![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bekommt ma den Lappi noch mal weder hin?
![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schwarz, oder mit Milch und Zucker
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der ist hin.
Ist mir mit Mineralwasser passiert. Totalschaden. ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gab es nicht mal speziell einen Kaffee-über-die-Tastatur-Test...? Dass die Dinger das aushalten sollten...?
__________________
Danke, Kalle |
#5
|
||||
|
||||
![]() Klares Nein!!!!! Ich habe das selbst auch schon hinbekommen und habe ihn auf der Heizung trocknen lassen, vorher natürlich aufgemacht. Danach lief er wieder. Kommt aber sicher auch auf die Menge an. Wünsche viel Glück! Jakob |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aus der Tastatur kam verschiedener farblicherQuaml raus. Und gestunken hat es auch noch. Trotz Trocknung, öffnen und zur Werkstatt war das Läppileben ausgelöscht. Kein Glück gehabt, Gruß Manfred |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Einfach das Kaffeepulver mit einem feinen Pinsel aus der Tastatur wischen.
Das kann der Laptop ab. ![]() ![]() Tablets sind da noch robuster ...
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Aber nicht, wenn das Kaffeepulver noch im Filter ist und der frisch aufgebrühte Kaffee aus der Kaffeetasse in die Tastatur läuft.
Dann ist ENDE. Gruß Manfred |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann sollte man eben nicht schon früh beim Kaffee trinken im BF
![]() ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ohje. Er ist 5 Wochen alt....
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Morgen,
nur der Versuch macht klug und ist nicht strafbar. Es kommt drauf an, ob und was innen feucht oder nass geworden ist. Bei Feuchtigkeit besteht eine Chance, bei Nässe eher nicht. Wenn du dich damit nicht auskennst; am besten zum Fachmann bringen! Viel Glück! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich tatsächlich mal gehört von einer Bekannten, der das gleiche passiert ist. Kaffee schwarz reparabel mit Milch und Zucker nicht!
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hatte einen Unfall mit meinem Auto, ist es ein Totalschaden?
Nein!! - Doch!!! - NEIN!1! Ist doch albern. Es ist wie so oft, es hängt vom Einzelfall ab. Als wichtige Sofortmaßnahme sollte man den Lappi stromlos machen, also Stecker raus UND den Akku raus. Dann lässt man ihn trocknen (eher Tage als Stunden). War der Kaffee mit Milch und/oder Zucker könnte es sinnvoll sein auch Teile zu reinigen, damit es hinterher nicht klebt. Muss man überlegen wie wichtig einem das Gerät ist und ob man sich zutraut ihn vorsichtig auseinanderzunehmen. Ist mir das Gerät sehr wichtig, dann sollte er auch bei schwarzem Kaffee von einem Experten aufgeschraubt werden, sonst gilt: Kaputter kann man ihn eher nicht machen. Die Erfolgschancen sind natürlich auch abhängig von den Umständen (wie viel Kaffee, Wo, Sofortmaßnahmen).
__________________
vg Sascha
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt einige Notebooks, die haben Tastaturen mit Ablaufkanälen an der Unterseite des Gerätes. Gesehen hab ich das bei Thinkpads und den Panasonic Toughbooks, also eher Geräte für den professionellen Einsatz.
Wenn Flüssigkeit in das Innere gelangt ist, nicht mehr einschalten, Akku entnehmen, das Gerät muß zerlegt und gereinigt werden. Ich mache so etwas mit Alkohol/Spiritus. Ist aber nicht untrivial und wenn man noch nie ein Laptop zerlegt hat, sollte das Gerät in fachkundige Hände gegeben werden. Auch auf einem Laptop Mainbord können defekte Bauteile getauscht werden. Ist meist gar nicht so teuer.
__________________
Gruß, Jörg! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Thinkpad T60, Kaffee schwarz, Rechner sofort hochgenommen und umgedreht. Minimal Kaffeespuren unter der Tastatur. Rechner komplett tot, sogar die Platte.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ist mir schon öfter mit Cola-Light passiert. Mittlerweile ist mein Läppi 8 Jahre alt und hat schon die 3te Tastatur...beim letztenmal schwamm er regelrecht von innen. Läuft trotzdem noch
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Komplett tot klingt nach defekter Stromversorgung auf dem MB, in Berlin gibts einige kleine Firmen, die auf so etwas spezialisiert sind.
__________________
Gruß, Jörg! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb, habe ich mir einen Rechner gekauft, der eine spritzwassergeschützte Tastatur besitzt. Gibt es schon in der günstigen Preisklasse. Mit in die Badewanne möchte der nicht, da sollte es schon ein Toughbook sein.
Da hattest du dann den Kaffee einfach unter fließend Wasser abgewaschen. Wenn das Malheur gerade erst passiert ist, versuche die Feuchtigkeit so schnell wie Möglich raus zu bekommen. Ich würde eine Staubsauger nehmen, so er denn die Feuchtigkeit abkann. Dann trocknen lassen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Also,
mir kann so etwas nicht mehr passieren, nie und nimmer, ganz Ehrlich. Kaffee, oder ähnliches Trinkbares und Läppi oder PC ist immer räumlich getrennt. ![]() Aus Schaden wird man klug. ![]() Gruß Manfred |
#20
|
![]()
Auf meiner Arbeit im Sommercamp, fallen staendig die Handys der Lagerleiter in den See, diese packen dann das nasse Handy 24h in eine Plastiktuete voll mit Reis. Der Reis entzieht die Feuchtigkeit und die Handys funktionieren danach meist wieder.
Allerdings bin ich dann der, der die letzten Reiskoerner aus der Ladebuchse knubbeln darf... Chriiiiiiiis, can you please?! ![]() ![]() Vielleicht hilft das auch beim Lappy? (ja, ich weiss, viele kleine Oeffnungen wo der Reis rein koennte)
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() Geändert von Canadachris (27.01.2016 um 13:35 Uhr) Grund: sattsstellung korigird |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Schlimmer: auch mit neuer Elektronik rührt sich die Platte nicht mehr ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
es war kaffee mit milch. beim versuch den läppi zu starten, wird der bildschirm hell, dann sagt es klick und alles ist weg. der kaffee ist a der linken seite über die tastatur gekippt. der aus und einschalter funktioniert nicht mehr. beim auf und zuklappen wird der bildschirm hell. ich dussel...
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaffee im Motor, Kaffee auf..... | Giligan | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 11.06.2016 07:46 |
Neu im Sortiment: Exclusiver Kaffee/Espresso! | Pharma98 | Werbeforum | 1 | 13.10.2008 20:18 |
Geruchsentfernung mit Kaffee oder Essig ?!? | Schmitzi | Kein Boot | 20 | 17.07.2008 20:11 |
Kaffee oder Tee? | divefreak | Technik-Talk | 9 | 16.06.2008 11:15 |
Kaffee und Wohnmobile/Wohnwagen | jetmicha | Werbeforum | 6 | 12.01.2008 09:39 |