![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
das nenne ich doch mal Seefahrt. Das Boot / Schiff fahren lassen, selber dabei vor der Glotze und schön ein Bier dabei. Oder auf der Terrasse liegen am ende des Tages und drüber sprechen " was war heute doch für ein Wellengang" ![]() Die Amis spinnen doch !!! Wohin wird das noch alles führen ![]() http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-3103461.html Oder noch besser Beschrieben hier http://www.nationaldefensemagazine.o...t.aspx?ID=2082 Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]() Na, ganz einfach: Die Menschheit schafft sich ab. Die Maschinen benötigen uns bald nicht mehr.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So ein Schiff in zivil sollte doch schon vor einigen Jahren für wissenschaftliche Zwecke auf Weltumrundung gehen.
Problem war damals, dass unbemannte Objekte im Meer als herrenlos gelten und von jedem "in Besitz genommen" werden können. Also eigentlich darf jeder Russe/Chinese/Koreaner/IS-Mensch das Ding legal entern und nach Hause bringen ![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei einem herrenlosen Frachter gebe ich dir recht. Aber dieses Ding wird sich wohl mit Waffen dagegen wehren ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ehrlich gesagt, verstehe ich deine Aufregung nicht ![]() Es geht hier ja nicht darum, dass wir Hobbykapitäne oder Kreuzfahrtschiffe nicht mehr selbst fahren sollen. Es geht um Militäreinsätze. Ich finde es gut, wenn so etwas in Kriegsgebieten oder zur Minensuche eingesetzt wird. Dann sterben wenigstens keine Menschen, wenn das Boot in die Luft fliegt. Und wenn das Teil pro Tag 680.000 US-$ einspart, ist dem öffentlichen Haushalt und damit ALLEN STEUERZAHLERN des jeweiligen Landes auch schon mal geholfen. Es wird auch irgendwann Serienautos geben, die selbst fahren. Aber ob dann du oder der Autopilot fährst, bestimmst doch immer noch du ![]() Ist in der Luftfahrt ja seit Jahren Standard.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte mir diese Schiffe für Rettungseinsätze vorstellen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
So weit ist es noch nicht. Hier geht es erst mal nur um ein Aufklärungschiff. Es muss sich nur irgendwie vor Kaperung schützen können, sonst wäre es wenig sinnvoll.
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]() Und wovon sollen sich arbeitslose ex Werftarbeiter ihre Brötchen kaufen? Neee, ist nicht zuende gedacht ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
ich rege mich nicht auf. ![]() Frage mich nur wo das noch hingehen soll, Ok zu dem Krieg und Menschen sterben dabei nicht, lasse ich jetzt außer Betracht Da hier dann die Politik versagt hat, aber auch das ist hier kein Thema und werde es auch nicht ausführen. Ja Auto, Flugzeuge Automatisiert ist Ok Aber ein Schiff was keine Personen mehr zu Kontrolle an Bord hat und hier die Natur mit Wind Wellen usw. anders zuschlagen kann. Und stelle dir dann mal vor die haben ein Windows Computer an Bord. Naja egal ob Windows oder anderes was passiert bei einem Systemausfall. Aber es ist ja noch alles im Versuchsstadium Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...hm, im Luftkampf sind inzwischen bewaffnete Drohnen unterwegs, die zumindest teilautonom navigieren und angreifen können...
![]() Zu Wasser demnächst ein voll bewaffnetes Roboterkriegsschiff, welches mit einem Mindestmass an menschlicher Steuerung auskommt... ![]() ...Autonome Kampfwagen und Panzer befinden sich ebenfalls bereits in der Erprobung.... ![]() Wie hießen nochmal diese anpruchsvollen Wissenschaftsdokumentarfilme über Robotertechnik der Zukunft? Hauptrolle war glaube ich ein A. Schwarzenegger.... ![]() LG Duke |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Um das Ganze mal zur Sportschiffahrt zu führen:
Was spricht eigentlich dagegen, ein Sportboot mit einer Fernsteuerung wie beim Modellboot oder einer Rangierlokomotive auszurüsten? Zum Slippen fände ich das ideal, außerdem hätte ich auf meinem Boot viele Möglichkeiten, meinen Steuerstand zu wählen. Bei Regen in der Kajüte, bei ruhiger Kanalfahrt vorne am Bug, bei höherer Geschwindigkeit auf einem sicheren Steuerstuhl.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Klar Duke
es muss ja irgendwie weiter gehen Aber ich habe halt meine Bedenken wenn Sie an Bord ganz ohne Menschen sind die im Notfall eingreifen könnte. Als Hilfe wie zum Slippen ist es super und ist auch schon erfunden denke ich hat sich vielleicht nicht durchgesetzt. Automatiksteuerung gibt es ja schonn finde ich auch super da hier immer einer eingreifen kann, gerade bei Kanalfahrten (wegen der enge) Ich stelle mir das auch super vor vorne zu liegen und einfach mal .... Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der beschriebene Fall bzw. dieses Aufklärungsboot ist doch einfach ein weiterer Schritt der Automatisierung. Die Technik, sowohl Steuerung des Bootes, als auch das Lauschen im Wasser nach feindlichen Booten, ist vorhanden und funktioniert autonom. Und sie erledigt den Job günstiger als eine Crew an Bord.
Es geht einfach (mal wieder) um den Kostenfaktor... Die Diskussion ist ja grad recht aktuell, dass immer mehr Routine-Jobs von Maschinen (Rechnern, Software, Sensoren usw.) standardisiert und günstiger erledigt werden können, als von einem Mensch. Der Masse, die Arbeit zum Broterwerb braucht, hilft das natürlich nicht weiter. Im Gegenteil...
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geheime Technik wird dort wohl auch nicht verbaut sein und du sitzt dann auf den Kosten für die Überführung ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wieso gleich verschrotten?
Da müsste sich doch bestimmt ein Steuerstand mit bequemen Steuerstuhl reintütteln lassen? Etwas skurril ist das Ganze doch mit den unbemannten Kriegswaffen. Wann spielte Torminater gleich noch mal???? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seefahrt-Gedichte | DODI | Kein Boot | 52 | 02.06.2015 09:53 |
Wilde Seefahrt Song | Hawky | Allgemeines zum Boot | 0 | 29.10.2011 22:32 |
Wenn GEIZ IST GEIL die SEEFAHRT trifft. | funkboje | Werbeforum | 24 | 13.03.2010 19:08 |
Eine seefahrt die ist luschtig HH=>FL aufm Wasserweg... | divefreak | Törnberichte | 0 | 06.04.2008 17:09 |
Rangordnung Seefahrt? | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 5 | 17.05.2005 06:03 |