boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2015, 08:31
Benutzerbild von Mape
Mape Mape ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2015
Beiträge: 20
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Ausrüstung

Hallo Leute ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage.
Ich bin ja noch nicht lange dabei und möchte nächsten Sommer mit Boot in den Urlaub nach Kroatien (ist schon gebuch). Ich habe mir ja ein Kleines Bötchen zugelegt (3,75 lang 1,50 breit). Nun habe ich schon ein paar kleinere bedenken wenn ich mal so rum lese was ich den so alles noch an empfohlener Ausrüstung mit nehmen sollte wie z.B. der ADAC schreibt.

Ich frage mich wo soll ich das alles im Boot verstauen?
Kann ich auf etwas verzichten?
Auf was legen die Kroaten wert?

LG Marcel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2015, 10:56
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also als erstes legen sie wert auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Da habe ich schon einige gesehen die angehalten wurden. Da ich mich penibel daran halte hatte ich bisher mit der kroatischen Polizei ausser einem freundlichen Winken nichts zu tun. Ich habe aber folfendes immer dabei:
Papiere inkl. der Bezahlpapiere
Seenotmittel (die vorgeschrieben Handfackel)
Anker mit ausreichend Leine
Papierkarte (das Ding vom Capitano) & Plotter & Handy
Notfallhandfunke
Rettungswesten (mind. 1 je Beyarzungsmitglied)
1 kl. Flasche Essig (gegen Quallen & Petermännchen)
Ruder
Ersatzkanister (voll)
ausreichend Trinkwasser
Sonnenschutzcreme

So dass war aus dem Gedächtnis. Ich hoffe ich habe nichts wichtiges Vergessen...
Ach ja: Vor jeder Fahrt checke ich den Wetterbericht



Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.12.2015, 12:18
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Eine Kopfbedeckung kann auch nicht schaden und der Beständig ist bei mir auch freiwillige Pflicht.
An Deiner Stelle würde ich aber auch noch ein Fernglas und ein Letherman einplanen.
Ich zumindest brauche das recht häufig.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2015, 12:34
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Jörg, dem kann ich nur zustimmen. ..

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.12.2015, 13:06
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Hallo Marcel,

bitte nicht falsch verstehen, aber schon der bei stabiler Wetterlage tägliche Maestral (NW-Wind) wird i.d.R. für so viel Wellen sorgen, dass Du mit diesem kleinen Boot nachmittags kaum noch Gleitfahrt fahren kannst (Nachmittags deshalb, weil dieser Wind um die Mittagszeit auflebt und mit hereinbrechender Dunkelheit wieder abflaut). Von den anderen Witterungsbedingungen will ich jetzt erst gar nicht anfangen. Und bei der geringen Freibordhöhe wird`s bei Dir im Boot sicher auch schnell mal feucht.

Deinen Aktionsradius wirst Du daher vermutlich ganz schnell dem Sichtradius anpassen. Will heißen, das höchste der Gefühle wird ein Ausflug zur nächsten Insel sein.
In Kroatien ist umfangreiche Sicherheitsausrüstung - wie Du ja bereits beim ADAC in Erfahrung gebracht hast - vorgeschrieben. Wenn Du die allerdings vollständig einpackst, wird nicht viel Platz im Boot bleiben. Ich habe auch noch nie erlebt, dass die mal von irgendjemandem kontrolliert wurde. Und ich bin schon 30 Jahre in diesen Gewässern unterwegs.
Bei dem was Dir möglich ist, sind Rettungsringe, Warnfackeln, Seekarten etc. auch Humbug. Ob Du Rettungswesten benötigst, musst Du selbst wissen. Aber ich kann Dir versichern, dass es Dir kaum gelingen wird, in der Saison unbeobachtet Dein Boot zu versenken. Manchmal sieht man vor lauter Booten, Surfern, Jetskifahrern, etc. das Wasser nicht mehr
Ich weiß ... es werden jetzt wieder ganz viele Oberbedenkenträger aufschreien und wenn und aber rufen. Ok, ok man kann ja auf die etwas teureren aber dafür leichter zu tragenden und besser zu verstauenden automatischen Kragen zurückgreifen.

Anker (bei Deinem Boot am besten ein 5kg-Klappdraggen, um stauen zu können) und 20m Leine sind immer sinnvoll, um in einer benachbarten Bucht relaxen zu können. Ausreichend Tauwerk, um sicher irgendwo anlegen zu können, natürlich auch.

Wichtig ist, dass Du Dir täglich den Wetterbericht holst, sonst kann es passieren, dass Du nicht mal mehr von der benachbarten Insel in Sichtweite herunterkommst.
Benutz mal die Suchfunktion und schau unter Bura oder Gewitter nach. In Kurzfassung gilt vereinfacht für die Sommermonate: leichter heißer SO-Wind und innerhalb von 24 Stunden stark fallender Luftdruck = es zieht eine Kaltfront mit Gewitter heran. Am Tag danach strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen und eine wahnsinns Fernsicht = die stürmische Bura (NO-Wind) folgt.
Aber keine Angst. Das wird zuverlässig hier vom kroatischen Seewetterdienst vorausgesagt.

Und die "Bibel" (PaidLink) der Bootsfahrer in Kroatien würde ich mir auch besorgen. Dann weißt Du wie es in Deiner Umgebung aussieht und wo Du wie hinkommst, ohne riesige Seekarten mitschleppen zu müssen.

Last but not least, vergiss Dein Smartphone nicht. Die Netzabdeckung ist hervorragend und wenn Du tatsächlich irgendwo Robinson spielen müsstest, kannst Du ruckzuck Deinen Vermieter anrufen, der Dir dann sicher jemanden schickt, bevor Freitag und seine Kannibalen über Dich herfallen können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.12.2015, 14:14
Benutzerbild von Mape
Mape Mape ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2015
Beiträge: 20
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke schon mal für die Antwort. Ich bin mir natürlich bewusst das ich mit den ausmassen von meinem riesigen Boot nicht all zu weit rauskomme. Leichte zweifel hatte ich auch schon an dem ganzen Unternehmen aber ich denke für meine zwecke und dem ersten Boot´s versuchen würd das kleine ding erst mal reichen müssen. Ich bin jetzt 3 mal auf der Insel Pasman gewesen und fahre natürlich dort wieder hin, das mit dem Wetter ist mir auch so aufgefallen das Vormittags das Meer schön glatt ist und mittags sich der Wind dreht und die See ein wenig rauer ist.

Mein erstes Ziel sollte für den nächsten Urlaub war erst mal die Umgebung um die Insel herum zu befahren und wenn den alles gut klappt und meiner Familie macht das den auch noch Spaß den könnte ich mir auch vorstellen noch mal mich zu vergrößern.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.12.2015, 14:50
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

So haben das die meisten von uns gemacht. Ich wünsche Euch viel Spaß. Die Insel Pasman bietet ja viele Möglichkeiten, so dass ihr sicherlich viele tolle Erfahrungen sammeln könnt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.