![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute.
Ich habe heute mal eine Frage an unsere Elektrik-Spezies. ![]() ![]() ![]() In meinem Boot habe ich eine Eberspächer Airtronic D4 verbaut. Das Teil ist Baujahr 2002, die Ausführung mit einer Diagnoseleitung (Blau/Weis) an Pin 8, Pin 3 ist unbelegt. ![]() Jetzt bin ich dabei den alten Dreh-Heizregler gegen eine EasyStart T zu ersetzen. Hat jemand das schon einmal gemacht ? ![]() Eigendlich dachte ich, es sei kein Problem, Plus (Rot), Masse (Braun), Diagnoseleitung (Blau/Weis) und die Einschaltsignal - S+ (Gelb) angeschlossen. Dann noch den internen Tempfühler gebrückt (Grau/Rot und Braun/Weis) und einen Innenraum-Temperaturfühler an die EasyStart angeschlossen. ![]() Jetzt die Uhr eingeschaltet und heizen... So war der Plan. ![]() Aber es kommt immer anders als man denkt... Die Heizung geht zwar an, das Heizsymbol leuchtet auch, aber sie heizt nicht. Gebläse läuft, aber nix warm. ![]() Also rein in die Einstellungen, alles eingestellt und anschliessend im Menü Einstellungen unter C2 die Daten überprüft. Und siehe da, laut Menü habe ich eine Wasserheizung ![]() ![]() ![]() Also rein in die Diagnose, und siehe da, es soll keine Diagnoseleitung angeschlossen sein. Ist aber (Blau/Weis)... ![]() ![]() ![]() Mache ich hier einen Denkfehler ?? Leider gibt es keinen direkten Anschlussplan für die EasyStart T an die "Alte Heizung"... ![]()
__________________
Bye... Thomas ![]() ![]() |
![]() |
|
|