![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir jemand helfen - ich habe gerade eine Four Winns Vista 245 Baujahr 1990 erworben. Leider war das Boot noch nicht in der EU zugelassen. Der Zoll will nun von mir eine Konformitätserklärung haben. Mit dem eingebauten Motor ist das aber vermutlich nicht machbar.
Jetzt kann ich vermutlich nur noch den Ausbau vom Motor durchführen und einen neuen Motor einbauen lassen - was aber bestimmt sehr teuer wird. Die Frage wäre auch wie ich das Boot überhaupt durch den Zoll bekomme... Danke für jeden Hinweis - Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Konformitätserklärung muss Dir der Verkäufer mitgeben.
Evtl. kannst Du vom Hersteller eine erhalten. Anderenfalls musst Du eine Konformitätserklärung erstellen lassen. http://www.ce-zeichen.de/ce-praxis.html
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
CE ist doch erst ab Bj 1998 von Nöten???? Für Bj 90 gibts gar keine.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ja dachte ich auch - aber da das Boot noch nie in der EU eingetragen wurde wird es als Neuboot behandelt...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Problem ist - der Motor wird keine CE Bescheinigung bekommen. Sprich ich müsste ihn ausbauen und ersetzen.
Eigentlich will ich aber das Boot so lassen wie es im Ursprung war. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot bereits in der EU zugelassen ist stimmt das, aber:
Für eine Erst-Einfuhr in die EU ist die CE-Erklärung erforderlich.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du leider die A- Karte gezogen. Da geht nur nachzertifizieren über GL oder Tüv Süd. Bedeutet wenn der original Motor verbaut ist, das der Motor gegen einen moderneren getauscht werden muss. Neben der anderen üblichen Umbaumaßnahmen.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Eigenimport? Wenn Nein, Problem des Händlers!
Bremerhaven? Dein Problem, nutze die Forumssuche und heule! CE, muss sein bei EU Import Zeitpunkt nach 1998!! Motor bj 1990 = keine CE möglich Ich würde das Ding ins Ausland verscherbeln!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich befürchtet... mist
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Irgend so ein komischer Händler in Finland - ich befürchte da ist mein Geld futsch
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Finnland ist seit 95 EU Mitglied, damit muss dir der Händer nur bestätigen das es vor 98 nach Finnland eingeführt wurde und alles ist gut!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja ein EU Händler darf nur Boote die CE Pflichtig sind anbieten, wenn sie CE haben!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Was fuer ein Motor ist verbaut?
__________________
Gruss Boris |
#15
|
|||
|
|||
![]()
OMC 5.7 Liter 275 PS
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
In Skandinavien ist nur Norwegen nicht in der EU.
Frage mal beim Zoll nach, da das Boot ja aus einem EU-Land stammt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wäre es denn denkbar das Boot als Ersatzteil-Lager zu importieren? Dann habe ich wenigstens genug Zeit den Motor zu wechseln und es neu Zertifiziert zu bekommen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da musst Du den Zoll fragen...
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bremerhaven?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Four Winns 248 Vista noch zu trailern? | raser34 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 39 | 11.03.2020 13:00 |
Suche Rat: Bootsneuling mit Four Winns Vista 245 (Bj. 1987) | Depardieu | Allgemeines zum Boot | 13 | 23.05.2014 06:54 |
Einbau eines Bugstrahlruder Four Winns 238 Vista | Frank C. | Technik-Talk | 158 | 03.02.2012 22:09 |
Hilfe Konformitätserklärung Four Winns | ralf 268 vista | Allgemeines zum Boot | 14 | 15.09.2011 21:32 |
Welchen Propeller Four Winns Vista 238 | Frank C. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.05.2009 21:44 |