![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem.
Also zu meinem Problem ich habe einen AB Mercury 7.5 thunderbold 2 taktier der einfach nicht laufen will. Zündfunke ist vorhanden die schwimmerkammer ist voll. Habe das Gefühl er zieht das Benzin nicht in den Zylinder da es am vergaser raus läuft da wo der "luftfilter" ist. Wenn ich die Zündkerzen rausmache und direkt Benzin in den Zylinder Spritze springt er kurz an geht aber gleich wieder aus. Was kann das Problem sein? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Um deine Theorie aufzugreifen, würde ich sagen, wenn dem so ist:
Flatter- bzw Membranventile prüfen. Wie lange hat der Motor den nicht mehr gelaufen? Evt sind die einfach nur verklebt.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann sollte man wohl mal den Vergaser reinigen.
LG |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Spritz mal mit dem Bremsenreiniger oder Starthilfespray in den Luftfilter rein,je nachdem ob er dann einen Huster macht oder nicht kannst du erkennen ob es möglicherweise an den Ventilen liegt oder ob er keinen Süprit reinbekommt.
Hast du Kompression? Vielleicht kleben auch die Kolbenringe wenn er schon sehr lange steht |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank das man hier so schnell Antwort bekommt, hab mir mal die ex. Zeichnung angesehen könnte aber keine Membranen finden wo sitzen die den? Hatte mal einen 4 ps da hab ich die gesehen wenn der vergaser runter war aber am jetzigen könnte ich noch keine finden.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Motornummer wäre hilfreich.
Günter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kompression wäre grundsätzlich natürlich auch interessant.
Ansonsten würd ich mal die Membrane, Explosionszeichnungen usw. vergessen und erst mal den Vegaser reinigen. Danach gehts weiter, falls dann noch was ist... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moment....
Zitat:
Aber wenn es dort wirklich "raus läuft", dann stimmt wohl etwas mit den Vergaser nicht (evt Schwimmer/Nadelventil). Bilder zu solchen Aussagen sind immer hilfreich...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Genau ! Hier sind die Düsen und Bohrungen zu gesetzt !
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also motornummer kann ich heute Abend hier rein schreiben. Vergaser ist gereinigt, ich denke er zieht das Benzin einfach nicht in den Zylinder und es läuft aus der ansaugöfnung wo er normal Luft zieht raus. Wo finde ich die Membrane ?
Kompression habe ich nicht gemessen aber er hat auf jeden Fall wieviel kann ich nicht sagen aber er hat und er springt ja auch kurz an wenn ich die Zündkerzen raus drehe und Benzin rein spritze. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Sprüh doch mal Startpilot oder Bremsenreiniger in die Ansaugöffnung vom Vergaser,
dann kannst du sehen ob die Flatterventiele arbeiten. Gruß Bernd |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Versager stimmt auf jeden Fall was nicht. Auch wenn er gereinigt wurde. Selbst wenn der Motor nichts "anziehen würde", würde dann nichts irgendwo aus dem Vergaser laufen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also Leute kleine info, der AB läuft. Hab nochmal den vergaser sauber gemacht dann lief er immer noch nicht, nach 2dosen bremsenreiniger sprang er dann endlich an. Sprit läuft immer noch aus dem vergaser solange der Motor nicht läuft,beim anziehen. Wenn er läuft ist es aber weg.
Jetzt das nächste Problem, es kommt kein kühlstral. Habe gelesen das der Motor nen Thermostat hat kühlt der erst wenn er eine bestimmte Temperatur hat oder ist der Impeller kaputt? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Verkleisterter Vergaser, Motor hat lange gestanden. Den Impeller würde ich auf jeden Fall wechseln. Und das der Vergaser sabbert, zeigt deutlich, das da einige Kanäle darin verstopft sind und zudem wohl entweder der Schwimmer vollgesogen oder das Schwimmernadelventil ausgeschlagen ist. Dafür gibt es aber doch Reparatursätze. Ich hatte so ein Problem mit einem 15er Johnson. Reparatursatz eingebaut und weg war das Problem.
Gruß Rolf |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich hwbe einen etwas jüngeren 6PS der im Prinzip baugleich ist.
Es gibt 2 verschiedene Wellendurchmesser mit 11,1 und 11,6 mm. Also vor Bestellung des Impellers vorher messen! Gruss Christoph |
#16
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|