boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2015, 17:53
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard Yamaha V4 Daten / Gewicht

Moin,

ich bräuchte mal ein Datenblatt mit Gewicht etc. vom Yamaha V4, wer hat da noch wissen ?
Bin ich richtig in der Annahme das es diese Motoren von 100 bis 130 PS mit dem mittleren Getrieb ( 100mm ) sind oder gabs die baugleich mit noch mehr oder weniger Leistung ?

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=152168

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2015, 18:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Moin,

ich bräuchte mal ein Datenblatt mit Gewicht etc. vom Yamaha V4, wer hat da noch wissen ?
Bin ich richtig in der Annahme das es diese Motoren von 100 bis 130 PS mit dem mittleren Getrieb ( 100mm ) sind oder gabs die baugleich mit noch mehr oder weniger Leistung ?

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=152168

Gruss
Christian
100/115 und 130 haben haben alle 1730ccm, wiegen alle als L-Schaft 167kg
Den 130er gibt es auch als XL und L/XL.
Übersetzung ist bei alle 2:1
Max. Drehzahl beim 130er 6000 sonst 5500.....
Es gab in den 80ern auch noch einen 140er, darüber hab ich aber nichts.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.10.2015, 07:44
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Ich hab noch Infos zum 140er V4:





Die Gewichte unterscheiden sich auch deutlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	YamahaSpecs.jpg
Hits:	1079
Größe:	177,7 KB
ID:	662335   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	YamahaSpecs2.jpg
Hits:	1106
Größe:	178,1 KB
ID:	662337  

Geändert von Yups (15.10.2015 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.10.2015, 08:00
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen

Die Gewichte unterscheiden sich auch deutlich.
Aber nur, weil die "leichten" Motore kein Autolube haben, falls es diese auf dem europäischen Markt überhaupt gab
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.11.2015, 10:53
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

ist der Autolube Tank bei den V4´s nicht mit im Motor integriert ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2015, 11:02
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Moin,

ich bräuchte mal ein Datenblatt mit Gewicht etc. vom Yamaha V4, wer hat da noch wissen ?
Die werden doch in Afrika, Neuseeland und so noch heute neu verkauft, die Angaben schwanken da von 165-171 Kilogramm.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2015, 12:55
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 367
Boot: Saver 580 Open
173 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Moin,

ist der Autolube Tank bei den V4´s nicht mit im Motor integriert ?

Gruss
Christian
Moin doch der kleine ist Integriert dieser wird aber durch einen externen Tank befüllt....wenn ich das richtig verstanden habe..!?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2015, 16:03
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

So ist es jedenfalls beim V6. Da machen Pumpe, Schläuche, Steuerungselektronik und der kleine Tank bestimmt 5kg aus.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2015, 16:42
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alatin01 Beitrag anzeigen
Moin doch der kleine ist Integriert dieser wird aber durch einen externen Tank befüllt....wenn ich das richtig verstanden habe..!?
Also grosser Tank füllt kleinen Tank ?
Warum gehts dann nicht direkt aus dem grossen raus, ist das bei allen V4´s so ?

Hab mal bei Google Bilder ein paar Motoren angeschaut, ist tatsächlich ein sehr kleiner Tank integriert....

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2015, 18:00
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Weil es aus dem kleinen durch die Schwerkraft blasenfrei zur Pumpe läuft. Das hat Mercury genauso gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2015, 18:35
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
Weil es aus dem kleinen durch die Schwerkraft blasenfrei zur Pumpe läuft. Das hat Mercury genauso gemacht.
Jetzt verstehe ich das auch .......

Danke & Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.