![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Tefal Bügeleisen hat bereits nach 5 Jahren nicht unbedingt extremen Betriebsbedingungen seine Obsoloszens erreicht.
Die Beschichtung der Gleitsohle lösst sich auf oder ab. Jetzt brauch ich ein neues und brauch ein paarTips Wohl am besten von den hier anwesenden Bordfrauen Preis sollte nicht unbedingt > 60€ sein. Soll für einen bügelfaulen (nur noch die Hemden-.T-shirts ,Unterhosen +Socken bügel ich schon lange nicht mehr)leicht zu händeln sein,gut gleiten und kein abgeschnittenes Ende von Kabel haben Und natürlich vernünftig Dampf abgeben. Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kauf die ne Dampfstation von Aldi oder Lidl. Geht auch online
Ich bin damit sehr zufrieden und hab das Teil ja ständig in Gebrauch
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nicht sowas aufwendiges
Keine Bügelfabrik |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bügeln wird absolut überbewertet!
Nur Oberhemden werden gebügelt ... ![]() Und natürlich die ... nee, das schreib' ich mal lieber nicht! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte gerade das Philips GC 3810 zum ersten Mal im
Einsatz. Super Gleitsohle und Dampfmenge. Ich war in der halben Zeit fertig und hätte gerne noch einige Hemden gebügelt. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht Leitungswasser oder muss Destilat? Ich hätte nur gern etwas mehr Kabel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bügeleisen bekommen bei uns immer 50/50.
...muss da erst mal die Bed.anleitung lesen. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin zwar keine Frau (habe gelegentlich mit solchen zu tun), erledige aber meine Bügelarbeit selber, seit ich 16 bin.
(Jene Frauen, mit denen ich in meinem bisherigen Leben zu tun hatte, hatten alle - bis auf meine Oma und eine Zugehfrau - vom Bügeln entweder gar keine oder höchst unbefriedigende Ahnung, sodass auch mehrere Ehen dazu führten, dass ich die ganze Wäsche machen musste. Nein, man muss nichts dazu bemerken; ich weiß, dass ich daran schuld bin). Außerdem gehöre ich zu den armen Kreaturen, die - selten aber doch - einem Broterwerb nachgehen müssen. Ich legen dann Wert darauf, hinter meiner Krawatte ein einwandfrei gestärktes und gebügeltes Hemd zu tragen, OHNE Bügelfalte am Ärmel und anderen Unzulänglichkeiten. Manche mögen Bügeln für entbehrlich halten. Mir ermöglicht 1A gebügelte Wäsche überhaupt erst mich mit Leuten abzugeben, die ich weder gut kenne, noch sympathisch finde. Vom höchsten Grad der zen-buddhistischen Erleuchtung ohne diese Äußerlichkeiten mich unter sogenannte Kunden zu begeben, bin ich leider noch einige Reinkarnationen entfernt. So gesehen bin ich also ein schwacher Mensch, und daher bügle ich. Meine Wäsche, die meiner Kinder, auch die meiner Frau. Für die "Streckenarbeit" (vom T-Shirt über Geschirrtücher, Socken bis zur Bettwäsche) mit meiner Elna-Bügelpresse. Für die makellose Qualitätsarbeit am maßgeschneiderten Hemd nehme ich das traditionelle Dampfbügeleisen. Meine Anforderungen:
Nach Erfahrungen quer durch alle Preisklassen (9,90 bis 250,- Dampfbügelstation) kaufe ich inzwischen nur mehr Dinger um wenig Geld, die den o.a. Anforderungen genügen. Derzeit dieses hier um 15,- (PaidLink), irgendwo im No-name-Laden eingekauft um 10 Euro. Hält auch 3-5 Jahre, dann kommt wieder so was nach. Ich kaufe sonst gerne Markenware von erstklassigem Ruf, aber weder Makita noch Hazet noch DeWalt liefern derzeit vernünftige Bügeleisen, daher bleibe ich bei den Billigdingern. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die am längsten haltbarsten Bügeleisen, die dazu auch noch viele Öffnungen in der Sohle haben, damit der Dampf auch wirklich über der ganzen Sohle verteilt wird, sind die Braun Bügeleisen.
Gibt es auch in der Preisklasse bis 60€ Gruß Volker
|
![]() |
|
|