![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Was glaubt Ihr wie wirds 2016 auf den Grenzen von Österreich Richtung Slovenien & Kroatien zu gehen, wenn wieder überall Kontrollen sein werden? Lg Andi OÖ ![]() Geändert von knightfire (11.01.2016 um 10:36 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Schengen erlaubt Kontrollen wie sie ja auch in einigen Ländern durchgeführt werden.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grenzkontrollen würde ich dem nicht mehr sagen, das wegen der Personen freizügigkeit wie das so schön heisst. Gerade im 2015 hat die EU kontrolliert, ob das auch so durchgesetzt wird wie es im Vertrag steht. Ich wohne an der Grenze und ich habe immer Freie fahrt, keine Kontrollen mehr. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da sieht es an den Deutsch-Österreichischen Grenze z.B. anders aus. Dort gibt es teilweise lange Wartezeiten an den Grenzen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich war vor am 5.Dezember in Frankreich. Nach Frankreich Kotrollen ohne Ende, zurück nichts.
Kann schon sein, dass unsere Regierung es nicht für nötig hält Kontrollen auszuführen. ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weder Kontrollen noch Polizei an der Grenze gesehen. Wir sind in Kiefersfelden von der Autobahn und das Stück bis Wörgl auf der Landstraße gefahren. (für die 15 km hol ich mir keine Vignette). Auf der Rückfahrt am 03.01 war ein Massiver Stau zwischen Kufstein und Kiefersfelden im Radio. Da wir wieder über die Landstraße bis Kiefersfelden gefahren sind haben wir diesen ja umfahren. Dachten aber das der Stau logischerweise in Deutschland weitergehen müsste. Auf der deutschen Autobahn waren aber kaum Autos unterwegs. Die Staumeldung wurde über den Tag immer länger. Ich frage mich ob dann dort auf der Autobahn Kontrollen waren und wenn ja warum nicht auch auf den Ausweichrouten kontrolliert wurde? Oder war es vielleicht eine reine Kontrolle der ASFINAG? Wie gesagt von Wörgl - München haben wir kein einziges Polizeiauto gesehen. (erst kurz vor München an einem Unfall)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wer sich nicht kontrollieren lassen will, nimmt halt die grüne Grenze
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kürzlich erzählte mir ein LKW Fahrer, er wäre über 3 Stunden deshalb gestanden.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da werden wohl eher Mautpreller gesucht und die Grenzkontrolle dient als Vorwand. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Nachdem ich da jede Woche durchfahre: Nein, hat nix mit der Asfinag zu tun in Kufstein/Kiefersfelden. Die deutschen Behörden haben wenige Meter nach der damaligen Grenzstation (also auf deutscher Seite) einen Container auf die linke Spur der (zweispurigen) Autobahn gepflanzt. Wer kontrolliert wird wird über eine eigene Abbiegespur auf den danebenliegenden Parkplatz geleitet. Wer sich ganz schlau vorkommt und vorher über die reguläre Abfahrt auf den Parkplatz ausweichen will landet von vornherein in der Kontrolle... Im Moment recht ärgerlich das ganze, da dieser Grenzübergang der hauptsächlich genutzte von Skifahrern aus dem Münchener Raum ist, die für einen Tag in die angrenzenden Tiroler Skigebiete wollen (darunter Kitzbühel, Skiwelt Scheffau, komplettes Zillertal, und einige kleinere wie St. Johann iT., oder Fieberbrunn - was jetzt zu Saalbach-Hinterglemm gehört). Da kommen schnell mal etliche tausend Tagesgäste zusammen - daher die massiven Staus im Moment. Schöne Grüße, Jan
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaub Richtung Süden wird es kein Problem geben, eher bei Rückfahrt aus HR bei der Einreise nach Österreich.
Ich werde heuer runter über Graz-Zagreb auf die Insel Pag fahren und rauf über die Küstenstrasse nach Rijeka und dann werde ich entscheiden, welchen Grenzübergang ich Richtung Österreich nehme. Von Rijeka aus gibt es ja einige Möglichkeiten. Die Flüchtlingsströme wechseln ja öfters und dort wo sie gerade sind, ist sicher mit Kontrollen zu rechnen.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich war über Weihnachten in Österreich und bin bei Salzburg über die Grenze. Richtung Österreich war natürlich keine Kontrolle, also auch kein Stau. Auf dem Rückweg war Stau Richtung Deutschland. Kam im Verkehrsfunk, mein Navi hat es auch angezeigt. Hätte mich bestimmt 1 Stunde gekostet... Ich hab mich dann vom Navi um den Stau führen lassen und bin in Deitschland, direkt hinter den Kontrollen wieder auf die Autobahn. Kein Stau, keine Kontrollen. Hat kein Schwein interessiert. Ich glaube, wir werden verarscht. Grüße Marco
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist seit Monaten das gleiche.
Auf den Autobahnen hinter den Grenzen Passau, Salzburg und Kufstein gibt es "mobile Grenzkontollen" und dadurch provozierte Staus, die täglich im Verkehrsfunk und mehrfach wöchentlich in den Fernsehnachrichten zu sehen sind. Diese dienen rein zu Propagandazwecken, denn alle anderen Grenzen incl. Autobahn bei Bregenz sind völlig kontrollefrei zu befahren. Lediglich bei drei untergeordneten Grenzen (ich glaube Freilasing, und zwei bei Passau) sind von staatlich organisierten flüchtlingstransfers belagert. Es wird berichtet, daß deutsche Busse (oder besser Busse mit dt. Kennzeichen) bis tief in den Balkan fahren um dort den von NGO gelotsten Flüchtlingstreck abzuholen. Entsprechende Berichte gibt es aus Serbien und BIH. Und ja. Wir werden so gründlich verarscht, daß es wehtut. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist ja auch der Grund gewesen, warum der bayerische Innenminister letzte Woche vorgeschlagen hat, dass die bayerische Polizei die Grenzkontrollen selber durchführt (bislang Zuständigkeit der Bundespolizei). Grenzkontrollen zu lückenhaft.
Wurde aber in Berlin dankend abgelehnt - man habe das alles im Griff... Nun ja, was soll man sagen. Am Sinn und Zweck eher vorbei das Ganze. Ich persönlich weiche momentan über Kufstein-Stadt aus wenn die Autobahn zu ist. Stau relativ kurz und Kontrolle an der alten Grenze Kiefersfelden Null. Die Kufsteiner freuts halt wenig, dass Sie jetzt auch gen Norden die Blechlawine durch den Ort rollen haben. (Seit letztem Jahr waren es maßgeblich die Mautpreller Richtung Süden.) Aber hilft ja irgendwie nix... Schöne Grüße, Jan |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin am 29.12. von D über A, Slo nach HR und am 9.01 zurückgefahren.
Die Grenzkontrollen waren wie folgt: D->A (Salzburg): Keine, so wie immer A -> SLO: (Karawankentunnel): Keine Kontrolle, so wie immer SLO -> HR: (Rupa) Ausreise SLO: Keine Kontrolle Einreise HR: Kurzer Blick des Beamten ins Auto, hingestreckte Pässe in die Hand genommen, flüchtiger Blick auf die Pässe, dann durchgewunken Rückreise: HR -> SLO Ausreise HR: Gelangweilter Blick des Beamten, durchgewunken Einreise SLO: Blick ins Auto, Frage wieviel Personnen, Antwort 2, durchgewunken SLO -> A: Ö-Grenzer wirkte fast genervt als wir anhielten und ihm die Pässe vor die Nase hielten. Daneben stand noch ein junger Soldat vom Bundesheer. Stand so rum als müsse er und wüsste nicht warum. A -> D: Einfach nach Google Maps gefahren, führt einen locker um die Grenzkontrolle herum, Zeitverlust ca. 10 Minuten (im Gegensatz zu 65 Minuten, wenn man direkt über die Autobahn fährt). NIEMAND versteht diese Kontrolle, wenn man einfach drum herum fahren kann, ohne Grenzkontrolle und auch noch 55 min schneller ist. Mich würde mal interessieren wieviel Illegale, die da in den letzten Monaten erwischt haben? Ich vermute exakt "null". Ich meine, wer wirklich illegal nach D will, informiert sich doch über alle Schlupflöcher, oder verwendet einfach nur ein Navi, welches einen um den Stau herumführt. Alles in allem, hatten wir bis auf die 10 Minuten Umweg bei der Wiedereinreise nach D keinen Zeitverlust. Viele Grüße Thomas |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich möchte gar nicht daran denken, wie es in den nächsten Ferien wird an Ostern und Pfingsten. Wenn sich dan nix ändert gibt es ein Chaos ![]() Es wäre traurig, wenn man sich mit einem 2-3t. Trailer über Umwege einreisen muß, sollte man nicht bereit sein, im Stau zu stehen.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
So wie es aussieht, wird sich die Situation wohl leider verschärfen, da es jetzt schon zu Rückschiebungen nach Österreich kommt.
http://derstandard.at/2000028855296/...ch-Oesterreich
__________________
___________________ Gruß Werner
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Positiv gedacht sehen wir jetzt erst was uns Schengen an Vorteilen gebracht hat. Ich kann mich gut an Zeiten erinnern als das normal war.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber der Sicherheit hat das nicht gedient wir im Osten von Österreich waren seit Wegfall der Kontrollen, auch immer der Selbstbedienungsladen der Oststaaten. ich sag Vertrauen gut aber Kontrolle unbezahlbar wegen der Sicherheit fahrt man im Ortsgebiet ja auch keine 200 da soll man halt eben wenn man Landesgrenzen überschreitet etwas Zeit einplanen. Unsere Herrn ( Damen ) aus der Führungsriege sind halt noch nicht reif für ein Grenzenloses Europa ![]() ![]() ![]() wird sicher gleich Zensiert ![]() ![]()
__________________
LG. Hans
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es wird jede Menge Stau an den Grenzen zwischen A und Slo geben, aber nicht weil kontrolliert wird, sondern weil die Autobahn für den Verkehr wieder gesperrt wird, da eine Begegnungszone das zu gefährlich für unsere vielen Gäste ist, wenn sie zu Fuss über die Autobahn nach Österreich flanieren.
Geändert von gerald11 (12.01.2016 um 06:10 Uhr)
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir die Berichterstattung in den Medien in den letzten Tagen so anschaue wird jetzt intensiv daran gearbeitet, die Öffentliche Meinung zu ändern.
Jetzt wird viel mehr über Übergriffe von Asylwerbern berichtet, in Deutschland genauso wie in Österreich. Bald wird es Protestmärsche der Bevölkerung gegen die Asylpolitik geben, und die verantwortlichen Politiker werden die Grenzen dichtmachen. Natürlich gegen ihren Willen aber der Druck der Bevölkerung ist ja so groß ![]() ![]() ![]() Ein Glück für unsere Innenministerin, das sie einen Übergriff nie erleben wird, warum auch immer .........................
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das so weiter geht, ist hier bald zu.
Dabei geht es doch darum, wie wir zum aktuellen Zeitpunkt am günstigsten nach Kroatien kommen.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich war im Dezember in der Gegend von Split, bin allerdings von Wien aus gefahren, da gab es nichts besonderes, AT>SLO wie immer, nämlich gar nichts, SLO>HR mehr oder minder auch nichts, bei der Rückreise HR>SLO (und das ist immerhin eine Schengen-Aussengrenze) hat der SLO Grenzer nachgeschaut ob die Anzahl der Pässe mit der Anzahl der Personen im Fahrzeug übereinstimmt, SLO>AT standen zwar auf österr. Seite Polizei und Bundesheer, aber kontrolliert haben die nichts.
Lästig ist Moment nur AT>DE, zumindest auf der Autobahn wird kontrolliert. |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wolf, ich denke es wird weniger ein Problem auf dem Weg nach Kroatien sein, sondern eher ein Problem von HR nach Deutschland ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spontaner Gedanke 2016: Urlaub mit dem Rhein | D Bayr | Deutschland | 14 | 27.10.2014 21:15 |
Bodensee Zulassungsplakette 2016 | Alex1110 | Allgemeines zum Boot | 14 | 29.08.2013 00:09 |
INMARSAT: "mini-m"-Dienst endet 30.9.2016 | Klaus Daerr | Technik-Talk | 0 | 26.09.2012 11:40 |
Olympia 2016 Vorentscheidung der Klassen | klassikfinn | Race Point | 3 | 17.11.2010 11:11 |