boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2016, 11:54
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard Wallas 900 Pumpenfunktion

Wie funktioniert die Pumpe für das Petroleum?

Das Teil besteht aus einer Schwarzen Spule/Wicklung , da geht in der Mitte

eine Art Achse/ Messingröhrchen durch .

Irgendwie steh ich momentan auf dem Schlauch

Wäre schön wenn mich einer von euch aufklärt wie das Teil funktioniert.

Grüße Kurt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2016, 19:12
schonwieder schonwieder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 160
71 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Du schaust hier, vieleicht siehst du dann klarer.
http://old.maritim.no/maritim/pdf/5/...servedeler.pdf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.02.2016, 09:27
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke die Seiten kenne ich bereits.
Wie mir gestern erklärt wurde handelt es sich um eine Magnetspule und in der Achse muss ein Flügelrädchen o.ähnliches verbaut sein.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.02.2016, 17:24
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
469 Danke in 279 Beiträgen
Standard Wallas Petroleumpumpe

Wallas Petroleumpumpe

Es handelt sich um eine Hubkolbenpumpe ähnlich wie bei den älteren Modellen der Benzinpumpen die Membranpumpen jedoch ohne inneren Schaltmechanismus.
Was macht, bzw. macht deine Pumpe nicht?
Wenn sie schnell klackt und kein Petroleum fördert ist die Membran kaput. Wenn sie obwohl an die richtige Spannung angeschlossen nicht klackt, ist die Wicklung kaput. Ich habe versucht meine Wicklung zu reparieren leider ohne Erfolg der Wicklungsanschluss war total verrottet und ich konnte nicht nachlöten. Achtung die Pumpe erhält Impulse aus der Elektronik. Du kannst jedoch kurz Spannung anlegen und schauen, höhren, ob sie arbeitet, sofern du die Spannung nicht länger als ein bis max. zwei sec. anlegst. Einmal Spannung macht einmal "klack" Spannung weg wieder "klack" Je nach vorgegebener Heizstufe und erforderlicher Petroleummenge kriegt die Pumpe dann mehr oder weniger Impulse.

Bei meiner Pumpe war die Schwachstelle der Anschluss. Ev. habe ich noch eine zweite in Reserve. wenn du sie benötigst gehe ich suchen. Eine verbleibt im Boot.

Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.02.2016, 20:42
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Immer wieder staune ich was hier ein technisches Wissen vorhanden ist.
Respekt, ich ziehe meinen Hut.
Habe die Pumpe zerlegt die Achse ins Ultraschall mit Isopropylalkohol schmoren
lassen.Alles zusammen gebaut. Sie taktet jetzt.
Morgen werde ich den Kocher mit dem Alkohol Spülen bzw.reinigen.Vorher den Stecker abziehen um zu verhindern damit das Glühwendel nicht auf dumme Gedanken kommt.
Dann kommt der Probelauf, werde berichten ...heisser Kaffee oder kalter Kaffee!
Danke für dein Angebot eventuell komme ich darauf zurück.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.02.2016, 08:41
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
469 Danke in 279 Beiträgen
Standard Wallas Herd

Nimm zu Spülen Isopropylalkohohl aus der Drogerie. Dieser löst ev. vorhandene Rückstände im Verdampfer und bindet gleichzeitig ev. vorhandenes Wasser. Es kann auch Isopropylalkohohl dem Petroleum zugesetzt werden ca. 5%. Achte darauf dass das Petroleum nicht eingefärbt ist. Farb verlegt gegebenenfalls den Verdampfer. Dieser ist keine Düse.
Viel Erfolg
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2016, 23:32
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Der Testlauf mit dem Alkohol war ok.

Dann gings zu Sache : Ergebnis kalter Kaffee !

Das Glühwendel ist Tod. Dann werd ich mal neue Eingeweide für den

Brenner bestellen.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.02.2016, 05:46
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Wo bestellst DU, außer bei BUHCK in Bremen ?

Henry
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.02.2016, 06:59
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Bei SVB.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.02.2016, 10:52
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
469 Danke in 279 Beiträgen
Standard Wallas Herd

Hallo Kurt

Ich weiß nicht wie gut du im "Basteln" bist. Ich habe mir die Glühwendel aus Widerstandsdraht Selbst gebastelt und funktioniert seit 2 Jahren. Ich wollte nicht "Aktionär" bei Bukh werden da letztendlich alle Bestellungen aus dem deutschsprachigem Gebiet dort landen
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.02.2016, 15:37
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ok Danke!

Draht biegen das kann meine Frau die hat das gelernt.

Werde delegieren und berichten.


Grüße Kurt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.02.2016, 16:32
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
469 Danke in 279 Beiträgen
Standard Wallas

Hallo Kurt
Benötigter Draht "Isotan CuNi44; 0,35 mm Dia. Kriegst du bei Conrad. Heizspirale soll ca. 1,2 Ohm im kalten Zustand haben, also ca. 0,25 Meter über einen Durchmesser von ca. 3 mm wickeln, nicht biegen. aber das kann deine Frau sicher auch. Mehrere Versuche sind möglich, da ca 5 Meter die Mindestabnahme sind . Ca. 4 Euronen.
Heispirale im ausgebauten Zustand teste erspart ev. späteren Ärger. Vergiss nich zu blasen damit sie nicht zu heiß wird.
Gruß und viel Erfolg
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.02.2016, 17:49
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ok machen wir.

Danke und Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.02.2016, 19:02
Calamar54 Calamar54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: wo Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Beiträge: 22
Boot: Kajütboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Jetzt bin ich doch ein bisschen fustriert.

Mein Vizekapitän hat hinter meinem Rücken , während ich gearbeitet habe,

den Brenner zerlegt

Das Schlimmste kommt noch...

Ich bekam einen heissen Kaffee !

Sämtliches Innenleben wurde gereinigt, diverse Kabelschuhe erneuert.

Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.

Grüße Kurt

Geändert von Calamar54 (20.02.2016 um 09:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Husky-Dane 900 - TRAWLER Vorstellung husky-dane Werbeforum 13 19.11.2009 14:25
Bützfleth 900 RaBu Allgemeines zum Boot 2 10.10.2007 12:30
Merc 900 Bj? zu neuem Leben erwecken BabbaSkum Motoren und Antriebstechnik 0 12.06.2005 10:14
Najade 900 dL ollybert Allgemeines zum Boot 7 16.10.2002 16:54
Navman Tracker 900 Wolfgang B. Allgemeines zum Boot 0 05.03.2002 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.