![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
letztes Wochenende kam unser Boot ins Winterlager. Jetzt überlegen wir, welche Pflege das Camperverdeck bekommen sollte? Vorab, ich habe die Suche intensiv bemüht, jedoch nur Themen zu einer Intensivreinigung gefunden. Das Verdeck ist aus schwarzem Sunbrella und in einem sehr guten Zustand, d.h. keine Flecken, es ist weich und flexibel, dicht und hat keinen sichtbaren Schimmel. So wollen wir es auch erhalten, deswegen möchte ich an sich nicht mit einer intensiven Reinigung dran gehen, sondern den guten Zustand erhalten ohne das Verdeck zu stark zu strapazieren. Was könnt ihr empfehlen?` Einzig in den Scheiben habe ich durch das Gestänge an zwei Stellen dunkle Verfärbungen. Hier überlege ich ob evtl. Dr. Keddo Acryleit helfen könnte? Vielen Dank für eure Tipps.
__________________
Gruß, Martin Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger... (Seneca) |
#2
|
||||
![]()
ich hatte hier so eine ähnliche Frage gestellt.
Der Tip in dem Link von Michael zu einem Beitrag von Björn habe ich befolgt. Das ganzen Verdeck-Teile nach und nach mit einem Feinwaschmittel durch die Badewanne gezogen getrocknet und hinterher mit Easy-Top behandelt.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einach mit Wasser (am angenehmsten warm) und einem Schwamm/Bürste reinigen. Anschl. imprägnieren mit Prägnolin, Easy-Top, etc. Die braunen Stellen in den Scheiben kommen vom Gestänge. Zukünftig am besten Isolierung ums Gestänge machen (gibts im Baumarkt für Heizungs-/Warmwasserrohre die grauen runden Schaumstoffröhren). Wenn die Flecken tief eingebrannt sind entweder damit leben oder vom Sattler eine neue Scheibe einnähen lassen (kostet nicht die Welt).
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
als ich mein Verdeck nach einer Reparatur vom Sattler holten wollte, hat er mir mal kurz gezeigt, wie man die Fenster sauber bzw. blinde Flecken fast wieder blank bekommt. Man nimmt das, was man beim GFK-Boot eh schon hat. z.B. Premium Polish von Yachticon. Einfacher geht´s nicht. Ein simpler Tipp vom Fachmann, was will man mehr. Gruß Jörg
|
![]() |
|
|