boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2015, 16:15
greenbird greenbird ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 4
Boot: Segelboote
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yachtcharter im Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

auch wenn das Thema vor einigen Jahren bereits an anderer Stelle im BF kurz angeschnitten wurde, vielleicht hat sich ja etwas getan - ich gebe die Hoffnung nicht auf

Ich suche eine Möglichkeit über ein (verlängertes) Wochenende das Ruhrgebiet auf einem Charterboot mit Übernachtungsmöglichkeit für 4 Personen zu erkunden (Rhein-Herne Kanal, Ruhr). Erf. Qualifikationen und Erfahrung sind vorhanden.

Leider stoße ich bei meiner Suche immer nur auf drei Anbieter. Yachtcharter Knuth möchte scheinbar kein Geschäft machen (Anrufe und Mails blieben ohne Antwort), Yachtcharter Münsterland liegt zu weit weg um die Ruhr im Rahmen eines Wochenendtörns befahren zu können, und das Angebot der grünen Flotte kommt aufgrund der Ausstattung / Reichweite der Boote nicht in Frage.

Gibt es mittlerweile Alternativen? U.U. auch von privat? Ein Vorabtreffen ist selbstverständlich auch kein Thema...

Vielen Dank für eure Mühe sage ich bereits an dieser Stelle,

Gruß

David
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2015, 16:53
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.043
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
867 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Swen Meyer Yachting Center Marina Oberhausen. Er hatte damals erwähnt dass er wohl eins seiner Boote verchartern will.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.03.2016, 15:50
Benutzerbild von FrankW1975
FrankW1975 FrankW1975 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2014
Ort: Erkelenz
Beiträge: 29
Boot: Hammermeister Merlin V480
Rufzeichen oder MMSI: DD9925
55 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Also wir hatten letzes Jahr bei Knuth für ein verlängertes Wochenende gechartert, keine Probleme mit der Kommunikation. Gundula hat immer recht zeitnah geantwortet. und den diesjährigen Charter bei Knuth für 2 Wochen haben wir komplett mit Norbert (Teilhaber) geklärt und er baut uns sogar noch einen Ausgleich in die AK für das Kinderreisebett. Also alles Top. Guter Tip ist auch immer ein nettes Gespräch auf der Boot mit Norbert und Michael.
__________________
Allzeit eine Handbreit Wasser unter'm Kiel wünscht...

Frank Werner / Wassersport Erkelenz
wassersport-und-mehr.de / Bootsstammtisch Kreis Heinsberg /

Web: https://wassersport-erkelenz.de / E-Mail: info@wassersport-erkelenz.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.03.2016, 09:26
Captain Osborne Captain Osborne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.03.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Tag zusammen,

Zitat:
Zitat von greenbird Beitrag anzeigen
und das Angebot der grünen Flotte
wenn ich das Thema grüne Flotte grade noch mal aufgreifen darf?

Da es mein erstes Posting hier im Boote-Forum ist ein paar Worte zu mir die auch mein Anliegen etwas erklären. Ich habe seit gut 20 Jahren den Sportbootführerschein Binnen. Bin aber eigentlich bisher nur gesegelt, viel mit eigenem Boot mit Liegeplatz am Edersee, teils mit Tagescharter am Steinhuder Meer und so was. Also immer im abgegrenzten Revier und immer unter Segel.

Jetzt hätte ich Lust mal eine kleine Flusskreuzfahrt zu machen. Einfach mal zwei, drei Tage ganz gemütlich auf der Ruhr zwischen Mülheim und Essen könnte ich mir gut vorstellen. Auch um in das Thema fahren auf Landeswasserstrassen, Schleusen etc. mal rein zu kommen.

Jetzt würde ich mich über Tipps freuen, besonders zur grünen Flotte. Kann man mit den Booten (die 8PS Version) mal zwei Tage fahren, oder sind die auf dem Mülheimer Stadthafen beschränkt?
In der Ruhrschifffahrtsverordnung Ruhr habe ich gelesen das man eine Übernachtung durchaus einfach an einem frei gewählten Liegeplatz machen kann. Gibt es da Vorschläge?

viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.03.2016, 14:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas wir fahren immer zum http://www.eoc-essen.de/
Da kann man recht ordentlich übernachten und die waren immer sehr nett und hilfsbereit.
Weiter hoch kannst du zum übernachten vergessen zum gucken aber durchaus noch ok.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.03.2016, 09:25
Captain Osborne Captain Osborne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.03.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas wir fahren immer zum http://www.eoc-essen.de/
Danke Stephan, das ist doch schon mal ein guter Hinweis!
Meinst Du das man das mit einem Boot der grünen Flotte mal für zwei Tage probieren kann oder bist gar schon mal eins gefahren?

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2016, 09:33
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Ich hab keine Ahnung wie die Boote von innen aussehen?
Nein gefahren hab ich von denen noch keins wir nehmen immer unser eigens Boot zur Tour de Ruhr die wir meist im Spätsommer einmal vom Rhein aus fahren..
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2016, 09:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich würde die Ruhr jetzt nicht über bewerten. Im Grunde kann man die ganze Sache an einem Tag abfahren, wenn man den ganzen Tag Zeit hat und nicht unbedingt bis zur letzten Boje des Baldeney Sees fahren muss.

Es gibt da sicherlich schönere Reviere für ein ganzes WE; z.B. Roermond.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.03.2016, 12:41
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Es gibt da sicherlich schönere Reviere für ein ganzes WE; z.B. Roermond.
Es kommt drauf an, was mit der kleinen Tour bezweckt wird. Wenn z.B. jemand der im Ruhrgebiet wohnt/aufgewachsen ist, solch eine Tour macht, lernt er seine Umgebung mal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Das hat sicherlich auch seinen Reiz.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.03.2016, 07:57
Captain Osborne Captain Osborne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.03.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, wie gesagt, es geht ja erst mal nur darum überhaupt mal was in die Richtung Flußfahrt auszuprobieren. Es gibt danach bestimmt viele tolle Reviere mit schönen Booten.

Ich schau mir Roermond aber auf jeden Fall gleich mal an. Noch ist ja nichts festgelegt. Die Ruhr kam mir in den Sinn weil die Bekannte mit der ich die Fahrt plane da in der Gegend als kleines Kind war und mich ab und an da hinzerrt. Auf dem Land. Jetzt wollte ich das gleiche mal auf dem Wasser tun

Also die Boote kennt scheinbar keiner? O.K.
Wie sit das Schleusen zwischen Mülheim und dem Baldeneysee?
Wie gesagt, ich bin bisher nur auf Seen gesegelt, ausser mal mit dem Motorboot in Florida, aber da brauchte ich auch keine Schleusen.

Gruß und danke
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.