boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2016, 11:53
Yannik Yannik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 150
112 Danke in 78 Beiträgen
Standard Bootsimport Finnland

Hallo zusammen

Ich beabsichtige ein Boot aus Finnland zu importieren. Einzig was bei mir noch für Unstimmigkeiten sorgt ist die Überführung.

Das Objekt der Begierde ist 7.0x2.50 groß

Trailer in Finnland sind was ich bis jetzt gesehen habe für Deutschland nicht zu gebrauchen. Deshalb ist die Möglichkeit nur mit Deutschen Gespann abzuholen.
Kostenpunkt Fähre alleine ca. 2300;- + Sprit.

Kennt jemand eine Alternative? Spedition? Wer Transportiert sowas?
Ich hab Zeit bei der Überführung. Außerdem ist mir das Transportziel in DE ob Wilhelmshaven, Cuxhaven, Hamburg, Rostock egal.
__________________
Gruß
Yannik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2016, 12:09
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Sofern die Breite real ist, reicht ein normaler Lkw ohne festen Aufbau.
Lass das Ding inkl Trailer zum Fährterminal bringen und von den Arbeitern auf die Fähre verbringen. In D nimmst es an der Fähre entgegen und setzt es auf nen Lkw

Okay - Handling am Terminal kostet auch etwas, passt aber.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2016, 12:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.965
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.772 Danke in 9.342 Beiträgen
Standard

Oder als Beiladung im Stückguttransport via LKW nach Deutschland bringen lassen.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2016, 12:18
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Oder über Schweden fahren.
Mit dem PKW Dann hast du nur die Brücke und Puttgarden/Rodby
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2016, 12:25
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

So eine Eierei macht da oben nicht wirklich Spaß - da ist nicht viel mit gut ausgebauten Strecken.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2016, 12:39
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Ich wollte ihm auch nur wie gewünscht eine alternative aufzeigen
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2016, 12:58
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Schon in Ordnung, weil vom Prinzip her hast ja recht.

Bis vor neun Jahren habe ich da oben Holztransporte gefahren. Habe zwar gutes Geld verdient, dafür aber echt "leiden müssen ".
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2016, 13:16
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Was hier über Finnland hinsichtlich Trailer und Straßenverhältnisse berichtet wird, erschließt sich mir nicht und kann ich aus eigener Erfahrung auch nicht bestätigen.

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank


Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.01.2016, 13:35
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Bist du es halt gewohnt, oder hat sich in den Jahren wirklich soviel getan /verbessert?
Die Touren mit Teilen für Holzhäuser hatten "früher" immer nen Touch von Abenteuer - gewisse Teilstrecken wurden besser ausgeruht angetreten

Tut sich da evtl grad ne Möglichkeit bezüglich Organisierung für den Threadersteller auf?
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2016, 16:59
Yannik Yannik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 150
112 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Oder als Beiladung im Stückguttransport via LKW nach Deutschland bringen lassen.
Kann mir hierfür jemand Firmen nennen? Speditionsgewerbe ist mir nicht so geläufig.
__________________
Gruß
Yannik
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.01.2016, 18:15
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Das Stichwort lautet Frachtenbörse - zum Beispiel aktuell3000

Manche sind nur für Gewerbliche Nutzer zugänglich, manche wollen Taler fürs Inserat.
Must ein wenig Zeit investieren, aber ist kein hexenwerk.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.01.2016, 18:59
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.067
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
937 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yannik Beitrag anzeigen
Kann mir hierfür jemand Firmen nennen? Speditionsgewerbe ist mir nicht so geläufig.
Hallo Yannik, gratuliere erstmal. Scheinst ja etwas gefunden zu haben.

Da du ja ohnehin einen Trailer brauchst, wäre selbst fahren eigentlich die günstigste Variante. Die Strassen in Finnland sind topp.

Falls nicht, hier sind ein paar Firmen:

www.yachttransporte.de
www.bootstransporte-keller.de
www.sleepy.de
www.yacht-transporte.com

Bei ebay-kleinanzeigen bietet jemand sein Fahrdienste an mit eigenem Zugfahrzeug, hier aus der Nähe. Glaube irgendwie Bockhorn, Varel oder so ähnlich. Must mal schauen.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.01.2016, 19:10
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.965
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.772 Danke in 9.342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kann mir hierfür jemand Firmen nennen? Speditionsgewerbe ist mir nicht so geläufig.
Gib mal bei Gockel die Begriffe "LKW Spedition Finnland Deutschland" ein und du erhälst in der Trefferliste diverse Firmen. Dort einfach mal anrufen.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.01.2016, 19:11
Yannik Yannik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 150
112 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vmax1 Beitrag anzeigen
Hallo Yannik, gratuliere erstmal. Scheinst ja etwas gefunden zu haben.

Da du ja ohnehin einen Trailer brauchst, wäre selbst fahren eigentlich die günstigste Variante. Die Strassen in Finnland sind topp.

Falls nicht, hier sind ein paar Firmen:

www.yachttransporte.de
www.bootstransporte-keller.de
www.sleepy.de
www.yacht-transporte.com

Bei ebay-kleinanzeigen bietet jemand sein Fahrdienste an mit eigenem Zugfahrzeug, hier aus der Nähe. Glaube irgendwie Bockhorn, Varel oder so ähnlich. Must mal schauen.

Gruß Thomas
Gefunden noch nicht direkt, ich will nur den Transport schonmal abklopfen.


Die Straßen sind nicht das Problem. Ich hatte nur die Fährkosten von Rostock nach Helsinki angefragt und kam auf die 2300,-

Den Weg per Trailer über Estland tue ich mir nicht an.


Alternativ überführe ich das Boot im Urlaub auf eigenem Kiel. Zumindest in Trailer Nähe.
__________________
Gruß
Yannik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.01.2016, 19:16
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.067
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
937 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yannik Beitrag anzeigen

Alternativ überführe ich das Boot im Urlaub auf eigenem Kiel.
...sag Bescheid...könnte vielleicht mitkommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.01.2016, 07:39
Quintana Quintana ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Ritterhude
Beiträge: 31
Boot: Skilsö 33 Arctic
36 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Yannik,

habe Anfang 2014 mein Schiff in Finnland (bei Turku) besichtigt und letztendlich auch gekauft. Komme aus der Nähe von Bremen und habe den Weg via Dänemark (Fähre Puttgarden - Rødby) und Schweden (Fähre Helsingør - Helsingborg) Richtung Stockholm genommen. Von dort starten dann Fähren nach Turku/Finnland.
Sämtliche Strecken sind mit dem Auto perfekt zu befahren; auf vielen Abschnitten ist das Verkehrsaufkommen gering, sodass ein entspanntes Fahren sehr gut möglich ist. Das Ganze ist dann noch gepaart mit schöner skandinavischer Landschaft!

Die beiden erstgenannten Fähren haben jeweils nur eine kurze Fahrzeit (ca. 30 bis 45 min.) und verkehren mehrmals (häufig) täglich; Tickets können bequem online gebucht werden. Die Fähren von Stockholm nach Turku fahren 2x täglich, wenn ich das noch recht entsinne. Fahrzeit ca. 11 Stunden, sodass man eine ausreichende Pausenzeit nach der bislang gefahrenen Strecke hat. Sind große komfortable Fähren mit netten Kabinen; eine Überfahrt hat jeweils etwa 70,- Euro seinerzeit gekostet (einschließlich Kabine und PKW). Vorabbuchung im Internet möglich (und auch zu empfehlen).

Wie Du siehst, war das eine durchaus kostengünstige Tour; ich vermute mal, dass die Preise bei einem Gespann (ohne Überbreite) immer noch vertretbar sind. Das lässt sich aber sicher problemlos bei den Fährbetreibern (Scandlines, Viking Lines etc.) via Telefon oder Internet in Erfahrung bringen.


Ich habe mein Schiff (Skilsö 33 Arctic) seinerzeit per Tieflader von Turku nach Bremen überführen lassen; habe damals gute Erfahrungen mit Sleepy-Yachttransporte gemacht...


Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Finnland nach Istanbul mikefin Törnberichte 1 16.01.2009 07:15
Von Finnland nach Istanbul mikefin Woanders 11 05.04.2008 15:17
Bootshersteller TG aus Finnland Uwes Allgemeines zum Boot 0 24.03.2008 12:31
100kg Paket nach Finnland Freibeuter Kein Boot 5 07.11.2007 16:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.