boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2006, 14:47
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Evinrude 9,5 PS Bj. ca 75-80.

Hallo ich möchte gerne von meinem AB den Impeller wechseln. Nun habe ich die Schrauben von der Kavitationsplatte entfernt. Wie es scheint hängt der nun am Schaltgestänge, gibt es da einen Trick oder muss ich den nun total zerlegen???
Bin für jeden Tip dankbar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2079_1148392034.jpg
Hits:	339
Größe:	38,0 KB
ID:	25306  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2006, 15:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Es ist noch nicht mal ein Baujahr 75,weil das UWT zu klein ist.
Außerdem war es ab 75 ein 9,9.

Demzufolge müßte sich ein Klemmstück entfernen lassen,
wenn das Uwt ein Spalt breit auseinander gezogen ist.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2006, 07:25
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

und wie lässt sich das entfernen? da komme ich doch so garnicht ran.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2006, 08:08
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin

Ich schätze den Motor aus den 60gern.......

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2006, 08:31
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.545
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30
Moin

Ich schätze den Motor aus den 60gern.......

Gruss
Christian
´69 kann auch passen, das wäre ja über den Motorcode rauszubekommen. Aber das hilft auch nicht, den Impeller zu wechseln!
Leider kann ich nicht helfen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2006, 08:35
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Hat der Motor am Schaft (blau) irgendwo links oder rechts einen kleinen Deckel verschraubt?

Wenn ja, öffne den mal und schau rein..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.05.2006, 08:56
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun23
und wie lässt sich das entfernen? da komme ich doch so garnicht ran.
Das habe ich bereits beschrieben.
Unterwasserteil runterziehen,bis sich der Spalt öffnet.
U.U. mit Schalthebel nachhelfen,da dieser dabei in
Reversestellung geht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.05.2006, 08:57
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Also ist das Gestänge nur durch den Spalt zu trennen?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2006, 13:04
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich wollte eigentlich keine Bj. Diskussion auslösen.
@Don.P ich bekomme da keinen Spalt und Gewalt will ich da nicht anwenden so lange ich nicht weiß ob damit nicht ehr was Kaputt mache.

An die Mods. ihr könnt den Treat schliessen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2006, 13:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun23
Ich wollte eigentlich keine Bj. Diskussion auslösen.
@Don.P ich bekomme da keinen Spalt und Gewalt will ich da nicht anwenden so lange ich nicht weiß ob damit nicht ehr was Kaputt mache.

An die Mods. ihr könnt den Treat schliessen.
Die Version des Schaltgestäges ist aber abhängig vom Baujahr.

Dann sitzt die Hauptwelle oben in der Verzahnung des
Kraftkopfes fest.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2006, 13:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun23
.............
An die Mods. ihr könnt den Treat schliessen.

Warum sollen wir einen Strang grundlos schliessen
Verstehe ich jetzt nicht so richtig

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.05.2006, 13:46
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Warum sollen wir einen Strang grundlos schliessen
Verstehe ich jetzt nicht so richtig
Alternativ könnte man auch verschieben.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.05.2006, 14:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Schliessen? verschieben? Hier gibt es sicher viele Mitleser, die wissen möchten, wie man den UWT abbekommen kann..

Wenn hier eine Diskussion entsteht ist das ja gut so- da kann man das Meiste lernen..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.05.2006, 23:04
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.545
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Was Don meint: Wenn sich das UW-Teil kein Millimeter nach unten bewegt, dann hast du Geburtstag: Der Antriebswellenzapfen ist in der Aufnahme festgefressen. Also: erstmal suchen, ob du nicht noch eine Schraube vergessen hast; sehr beliebt: Schraube unter Trimmfinne.
Ein bisschen hebeln bringt den Motor nicht gleich um-ein kaputter Impeller schon.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.