boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2015, 12:46
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard Fondue Saucen

Bei uns gibt es an einem der Weihnachtsfeiertage traditionell Fondue,
Klassisch mit Rinderfilet, Schweinefilet, Hühnchenfilet und Würstchen.
Eigentlich haben wir seit gefühlten 100 Jahren immer die gleichen Saucen

Würde mich interessieren welche Saucen es bei Euch so gibt
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.12.2015, 12:49
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Her mit den Tipps,


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.12.2015, 13:18
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Tomatenketchup
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.12.2015, 13:30
Benutzerbild von mouse-on-board
mouse-on-board mouse-on-board ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: where I lay down my head
Beiträge: 7
320 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Bressot mit Sahne cremig rühren-simpel und lecker.
__________________
liebe Grüße Christine

kein Breitengrad der nicht dächte er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2015, 13:40
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

hier mal drei


Apfelrelish
100 gSchalotten, 1 rote Chilischote, 1 rote Paprikaschote, (ca. 150 g), Salz, 1säuerlicher Apfel, (ca. 190 g), 50 g Zucker, 100 ml Weißweinessig, 1Lorbeerblatt, 1 Tl Senfkörner, 1 Tl Currypulver, Pfeffer

Schalotten feinwürfeln. Chili putzen und mit Kernen fein hacken. Paprika putzen, vierteln undentkernen. Paprika in kochendem Salzwasser 5-6 Minuten garen, in ein Siebgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Paprika häuten und in feineWürfel schneiden. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Apfel in kleine Würfelschneiden.

Zucker mitSchalotten, Essig, 100 ml Wasser, Lorbeerblatt, Chili, Senf- und Currypulver ineinem Topf verrühren, aufkochen und offen bei mittlerer bis starker Hitze aufdie Hälfte einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Apfel und Paprika zugebenund weitere 5-6 Minuten leicht kochen lassen. Die Flüssigkeit sollte leichtsämig sein, Obst und Gemüse noch leicht bissfest.



Pernodsauce
1 Gewürzgurke, 1 Zwiebel, Mayonnaise, Ketchup, Salz, Estragon, Currypulver,Tabasco, Pernod

Klein schneiden und dann in den Mixer, feddich (Pernodmengenangaben müsst ihr selber austüfteln )



Knoblauchmayonnaise
2 Eigelb, ½ Tl Salz, 1-2 Knoblauchzehen, ¼ L Olivenöl, Saft ½ Zitrone

Eier trennen, das Eigelb in einen hohen Messbecher. Salz und kleingehacktenKnoblauchzehen dazu, jetzt, während der Handmixer auf der kleinsten Stufe imGefäß arbeitet langsam das Olivenöl hinzu. Wenn dann alles cremig ist, langsamden Zitronensaft dazu, umrühren, fertig.
__________________
Grüsse

Though this be madness, yet there is method in´t
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.12.2015, 13:41
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.609
29.001 Danke in 6.792 Beiträgen
Standard

Ich mache meine Soßen gerne selbst.
Dabei greife ich auf ausgewählte Rezepte und auch auf Eigenkreationen zurück.


Das Zwiebelchen


120 g €Butter
700 g €Zwiebel(n)
8 g €Salz
5 g €Pfeffer
160 g €Zucker
200 ml €Essig (Weinessig), rot
200 ml €Rotwein
30 ml €Grenadine (Granatapfelsirup)

Die Zwiebeln klein schneiden und mit Butter, Salz,
Pfeffer und Zucker in einem Topf mischen und
zugedeckt auf kleinem Feuer gut 1 Std. köcheln, bis
die Zwiebeln weich sind. Dann Essig, Wein und
Grenadine zugeben und 1 Stunde ohne Deckel richtig
einkochen. Die Masse sollte am Ende eine
marmeladenartige Konsistenz haben.
Das Zwiebelchen in kleine Gläser füllen und kühl
stellen. Haltbarkeit ca. 1/2 Jahr.
Passt wunderbar zu Fondue, Lamm, Käse und Soßen.

Zigeunersoße

2 Pakete passierte Tomaten
1 Glas Puszta-Salat (330gr)
1 Paprika
1 Zwiebel
2 TL Tomatenmark
Zucker ca. 2 EL
Salz
Olivenöl
Currypulver 3 gehäufte TL
Paprikapulver Edelsüß 2TL

Die Zwiebel und die Paprika in dünne Streifen schneiden und mit dem Olivenöl anbraten.
Zucker und Tomatenmark ebenfalls in den Topf geben.
Dann das Glas Puszta-Salat, inklusive Lake, hinzugeben, etwas glasieren und dann mit den passierten Tomaten ablöschen.
Das Ganze nach belieben einkochen und dann mit dem Paprikapulver, dem Curry und Salz abschmecken.

Scharfe und würzige BBQ-Soße

500 ml Tomatenketchup
60 ml Apfelessig
60 ml Worcestershire Sauce
60 ml brauner Zucker
2 EL Rübenkraut
2 EL scharfer Senf
1 EL Tabasco
1 EL BBQ Gewürzmischung
2 TL liquid Smoke
1/2 TL schwarzer Pfeffer

Alles zusammenmischen und langsam köcheln lassen bis sie dunkel und dick ist, und natürlich köstlich riecht.
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (18.12.2015 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.12.2015, 13:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.665 Danke in 9.562 Beiträgen
Standard

Ich stelle mich vor ein Soßenregal und lasse mich inspirieren.....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.12.2015, 13:47
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.609
29.001 Danke in 6.792 Beiträgen
Standard

Currysoße

700 ml Apfelmus
2 TL Essig
4 TL Tomatenmark
1-2 TL Chilipulver
4 EL Honig
2 EL Zucker
2 TL Salz
4 EL Curry-Pulver
200 ml Wasser

Alles schön langsam reduzieren bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.



Cola-BBQ-Soße

1 Liter Zero- Cola (Schmeckt mit normaler Coal nicht so gut)
800 ml Ketchup vom Aldi
1 Tl Ingwerpulver
1/2 Tl Zimt
1/2 Tl Madras - Curry
1/4 Tl Cumin
1/2 Tl Senfpulver oder Senf
1 Tl Knoblauchpulver
3 Tl Zwiebelpulver
Priese Muskat
2 Tl Worcestershiresoße
5 Tl Sojasauce
3 EL brauner Zucker
1/2 Tl Tabasco
Cola reduzieren lassen, Gewürze zugeben nochmals durchkochen eventuell noch Cola nachkippen


Gurken-Relish Süß-Sauer


4 Salatgurken
2 Gemüsezwiebeln
3 EL Senfkörner
250 gr. Zucker
300 ml Weißweinessig
100 gr. Honig
2 TL Salz
Pfeffer
Eventuell etwas Johannisbrotkernmehl zum eindicken.

Bei Bedarf Dill, da ich den aber nicht so gerne mag, mache ich das Rezept immer ohne Dill.
Liebhaber von Dill sollten den erst kurz vor dem Abfüllen hinzu geben, oder ihn frisch beim essen über das Relish geben.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.12.2015, 14:03
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Soßen sind ja mittlerweile für mich nicht mehr so in...
Dips finde ich da wesentlich besser.

Zwiebeldip

1 Tüte Zwiebelsuppe
1 Becher Creme fraiche
1 Becher Schmand
Alles verrühren..fertig

Tzaziki
1 Sahnequark 250g
3 Becher Schmand
5 Knobizehen
nen guten Schuß Olivenoel
1 Salatgurke
viel Salz
Pfeffer
Gurke mit Schale raspeln und salzen
Knobi pressen
Gurke durch Zewa oder Tuch pressen damit sie kaum noch Flüssigkeit abgiebt.
Alles in einen Pott und verrühren...evtl mit Salz nachwürzen

Wenn schon Soße, dann nur Käse
Superlecker
https://www.youtube.com/watch?v=pHGUASUofss
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.12.2015, 15:19
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
500 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Ich habe mal diese Würzmischungen probiert (zum Grillen)
http://www.herrmanngewuerze.de/index...=home/shop/dip

Caramba , Chakalaka und Jambalaya sind meine Favoriten ...einfach in Creme-Frech einrühren und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen ...
mfg Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.12.2015, 15:28
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Roquefort

Hälfte des Roquefort kleinbröseln, den Rest mit Creme Fraiche aufmixen. Beides vermengen und mit Pfeffer und einem Hauch Senf abschmecken.

Thousand Island-Sauce

Tomatenketchup und Majo vermengen und mit Cognac abschmecken - einfacher geht kaum und seeehr lecker
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.12.2015, 16:02
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

BBC Sauce DADN Special

Eine sehr fein gehackte Knoblauchzehe
50 ml Apfelessig
200 ml Apfelsaft
200 g Ketchup
1 EL Sojasauce
1 TL Worcestersauce
4 EL Ahornsirup
zusammen aufkochen und ca 20 Minuten köcheln lassen.

Mit folgenden zutaten abschmecken:
1-2 TL geräuchertes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Etwas billigen Ami Whiskey, bitte nicht den guten Irischen dafür verschwenden.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.12.2015, 16:05
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.609
29.001 Danke in 6.792 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Donnersplit Beitrag anzeigen
Roquefort
Ich muss zugeben, in Sachen Käse bin ich eine Mimi
Ich hab mal im Vorbeigehen, vom Teller einer Freundin, ein Stück Käse gemopst, allerdings war ich der Meinung das es sich hier um einen Gorgonzola handeln würde......es war aber Roquefort

Ich hoffe alle Käseliebhaber sehen es mir nach, aber ich hab noch nie etwas "unleckeres" im Mund gehabt
Ich wußte gar nicht wohin ich es entsorgen sollte

__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.12.2015, 16:19
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe alle Rezepte ausgedruckt, bedanke mich bei den Autoren.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.12.2015, 16:39
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Meine Lieblingssaucen sind meistens auf der Basis von selbstgemachter Mayonaise:

1 Eigelb
2-3 TL mittelscharfer Senf

beides miteinander verrühren

gaaaanz langsam unter langsamen Rühren normales Speiseöl dazu geben (bis zu 1/3 Flasche) bis alles steif wird - fertig.

Darein kann man dann:

- viel Knoblauch (als Knoblauchsauce)
- möglichst viele frische Kräuter (als Kräutersauce)
- Ketchup (als Cocktailsauce)
- Meerrettich (als Meerretichsauce)
etc. rühren. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.

Ansonsten hier noch ein paar interessante Saucen, teilweise süß-scharf:
Teufelssauce: Preißelbeergelee mit Senf
Johannisbeersauce: Johannisbeermarmelade mit Worcestersauce und Senf
CurrySauce: Aprikosenmarmelade mit Curry (evtl. fertige Currysauce)

Geht alles ziemlich schnell und schmeckt lecker, auch wenn die Kombinationen etwas abenteuerlich klingen

Guten Appetit

Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fonduesaucen1 001.jpg
Hits:	90
Größe:	61,8 KB
ID:	673022   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fonduesaucen2 001.jpg
Hits:	70
Größe:	43,6 KB
ID:	673023  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.12.2015, 17:39
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ich muss zugeben, in Sachen Käse bin ich eine Mimi
Ich hab mal im Vorbeigehen, vom Teller einer Freundin, ein Stück Käse gemopst, allerdings war ich der Meinung das es sich hier um einen Gorgonzola handeln würde......es war aber Roquefort

Ich hoffe alle Käseliebhaber sehen es mir nach, aber ich hab noch nie etwas "unleckeres" im Mund gehabt
Ich wußte gar nicht wohin ich es entsorgen sollte

Das kann ich nachempfinden, Das kann richtig brutal sein. Creme fraiche mildert das deutlich ab und das Fett hebt eher die besseren Geschmacksnoten
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.12.2015, 09:34
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Danke für die Guten "Tipp's" sehr Interessante Kreationen dabei.
Habe Gestern schon die Einkaufsliste erweitert

der Roquefort steht auch drauf, werde aber Dijon Senf
und grünen Pfeffer verwenden
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.12.2015, 11:21
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Roquefort-Pfeffersauce? Schmeckt bestimmt... sagen wir interessant
Und bloß nicht zu viel Senf nehmen, man darf ihn wirklich heraus schmecken
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.12.2015, 20:41
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.414
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.112 Danke in 2.202 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir machen Fondue immer in der "Suppe" - da kann man prima Rind, Geflügel, Fisch usw. mischen und hat nachher noch eine leckere Suppe. Dazu italienischer Salat.

zwei ganz einfache Saucen:
Zwiebelsoße (kleingehackte Zweibel, Ketchup, Tabasco)

Bananensauce (Johurt natur, Mayonaise, zerdrückte Banane, Curry, Zitrone, Salz, Pfeffer)

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.12.2015, 14:58
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 878
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.553 Danke in 2.775 Beiträgen
Standard

Aioli:
Knoblauch, Mayo, Sahne, salz, Pfeffer, etwas Zucker

Currysauce:
Ketchup, Curry, Salz, Grafschafter Goldsaft (aka Rübenkraut)

Exquisit-Sauce vom damaligen Fernsehkoch Max Inzinger:
Dosenbirne püriert, Birnensaft, Meerrettich, Sahne, Curry, Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer

Und dieses Jahr haben wir noch selbstgemachtes Apfelchutney und Birnenchutney.

Hab leider keine Mengenangaben, mische das immer so, bis es (mir) schmeckt.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.12.2015, 15:40
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Wir bereiten dieses Jahr im Freundeskreis Raclette zu und ich bin für die Dips zuständig.

Aioli wurde ja schon mehrfach erwähnt; supereinfach und lecker

Ganzes Ei (geht ebenso gut), etwas Zitronen- / Limettensatz, Senf, Salz, Pfeffer und Knoblauch in den Mixbecher, neutrales Öl obendrauf (z.B. Sonnenblumenöl), dann erst unten eine Zeitlang pürieren und wenn das Ei sämig ist, Mixstab laaaaangsam hoch ziehen. Viola!
Ich gebe immer noch ein paar EL Joghurt drunter (danach), macht die Masse etwas geschmeidiger und weniger stichfest und mag ich lieber als Dip.

Der bekannte "California-Dip", von Andrea bereits erwähnt und fast frustig, weil sich immer alle Gäste drauf stürzen....

Creme Fraiche oder Schmand mit Sahne oder etwas Milch verrühren, eine Zwiebeltütensuppe (am besten nicht vom Discounter, weil die immer SEHR künstlich schmecken) drunter mischen und ggf. noch ein paar gaaanz feine frische Zwiebelringe, durchziehen lassen und ggf. Konstistenz abgleichen (dickt noch nach). Fertig und auf die Fragen nach dem Rezept der Gäste vorbereiten.

Guacamole, wandel ich leicht ab.

Reife (!) Avocado aushöhlen und in den Mixbecher. Salz, Pfeffer, eine Zehe Knoblauch, etwas Basilikum und Zitronensaft dazu, einen halben Becher Schmand bzw. Creme fraiche pro Avocado dazu und alles pürieren. Kern aufbewahren und damit abfüllen, sofern der Dip nicht sofort verbraucht wird, das verhindert (besser als Zitrone) das unschöne Anlaufen des Dips.

Tomatensauce:

Klein geschnitte Zwiebel und Ingwer anschwitzen, stückige oder passierte Tomaten dazu und etwas einkochen lassen. Ajvar oder scharfe Currypaste hinzugeben, etwas Honig, Salz und Pfeffer dazu, noch ein bisserl köcheln lassen, bis die Konsistenz wunschgemäß ist, fertig.

Lauchzwiebeldip, der nächste der "Gast-Favoriten".

Eine Packung Frischkäse pur (Aldi, Lidl schmeckt nicht gut, Penny, Netto oder Philadelphia sind klasse), auf jeden Fall Rahmstufe und nix mit light oder so einen Mist.

In einer Schüssel mit etwas Sahne, Joghurt oder Milch so lange aufschlagen, bis eine wirklich schöne cremige weiche Konsistenz entsteht.
Lauchzwiebeln in SEHR feine Ringe schneiden (auch bitte alles Grüne, sofern verwertbar! Sonst wird es nur bissig und wenig "lauchig"), Salz und auf jeden Fall (viel)GROBEN frischen Pfeffer dazu, mind. 2 bis 3 Stunden durchziehen lassen.
Das ist der einfachste Dip und wird mir immer schier aus den Händen gerissen, so dass ich immer schon mind. die doppelte Menge zubereite.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.

Geändert von HänschenHamburg (21.12.2015 um 17:26 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler; konnte ich nicht stehen lassen. ;)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.12.2015, 13:13
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zum Raclette gehören bei mir Käse (Gruyère) und Pellkartoffeln...

Dips und Saucen gibt's nur beim Fleisch-Fondue!

Gruß

Volker,

der heute abend polnisch isst:
1. Oblate mit guten Wünschen
2. Borscht mit 'Öhrchen' (kleine ravioli-artige Nudeln)
3. Matjes-/Bismarckheringe mit Pellkartoffeln
4. Pilzsuppe aus selbst gefundenen getrockeneten Pilzen
5. Pirogen mit Sauerkraut und Pilzen
6. Karpfen
7. Verdauungswodka

Die deutsche Gans (aus Polen) mit Maroni und Äpfeln gefüllt und Blaukraut, Kartoffeln gibt's dann an den Feiertagen

Schöne Weihnachten wünscht Euch der

Volker
mit Iza und Jonasz
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.12.2015, 20:47
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Dieses Mal gab es ein paar Saucen mehr, dank eurer Ratschläge.

__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.12.2015, 21:03
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.609
29.001 Danke in 6.792 Beiträgen
Standard

Gabs auch Fleisch?
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.12.2015, 21:07
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Klaro, viel zu viel wie immer.
Heute gab es geschnetzeltes mit Champignons, ist auch
schon so ne Art Tradition.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.