boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2015, 15:56
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard Free!Ship o.Ä. auf Mac

Moin,
Gibt es für Freeship o.Ä. Programme auch für Mac?
Ich konnte im Internet bisher nichts finden, möchte aber gerne einen Rumpf designen
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2015, 16:16
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Wahre Meister erledigen das mit Bleistift, Kurvenlineal und Papier.

__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2015, 16:28
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Das hab ich schon hinter mir. Ich möchte das nur gerne digitalisieren um einen besseren Überblick zu gelangen.
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2015, 16:34
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
623 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Da warte ich auch schon sehnlichst drauf - leider vergebens.

Eine Möglichkeit wäre folgende:

Zitat:
Does DELFTship run on a MAC computer or under Linux?
Several users have reported to run DELFTship on a MAC computer using some sort of virtual environment like "virtual desktop" or something similar. Reportedly it also seems to work fine under Linux using WINE. DELFTship is especially designed to run under Windows operating systems and other operating systems like Mac OSx or Linux are therefore not supported by Delftship BV.
Gruss Tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.12.2015, 16:46
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doppelich Beitrag anzeigen
Das hab ich schon hinter mir. Ich möchte das nur gerne digitalisieren um einen besseren Überblick zu gelangen.
Dann bliebe wohl nur TouchCad
Oder halt herumbasteln mit Emulatoren oder wie das Zeugs heißt.

Oder...
...einen Winny PC anschaffen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.12.2015, 16:58
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,
Also Windows PC kommt nicht in Frage

Ich hab grad jSDN Yacht Designer installiert, aber keine Ahnung wie das funktionieren soll
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.12.2015, 19:46
soenke soenke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Hamburg (Bergstedt)
Beiträge: 267
Boot: MAXI909, Wayfarer Jolle, Linder Kanu
239 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich müsste die Lazarus/FPC Version von FreeShip (https://github.com/markmal/freeship-plus-in-lazarus) auch für den Mac kompilierbar sein. Mach mal ein Ticket im o.g. Github-Repo auf, vielleicht findet sich ja jemand, der das mal anpacken mag.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.12.2015, 18:06
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

taugt dieses Freeship plus zum Arbeiten? Oder nimmt man besser die Alte Version?

MFG S
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.