boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2016, 10:29
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard Baugenehmigung für Holzstapel!

Was für ein Schildbürgerstreich oder aber müssen wir nun alle unsere Holzstapel im Garten verstecken

http://www.focus.de/regional/potsdam...d_5255516.html
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.02.2016, 10:33
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ich komm's holen, wenn es denn sein muss. Bei mir liegt es dann in einem mit Baugenehmigung erstellten Schuppen.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.02.2016, 10:52
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Was für ein Schildbürgerstreich oder aber müssen wir nun alle unsere Holzstapel im Garten verstecken

http://www.focus.de/regional/potsdam...d_5255516.html
Moin Torty,

ist nicht wahr oder...da hat ja wohl ein Beamter der um seine Besitzstandswahrung bangt heftig Langeweile...aber wir haben ja auch sonst keine Themen in Deutschland...Kopf schüttel..
Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.02.2016, 11:07
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.068 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

In dem Fall geht es nicht um den Holzstapel, sondern um Dinge die in der Vergangenheit liegen und der besonderen Situation des Inselhotels geschuldet sind.

Also ganz entspannt bleiben...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.02.2016, 11:14
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Ich komm's holen, wenn es denn sein muss. Bei mir liegt es dann in einem mit Baugenehmigung erstellten Schuppen.
dito !
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2016, 11:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Hier in Deutschland geht halt alles nach Recht und Gesetz zu....glaub ich.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.02.2016, 11:59
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hier in Deutschland geht halt alles nach Recht und Gesetz zu....glaub ich.

Willy
hmmmmh....ich habe mal gehört ,dass es angeblich so sein soll....ich persönlich glaube da ehrlich gesagt eher an die Unschuld einer Hure
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.02.2016, 12:09
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
In dem Fall geht es nicht um den Holzstapel, sondern um Dinge die in der Vergangenheit liegen und der besonderen Situation des Inselhotels geschuldet sind.

Also ganz entspannt bleiben...
Naja entspannt - okay, bin ich fast immer...

Weißt du näheres? Lt. dem Artikel scheint das Problem ja zu sein, dass der Inselhotelinhaber es in der Vergangenheit gewagt hat, seine von der des Bauamts abweichende Rechtsauffassung sich vor Gericht mit Erfolg bestätigen zu lassen und nun hat er sich wohl den Zorn der Beamten zugezogen.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.02.2016, 15:11
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Tja.... das Thema hatte ich vor Jahren auch schon! Und wir sind ein Sägewerk!!!!!!!!!!! Es ging zwar nicht um Rund-, sondern um Schnittholz, aber im Wesentlichen das selbe.
Ich bin dann zum Landrat gegangen und hab ihn gefragt, ob ich jedes mal eine Abrissgenehmigung beantragen soll, wenn ein Gabelstaplerfahrer ein Paket Holz von der Freifläche holt.... KEIN WITZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Er meinte, er kümmert sich drum...... und es wart nie wieder was gehört davon!
Aber manche Beamte sehen vor lauter Wald die Bäume nicht, bzw. sie haben den Bezug zur Realität verloren!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.02.2016, 15:17
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Tja.... das Thema hatte ich vor Jahren auch schon! Und wir sind ein Sägewerk!!!!!!!!!!! Es ging zwar nicht um Rund-, sondern um Schnittholz, aber im Wesentlichen das selbe.
Ich bin dann zum Landrat gegangen und hab ihn gefragt, ob ich jedes mal eine Abrissgenehmigung beantragen soll, wenn ein Gabelstaplerfahrer ein Paket Holz von der Freifläche holt.... KEIN WITZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Er meinte, er kümmert sich drum...... und es wart nie wieder was gehört davon!
Aber manche Beamte sehen vor lauter Wald die Bäume nicht, bzw. sie haben den Bezug zur Realität verloren!
Ja ,wie geil ist das den eine Abrissgemehmigung....ist aber die logische Konsequenzwahrscheinlich hat der Bedienstete geschnallt ,das die Auflage einer Baugenehmigung zusätzliche Arbeit nach sich zieht und das ist ja nun wirklich im Sinne eines Beamten...
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.02.2016, 15:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.296
Boot: Proficiat 975G
13.066 Danke in 6.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Aber manche Beamte sehen vor lauter Wald die Bäume nicht, bzw. sie haben den Bezug zur Realität verloren!
Vor allem wenn man dran denkt, daß in diesen Bereichen der Verwaltung meist nur Angestellte zu finden sind.

Meine Erfahrung: bei "Problemen" erst mal freundlich und informiert mit dem Sachbearbeiter reden - klärt 374 aller Fälle zur beiderseitigen Zufriedenheit. Druck erzeugt halt Gegendruck.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.02.2016, 15:49
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Moin Torty,

ist nicht wahr oder...da hat ja wohl ein Beamter der um seine Besitzstandswahrung bangt heftig Langeweile...aber wir haben ja auch sonst keine Themen in Deutschland...Kopf schüttel..
Gruß
Frank
Genau, weil auch alle die bei einer Behörde arbeiten verbeamtet sind.....

Aber so habt ihr natürlich gleich einen Schuldigen. Seeeeehr einfach
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2016, 15:52
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Vor allem wenn man dran denkt, daß in diesen Bereichen der Verwaltung meist nur Angestellte zu finden sind.

Meine Erfahrung: bei "Problemen" erst mal freundlich und informiert mit dem Sachbearbeiter reden - klärt 374 aller Fälle zur beiderseitigen Zufriedenheit. Druck erzeugt halt Gegendruck.
Das ist auch gut so, man stelle sich vor das wären alles Juristen

Das würde die Genehmigungsverfahren nicht zwingend beschleunigen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.02.2016, 16:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das ist auch gut so, man stelle sich vor das wären alles Juristen

Das würde die Genehmigungsverfahren nicht zwingend beschleunigen.
Die Schreiben wären für uns Normalos jedenfalls noch unverständlicher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.02.2016, 16:37
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen
Genau, weil auch alle die bei einer Behörde arbeiten verbeamtet sind.....

Aber so habt ihr natürlich gleich einen Schuldigen. Seeeeehr einfach
Diejenigen die den Erlass über eine Auflage geben sind in der tat verbeamtet....aber ich glaube da fühlt sich gerade jemand direkt betroffen...
nimm es mit Fassung...
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.02.2016, 16:38
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.068 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha
Naja entspannt - okay, bin ich fast immer...

Weißt du näheres? Lt. dem Artikel scheint das Problem ja zu sein...
Naja, das gehört nicht in ein öffentliches Forum.
Aber überlege mal, wie die Info an die Presse gelangt sein könnte.
Das Amt hat sein Schreiben mit Sicherheit nicht cc an die örtliche Presse gegeben.
http://www.pnn.de/potsdam/1046004/

Alle die hier eine Bewertung vornehmen, ohne den gesamten Sachverhalt zu kennen,
empfehle ich einfach mal die Finger still zu halten.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.02.2016, 16:58
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Naja, das gehört nicht in ein öffentliches Forum.
Aber überlege mal, wie die Info an die Presse gelangt sein könnte.
Das Amt hat sein Schreiben mit Sicherheit nicht cc an die örtliche Presse gegeben.
http://www.pnn.de/potsdam/1046004/

Alle die hier eine Bewertung vornehmen, ohne den gesamten Sachverhalt zu kennen,
empfehle ich einfach mal die Finger still zu halten.
Wie in deinem Link beschrieben Klaus!
Eine Posse, da sollte man doch locker bleiben und schmunzeln können oder ?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.02.2016, 17:14
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.068 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Klar,
Beamte oder öffentliche Bedienstete zu bashen
ist allerdings das Gegenteil von "locker bleiben".
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.02.2016, 17:18
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Klar,
Beamte oder öffentliche Bedienstete zu bashen
ist allerdings das Gegenteil von "locker bleiben".
So war es auch von mir gemeint durch die Blume gesprochen

Nun ist es klar formuliert von Dir
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.02.2016, 17:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Klar,
Beamte oder öffentliche Bedienstete zu bashen
ist allerdings das Gegenteil von "locker bleiben".
Über so manche Posse die die Jungs und Mädels in den öffentlichen Verwaltungen fabrizieren muß man aber schon schmunzeln.
Mir ist da auch schon so einiges in Haus geflattert.
Hat sich aber bisher nach freundlicher Intervention jedes mal aus der Welt schaffen lassen.

Mir hört sich das ganze auch etwas nach "wie man in den Wald rein ruft ....." an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.02.2016, 17:25
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 357
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
377 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ein Bekannter von mir, der im Kanton Argau wohnt hat mir erzählt, dass er bei einem Holzstapel über einer gewissen Höhe auch eine Genehmigung braucht.

Wenn das bei uns so währe, hätte ich ein gewaltiges Problem. Bei mir sind teilweise bis zu 80 Ster im Hof gelagert....

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.02.2016, 17:32
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Über so manche Posse die die Jungs und Mädels in den öffentlichen Verwaltungen fabrizieren muß man aber schon schmunzeln.
Mir ist da auch schon so einiges in Haus geflattert.
Hat sich aber bisher nach freundlicher Intervention jedes mal aus der Welt schaffen lassen.

Mir hört sich das ganze auch etwas nach "wie man in den Wald rein ruft ....." an.
Und gerade die Possen sind es ,die vermeidbar sind und in aller Regel zu nichts führen und einem nur die Zeit rauben.Natürlich spielt der Ton die Musik wie immer im Leben.Manchmal wünschte ich mir ein bisschen mehr Weitblick...und glaubt es mir als Besitzer von Grund und Boden kann ich ein Lied davon singen ,das fängt mit der Höhe der Hecke an bis hin zur Zaungestaltung ist alles dabei...im übrigen alles Dinge die erst im Nachgang aufgepoppt sind...im Vorfeld also nicht bekannt waren...schön ist es auch wenn die Herrschaften von den Bau und Tiefbauämter ihre Begehungen machen und am Zaun eine Grundsatz Diskussion vom selbigen brechen wollen...da kann man sich schon die Haare raufen..
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.02.2016, 17:34
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Diejenigen die den Erlass über eine Auflage geben sind in der tat verbeamtet....aber ich glaube da fühlt sich gerade jemand direkt betroffen...
nimm es mit Fassung...
Ich find`s nur doof, das alle immer auf den Beamten rumhacken. Warum nur....wir tun doch nix
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.02.2016, 17:46
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen
Ich find`s nur doof, das alle immer auf den Beamten rumhacken. Warum nur....wir tun doch nix
Genau....das ist es ja....

Nein im Ernst natürlich ruhen sich nicht alle Beamten im Schoß des Steuerzahlers aus...und das sage ich ,weil meine Frau selber verbeamtet ist..ich kann Dir aber auch versprechen ,dass ganz viele mit der gelebten Einstellung in der freien Wirtschaft nicht ein Jahr überleben würden.

Die Themen die dort diskutiert werden sind in schon zum wundern....z.b

ich möchte den Bereich A bis C der andere sagt och nöööö den wollte ich schon...der dritte sagt mein S gebe ich auf keinen Fall her..usw.

Meine Frau tut mir an manchen Stellen echt Leid weil sie dafür sorgen muss wie in der Kita ,dass ein jeder zu seinem Recht kommt sonst flattert am nächsten Tag der gelbe Schein für 4 Wochen ein....

Aber wie gesagt es sind sicher nicht alle so....
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.02.2016, 17:52
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
...dass ganz viele mit der gelebten Einstellung in der freien Wirtschaft nicht ein Jahr überleben würden.
Das ist auch so ein Vorurteil. In der "freien Wirtschaft" habe ich schon Sachen erlebt ... da verblasst jede Beamtenanekdote.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Braucht man für ein Lagerzelt eine Baugenehmigung? Mangusta Allgemeines zum Boot 23 03.02.2014 21:24
Benötige ich eine Baugenehmigung? Haddock Kein Boot 14 20.07.2011 21:26
Fragen zu Baugenehmigung für einen Geräteschuppen Pitri Kein Boot 13 18.12.2009 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.