![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich will meine Polsterung erneuern im Außenbereich meiner Sea Ray, bin mir nur echt nicht sicher, was ich machen soll... Meine erste Überlegung war etwas in Brauntöne zu nehmen, wie die neuen z.b. http://www.pridemarinegroup.com/Page...-Outboard.aspx Aber ich hab Angst, das es nachher zu Altbacken wird, wenn ihr Versteht was ich meine?! Weiß ist es ja aktuell, davon wollt ich eigentlich weg... vielleicht könnt ihr mir ja helfen, und habt evtl. auch Bilder wie es bei euch aussieht, was ihr machen würdet, bzw. Was gerade Trend ist?! Achso, Außen ist mein Boot Schwarz Foliert... Geändert von bin_einfach_da (16.02.2016 um 10:06 Uhr) Grund: was vergessen... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du hast Angst, es sieht so nach 70er Jahre aus?
Sieht es für mich auch, aber es ist reine Geschmackssache, muss jeder für sich gut finden oder nicht. Zu schwarz passen beige oder braune Töne ja sowieso nicht unbedingt gut für mein Empfinden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich anders. Ich finde die Farbkombi gelungen und gerade beige und schwarz geht immer. Egal ob Boot oder Sportwagen.
Ist auf jeden Fall ein Hingucker ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mir gefällt´s besonders gut die Karo´s
![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf alle Fälle Weiß oder einen helle Cremeton nehmen, sonst verbrennst du dir im Sommer den Allerwertesten.
Dann schön mit farbigen Ziernähten (z.b. Rot) absetzen und noch schöne Logo´s drauf!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die neue Farbgebung ist wie die Alte
![]() Auch Ende der 80er (ich kenne 2 Boote von 1987 und 1989) wurde bei Sea Ray auf hell- und dunkelbraun gesetzt. Ich würde etwas hellere Creme/Pastelltöne wählen, z. B. beige, aber KEIN weiß. Neu gemachtes reines weiß wirkt meist billig und kalt. Wenn es schon weiß sein soll, dann altweiß oder so. Solltest du die Ziernähte farblich absetzen wollen, dann nicht in auffälligen Farben, wie rot, blau, etc. Dies kommt beim Wiederverkauf nicht so gut... Wenn du online bestellst (egal wo), solltest du dir Muster zusenden lassen. Denn oft geben Bilder nicht das "Fühlen" wieder, wenn man es dann in der Hand hält. Bootskunstleder findest du z. B. bei kunstlederprofi.de (früher Mardo) Für Polster geht z. B. die Serie Neptun oder auch die anderen Serien: http://kunstlederprofi.de/bootskunstleder/index.php Für eine Wandverkleidung hatte ich mir letztes Jahr Muster von der Wand-/Deckenverkleidung "Globe" zusenden lassen. Zum Glück. Denn mittlerweile ist es auf kunstlederprofi.de nicht mehr gelistet. Anscheinend wird alles Gute für die Bootsfahrer "aussortiert". Erst die Teppiche, nun das Globe ![]() Globe ist 3,3 mm dick und wirkt daher in der Kabine etwas als Dämmung gegen Hitze und Kälte. Geht natürlich auch für Sitzpolster. Gibt es wohl noch bei http://www.boatex.de/polsterkunstled...ten/index.html Hier gibts Bilder von meinem Muster: https://www.boote-forum.de/showthrea...8&#post3431038 Kann ich dir auch zusenden, wenn du möchtest. P. S. in und um Berlin gibt es doch einige Sattler. Fahre dort mal hin und laß dir Muster zeigen. Dann siehst/fühlst du gleich, ob es dir gefällt oder nicht. Die Profis können dir dann auch Tipps zur Beschaffenheit, etc. geben. Umso mehr Sattler du fragst, desto mehr unterschiedliche Tipps erhälst du ![]() Ach ja, welche Sea Ray hast du denn ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (16.02.2016 um 12:12 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sieht es jetzt so aus. Kunstleder Silvertex in Graphite mit schwarzen Kedern
__________________
![]() Gruß Frank
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank erstmal für die Tipp´s... Ja, ich finde Bauntöne auch sehr gut, und das mit Schwarz abgesetzt (Keder und Nähte) damit es wieder zu Außen und dem Verdeck passt, weil das ist auch schwarz... Das komplett Graphit, wäre mir echt zu Dunkel, hätte da wirklich Angst im Sommer drauf zu verbrennen... gut, Handtuch legt man ja eh unter, aber weiss nicht, ob es wirklich im Sommer geht... Hat ja jemand Erfahrungen? Ja, richtig... ich hab ne Mustang... die soll aber dieses Jahr verkauft werden... falls jemand interesse an dem seltenen Stück hat, kann er sich ja melden... Komplett 2015 Restauriert ;) Hab mir jetzt im Winter ne Sea Ray 260 Bowrider gekauft... fand das mit dem extra Toilettenraum sehr Praktisch, und da ich eh ein Schönwetter fahrer bin und auch nicht darauf schlafen will, fand ich die größe, den Platz sehr ansprechend... |
#9
|
![]()
Boot außen schwarz und innen die Töne aus Deinem hellbraunen pridemarinegroup-Link.
Wenn farbig abgesetzte Nähte, dann schwarz, ich würde das aber gar nicht machen, sondern lieber Leder und Nähte ton in ton in hellbraun. Und lieber dann z.B. schwarze Kissen drauf oder einen ähnlichen Hingucker in schwarz.
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu hübsche Nähte und fertig!
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde schwarz überhaupt nie und nimmer mit braun kombinieren, aber das ist eine reine Geschmacksfrage. Am ekelhaftesten finde ich Braun- und Grüntöne aus den 70ern an Booten. Mein Weib fährt total auf cremefarbenes Leder im Auto ab, ich könnte davon weglaufen...
Schwarz ist als Polsterfarbe zweifellos sehr unpraktisch (deswegen hat mich auch die defekte Sitzheizung meines E-Klasse-Sitzes nicht gestört...), weiß ist immer zeitlos. Natürlich kommt es auch immer auf die Form dessen an, was damit bespannt werden soll, ob es nun altbacken aussieht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Versuchst Du mich jetzt von Deinem Geschmack zu überzeugen oder worauf soll das hinauslaufen?
Nein mir gefällt das nicht, am wenigsten aber der reinweiße Steuerstand inmitten der Creme.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die Farbe der Polster sollte jeder für sich selbst aussuchen, ohne Einfluss von anderen. Mach es so, wie Du es magst, alles andere wäre echt blöd. Sonst fragt man dich später mal, warum du diese oder jene Farbe gewählt hast und du musst antworten, weil es xy gut gefallen hat.
@ Frank Warum ist ein Polster weiß? Ist das so gewollt? Wenn ja, Geschmackssache ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sieht es mit dem Comander 425 von Quicksilver aus? | christoph | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 01.02.2024 16:18 |
Elbe bei Magdeburg - wie sieht es da aus? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 1 | 04.07.2013 14:59 |
Wie sieht das denn aus???? | Ostseeaal | Allgemeines zum Boot | 22 | 18.07.2004 21:07 |