köderfischgriller ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 84
71 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi

der Motor ist pro Start im Schnitt 115 Sec. gelaufen.

die meiste Zeit hat er im Leerlauf verbracht.

ich glaube der war an einem Angelboot und ist von Schwarm zu Schwarm gesprintet.

Aber das muss jetzt nix schlechtes sein .....

P.S für 44 sec. war die Ölwarnleuchte an (oder heisst "no oil time" wirklich kein Öl?)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2016, 09:07
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 738
Boot: Bayliner 552 LC
344 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Und er ist fast nie im Vollgasbereich gefahren worden.
Sieht doch ganz gut aus.
Das mit der Ölwarnung kannst vergessen.
Der Fehler entsteht gerne bei der automatischen Einwinterung.
War bei meinem auch so.
Ausserdem kann ein Etec bis zu 2 Stunden komplett ohne Öl gefahren werden ohne irgendwelche Folgeschäden.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.02.2016, 09:42
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Moin Fonda


Beim ersten Blick fällt die Differenz zw. Eng Hours (54h) und EMM Hours (314h)auf

Sollten eigentlich fast identisch sein, außer EMM wurde mal getauscht.

Mit wie viel Motorstunden wird der verkauft?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2016, 09:50
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 738
Boot: Bayliner 552 LC
344 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Oder es wurde viel die Zündung angelassen.
Könnte bei einem Anglermotor möglich sein.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2016, 09:54
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
Oder es wurde viel die Zündung angelassen.
Könnte bei einem Anglermotor möglich sein.

....dagegen spricht der RPM Report mit der Zeit von in Summe 1058972 sec.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2016, 09:55
Fonda Fonda ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten

@Joerch: Verkäufer macht keine Angabe zu Betriebsstunden.

Die Finnen halten sich eher kurz: "Guter Zustand, kein Vorbesitzer, Schaltbox, Kabel und Instrumente im Preis enthalten, Tel:..."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2016, 10:15
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen
....dagegen spricht der RPM Report mit der Zeit von in Summe 1058972 sec.

Gruß Jörg

Hi ,
umgerechnet ergibt das 294 Betriebsstunden , das kommt dann schon eher hin mit den EMM Zeiten .
Evt. gibt's doch eine Möglichkeit , so wie bei Autos...? / Tachoangleichung /
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.02.2016, 10:36
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 738
Boot: Bayliner 552 LC
344 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Was soll er eigentlich kosten ?
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2016, 10:39
Fonda Fonda ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
was soll er eigentlich kosten ?
vb 3950€
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.02.2016, 10:47
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 738
Boot: Bayliner 552 LC
344 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Was kosten denn die 60er jetzt neu ?
Wird so um die 7000€ sein schätze ich.
Würde mal so um die 3500€ ansetzen.
Halber Neupreis wäre meiner Meinung nach fair.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2016, 11:10
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wenn beim Angeln die Zündung für etwa das Echolot anbleibt , dann läuft die EMM weiter .
Hatte mal im Laufe der Jahre Zündung angelassen . Waren bei mir auch ca. 50 Std . mehr als Motorstunden .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.02.2016, 11:23
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Wenn beim Angeln die Zündung für etwa das Echolot anbleibt , dann läuft die EMM weiter .
Hatte mal im Laufe der Jahre Zündung angelassen . Waren bei mir auch ca. 50 Std . mehr als Motorstunden .
@ Thomas , dass war bei meinem E-Tec auch mal so, der wurde seinerzeit von der Fachwerkstatt angebaut. Die haben dann bestimmt viel Radio gehört
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.02.2016, 12:30
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hey ihr beiden, schaut mal in eure alten Reporte

Der Josef hat mich schon verstanden


Auch fällt auf das die Maschine eine max. Temp. von 223°F gespeichert hat


Die is ma Heissgelaufen....

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.02.2016, 13:52
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen


Auch fällt auf das die Maschine eine max. Temp. von 223°F gespeichert hat


Die is ma Heissgelaufen....

Gruß Jörg
Naja ist natürlich schwer zu sagen! Das sind Spitzenwerte und 106°C kann so`n Motor kurzzeitig locker ab.
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2016, 17:04
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
Naja ist natürlich schwer zu sagen! Das sind Spitzenwerte und 106°C kann so`n Motor kurzzeitig locker ab.

ja, stimmt
Bei Motorstunde 243 hat er Fehlercode 25 gespeichert und damit den S.A.F.E Modus zum selbstschutz aktiviert...


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SeayRay History century2000 Allgemeines zum Boot 2 12.08.2014 18:01
PERA (Production Engine Remanufacturers Association) / Engine builder magazin (USA) ? Warmduscher Offshore 0 20.08.2013 15:26
Gesucht: Besitzer eines Evinrude ETEC Motors Nitril Motoren und Antriebstechnik 0 26.08.2011 08:58
Wo enden Reports, wo beginnt Werbung ? Info Kein Boot 1 07.02.2004 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.