boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2015, 17:01
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard Der beste Bitter ever

Hallo Leute,
ich bin mir nicht sicher, ob wir in den Forenregeln eine Alohol-Verbot stehen haben. Fall ja, dann bitte ich um Verständnis, es geht ja eher um Medizin gegen Seekrankheit.

Ich trinke grundsätzlich höchstenfalls gelegentlich und meist mäßig.
Insgesamt sehr selten.
Daher ist es mir umso wichtiger, dass - wenn schon - die bestmögliche Qualität zur Verfügung steht.

An Bord muss es immer ein, zwei Flaschen bitteren Kräuterlikör geben.
Je bitterer desto besserer.

Also Jägermeister kommt keiner an Bord, viel zu süß.
Schlechtestenfalls ein guter Schwedenbitter.
Meist ein irgendwo entdeckter angeblicher Spezialpelinkovac (Bauernabfüllung), oft ein Flop (zu süß) und nur als Neptunsopfer zu gebrauchen.
Wenn alle Stricke reißen: Fernet Branca.
Mein Favorit über die Jahre: Montana Haustropfen (meist nur in der Apotheke zu bekommen; das ist eben der Montana-Marketing-Trick )

Niemand an Bord (außer mein bester Freund, mit dem ich 1x im Jahr Herrenrunde mache) mag meine Bitterliköre (was ein Segen ist).

Ich möchte mich weiterbilden:

Gibt es hier noch Bitter-Freunde?
Was kann gesichert als empfehlenswert und wirklich bitter gelten?
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2015, 18:08
Benutzerbild von Orangenfarmer
Orangenfarmer Orangenfarmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 135
Boot: Ocquetea 715 mit VP Diesel, Regal 6.8 Ventura, Hilter Royal 620 mit VP AQ 240 und Ostroda Atol 475
84 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Schonmal "krabbeldewandnuff" probiert ? Der ist nicht nur bitter, sondern auch recht scharf. Hilft gegen Alles: Schuppen, Haarausfall, Schwangerschaft etc.


Grüße Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.12.2015, 18:14
Scimitar Scimitar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: K
Beiträge: 108
Boot: Chris Craft 245
63 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Orangenfarmer Beitrag anzeigen
Hilft gegen Alles: Schuppen, Haarausfall, Schwangerschaft etc
Vor oder nach dem Verkehr?
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.12.2015, 18:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Also ich habe früher mal dafür einen Becherovka im Eis liegen gehabt.

Da konnte man auch die Parasiten zählen .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2015, 18:16
Benutzerbild von Orangenfarmer
Orangenfarmer Orangenfarmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 135
Boot: Ocquetea 715 mit VP Diesel, Regal 6.8 Ventura, Hilter Royal 620 mit VP AQ 240 und Ostroda Atol 475
84 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Anstelle ...


Grüße Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.12.2015, 18:28
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.757
Boot: Aicon 56
2.290 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Pelinkovac gehört an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.12.2015, 19:37
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen

Für "nur" Bittergeschmack ist ne Kaltmazzeration aus Eberesche recht lecker. ( Bei der Eberesche gibt es zwei Unterarten. die kanadische ist nicht so bitter, die euroäische deutlich mehr. Kann man im Herbst recht gut an den blättern unterscheiden, die kanadische wird rot, die europäische bleibt gelb grün.BLÄTTERFARBE natürlich, die Früchte sind bei beiden rot.) als Alkohol finde ich hier Gin ganz angenehm. Wenns extrem bitter sein soll kann man etwas Hopfen beifügen. Zucker (grober brauner Kandis) nach Geschmack.
Echter Schwedenbitter :
10 g Wermut oder Enzian, da streiten sich die geister
10 g Manna
10 g Sennesblätter (genau dosieren, zwar schön bitter aber stark abführend)
10 g Rhababerwurzel
10 g Naturkampfer , NATUR steht da nicht ohne grund. (Im allgemeinen steht Kampfer im verdacht krebserregend zu nsein, ich lass ihn weg.)
10 g Zittwerwurzel
10 g Theriak venezian
5 g Eberwurzwurzel
5 g Angelikawurzel
0,2 g Safran (nur für die Farbe)
5 g Myrhe (wenig Eigengeschmack, aber ein echter" Gaumenöffner")

Auf das Ganze anderthalb Liter guten Sprits,- 40 Umdrehungen sind ausreichend,- zwei Wochen ins Warme und täglich schütteln. Dann den benötigten Bedarf in ne kleinere flasche abseihen. Kräuter können in der flasche verbleiben. Mit längerem stehen umso intensiverer Geschmack. Schwebeteilchen können,-muss aber nicht,- abfiltriert werden. (Kaffeefilter)

JETZT wird es EKLIG
Bitter zum Abgewöhnen:
Aus der Rezeptesammlung "Gastronaut" ABT Kannibalismus
Rezept aus Korea ( ist schon etwas ,- so 500 Jahre ,- älter damit da keine missverständnisse aufkommen) :
3 Lebern (mit Galle)und eine Milz von drei frisch geschlachteten männlichen Säuglingen
5 große fischköpfe ohne augen und Backen
In einen Tonkrug, abdecken und 14 Tage stehen lassen.
Mit Reiswein auffüllen, nach einer weiteren Woche abgiessen, nach zwei weiteren Wochen durch ein Tuch filtrieren.
Pröstchen
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.12.2015, 20:39
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Also ich habe früher mal dafür einen Becherovka im Eis liegen gehabt.

Da konnte man auch die Parasiten zählen .
Das wäre auch mein Vorschlag. [emoji4]

Gesendet von meinem LIFETAB_P891X mit Tapatalk
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.12.2015, 20:53
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Das/der beste
Bullenschluck
Gibt es aber auch nur in Sulingen,südlich von Bremen in der Apotheke

Alternativ
Gallowayschluck

Wird irgendwo südl.von Oldenburg hergestellt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2015, 21:12
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Das/der beste
Bullenschluck
Gibt es aber auch nur in Sulingen,südlich von Bremen in der Apotheke

Alternativ
Gallowayschluck

Wird irgendwo südl.von Oldenburg hergestellt
Bullenschluck ist doch nicht bitter
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.12.2015, 22:18
Benutzerbild von Alex306
Alex306 Alex306 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.01.2015
Beiträge: 164
Boot: Pfeil 44S
229 Danke in 99 Beiträgen
Standard

probier mal Angustora Bitter.Das hilft auch gegen viel

kleine Flasche (200ml) -> medizin faktor

gruß

Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.12.2015, 04:19
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Hildanus Magenbitter von Caelo
Nur in der Apotheke PZN: 07113233
49% und extrem bitter
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.12.2015, 06:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Nachdem du in HR unterwegs bist fahre mal nach Skradin zu Anka und besorg dir eine Flasche vom selbstgemachten Walnusslikör. Ist zwar nicht so sehr bitter aber das ist richtige Medizin, hilft bei Magenverstimmung besser als jede Medizin. Der ist richtig schön schwarz und unfiltriert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.12.2015, 06:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Probier mal den hier

UNICUM

https://de.wikipedia.org/wiki/Unicum_(Lik%C3%B6r)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.12.2015, 06:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

der ultimativ beste Bitter ist dieser hier http://automobile-riekmann.at/verkau..._1973_grau.htm
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.12.2015, 06:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
der ultimativ beste Bitter ist dieser hier http://automobile-riekmann.at/verkau..._1973_grau.htm
Ist aber nicht gerade Magenschonend
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.12.2015, 07:07
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Danke, Leute,
es entwickelt sich.

Zum Thema Walnusslikör: Richtig, ist nicht so "echt bitter". Dennoch ist der bei uns an Bord, weil wir da eine verlässliche Quelle haben: Ein Arzt und Freund aus der Gegend um Bonn, den wir jedes Jahr auf eine Woche in HR besuchen, macht seinen Nusslikor (bzw. seine kroatische Gattin) selbst. Er hat einen Riesen-Walnussbaum auf seinem Bonner Landsitz.

Das Produkt zählt natürlich auch zu "Medizin", wird ja schließlich vom Onkel Doktor in Rente unter strengster Aufsicht hergestellt.
Den trinkt sogar die beste aller Ehefrauen!
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.12.2015, 07:14
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Freunde aus Finnland haben mir eine Flasche Salmiakki von Koskenkorva geschenkt.
Muss man echt mögen.
Hilft angeblich gegen Blasenentzündung.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.12.2015, 08:26
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
... Salmiakki ...
Wenn es das ist, wonach es klingt, dann gute Nacht

Wird besorgt und getestet. Blasentzündung ist auch eine sehr vernünftige Begründung, warum man das haben muss.
Im worst case scenario landet die Flasche im Putzschrank und nehms zum Brillenputzen (Lese- und Klobrille) ...

EDIT:
Habe grad gegoogelt:
Nearest shop: Maarianhamina Sittkoff, 1341,9 km von hier. ...
Fährt jemand dieser Tage zufällig nach Finnland ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (18.12.2015 um 08:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.12.2015, 08:31
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

http://www.lockstedter.de/index.php
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.12.2015, 11:16
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ratzeputz

__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.12.2015, 16:29
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.017 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt nicht alle Postings gelesen, aber für mich war "Unicum" aus Ungarn das einzige, das gegen Nagelpilz an den Füßen geholfen hat.
1,5 Flaschen abends und am nächsten Morgen aus Budapest nach Hause fliegen, nie mehr.
Ich denke damit kann man auch ein Unterwasserschiff abbeizen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.12.2015, 16:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt nicht alle Postings gelesen, aber für mich war "Unicum" aus Ungarn das einzige, das gegen Nagelpilz an den Füßen geholfen hat.
1,5 Flaschen abends und am nächsten Morgen aus Budapest nach Hause fliegen, nie mehr.
Ich denke damit kann man auch ein Unterwasserschiff abbeizen.
Ja Unicum ist ein Universalmittel. Beseitigt Bandwürmer hilft bei bösen SChwiegermüttern. Kann als Antifounig benutzt werden und ich denke zum Einwintern ist e auch geeignet.



Boah das Zeug ist erst nach dem vierten Glas genießbar......... dann aber......

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.12.2015, 16:55
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ja, ja.
Unikum ist uns nicht unbekannt.
In Ungarn (hier mit unserem flachwassertauglichen Kampfboot in den Donauauen) haben wir immer 2 Flaschen parat: Eine zum Einreiben gegen die Stechmücken, eine gegen Erkältung und Darmläuse.

Auf dem anderen Bild - etwas unscharf, vermutlich wegen einer beschlagenen Linse - steht eine Flasche Becherovka als Mittel für Scharfsinn und Weitblick.

Leider haben wir davon zuwenig genossen. Daher war das Erwachen am Morgen von einer überraschend gestiegenen Donau etwas verfrüht. Man sieht, dass die Nachtlampe, die normalerweise für Abortgänge durchgehend brennt, bereits schwimmt. Alles andere im Zelt sowieso.

Um die Kollateralschäden zu bereinigen, musste daher bereits am frühen Morgen ein kleines Lagerfeuer zum Trocknen der Glieder und zur Grogzubereitung entfacht werden.

Und unsere Frauen dachten, wir seien auf Urlaub ...
Naja, keine Ahnung, das Weibsvolk, mit welchen Gefahren man in der Wildnis konfrontiert wird....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4230390.jpg
Hits:	77
Größe:	64,3 KB
ID:	673024   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4220330.jpg
Hits:	78
Größe:	104,5 KB
ID:	673025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4240407.jpg
Hits:	80
Größe:	194,2 KB
ID:	673026  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4230403.jpg
Hits:	62
Größe:	122,7 KB
ID:	673027  
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (18.12.2015 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.12.2015, 17:08
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.017 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ja Unicum ist ein Universalmittel. Beseitigt Bandwürmer hilft bei bösen SChwiegermüttern. Kann als Antifounig benutzt werden und ich denke zum Einwintern ist e auch geeignet.



Boah das Zeug ist erst nach dem vierten Glas genießbar......... dann aber......


ab dem vierten Glas? das Zeug ist der Knaller, aber ich schwööööhre, nie mehr
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.